von ES-Rischi » 1. Februar 2011 21:02
Das Glas kommt in die Vertiefung, beim ES Tacho! Wenn du den Ring beurdeln willst, schau bitte nach ob er aus dünnen Material ist was sich beurdeln lässt! Wenn du so einen dicken Ring erwischt hasst, dann klebe ihn einfach mit Karosseriekleber auf. Dabei musst du beachten das, kein Kleber nach innen dringen kann! Es wurden nämlich einige nachbauringe verkauft, die sich einfach nicht beurdeln lassen! Da platzt der Chrom ap und es kommen kleine Haarrisse auf den Ring. Ich habe schon einige geklebt und das hällt super. Wenn du ein Glas brauchst geh zu einen Uhrmacher, da habe ich auch ein gewölptes Glas im richtigen Mass gekauft, für 5€. Hier mal mein neuester Basteltacho;
-- Hinzugefügt: 1st Februar 2011, 9:05 pm --
Ach so, das Ziffernblatt wird durch die Lampenführungen fixiert . Das Gehäuse kannst du ja mit zwei K Kleber vorher reparieren. Ich denke auch das das Ziffernblatt noch nicht an der richtigen Stelle sitzt und etwas tiefer muss? Ist niccht sogar eine kleine Nase an der Oberseite? Wenn das Ziffernblatt zu schwehr hineingeht, vorsichtig mit Sandpapier am Außendurchmesser bearbeiten, bis es locker reinrutscht(es neigt zum wachsen im Alter).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT