MZ Es in Schwarz mit rotem streifen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ Es in Schwarz mit rotem streifen

Beitragvon awo52 » 7. Januar 2007 20:29

Hallo,
hab eine MZ es 150/1 bekommen. Ich wollte jetzt nur mal wissen, ob die leckierung orginal ist, wie schon gesagt, das motorrad ist komplett schwarz und hat einen roten strich vom vorderen Schutzblech über den Tank zum hinteren schutzblech. Links und rechts neben dem roten strich sind zwei dünnere weiße linien. Ich bin nur stutzig geworden, weil die lackierung gut gemacht ist und auch schon vor längerer zeit durchgeführt worde.
Auf wunsch kann ich die woche mal ein paar bilder reinstellen.

danke schonmal
awo52

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. Januar 2007 17:37
Alter: 37

Re: MZ Es in Schwarz mit rotem streifen

Beitragvon Nordlicht » 7. Januar 2007 20:30

awo52 hat geschrieben:Hallo,
hab eine MZ es 150/1 bekommen. Ich wollte jetzt nur mal wissen, ob die leckierung orginal ist, wie schon gesagt, das motorrad ist komplett schwarz und hat einen roten strich vom vorderen Schutzblech über den Tank zum hinteren schutzblech. Links und rechts neben dem roten strich sind zwei dünnere weiße linien. Ich bin nur stutzig geworden, weil die lackierung gut gemacht ist und auch schon vor längerer zeit durchgeführt worde.
Auf wunsch kann ich die woche mal ein paar bilder reinstellen.

danke schonmal

Bilder ,Bilder 8)
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon mz-henni » 8. Januar 2007 00:02

Wird nicht original sein, ES schwarz mit rotem Strich ist mir nicht bekannt. Wenn es gut aussieht, würde ich es allerdings so lassen.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon awo52 » 8. Januar 2007 19:26

[img][img]http://img119.imageshack.us/img119/9976/dsc01320kn1.th.jpg[/img][/img]

Hier nochmal ein bild von der ES. Ganz nebenbei würde ich die ES auch verkaufen, falls jemand interesse hat.

mfg Florian
awo52

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 7. Januar 2007 17:37
Alter: 37


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eisenschwein69 und 16 Gäste