Es 150 in Armee Ausführung ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Es 150 in Armee Ausführung ???

Beitragvon hallo-stege » 20. Januar 2007 21:53

Bild

Gabs das wirklich ??? Siehe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0075834059

(nein, ich bin nicht der Verkäufer, ich wunder mich nur)

Gruss von Frank

Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.
hallo-stege

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 6
Registriert: 18. November 2006 20:54
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60

Beitragvon IFA-Rider » 20. Januar 2007 22:07

Nicht das wüsste!
Iss bestimmt eigenbau aber der Auspuff iss ober Cool!
Nur der Preis gefällt mir nicht und der weite weg in die Niederland!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Flügerl » 20. Januar 2007 22:25

Also ich finde der Bock hat was, so bisschen Hercules K125 BW-Touch :wink:
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl
Flügerl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Wohnort: Palling
Alter: 36

Beitragvon Gespannfahrer » 20. Januar 2007 22:55

In der NVA wurden nur die MZ mit 250ccm Hubraum benutzt.
Das gute Stück sieht sehr nach Eigenbau aus.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Trapper » 20. Januar 2007 23:17

Also meiner Meinung nach ist das "Rainer Eigenbau", einzig die Farbe könnte! auf eine gefrickelte GST-Maschine hindeuten. Anbauteile wie Püff, Seitenkoffer, usw., hat sich einer was angespielt, mehr nicht.

Gruß Trapper

P.S. Dann noch son`Ofenrohr links rangenötert *TSTS*

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58

Beitragvon Trapper » 20. Januar 2007 23:21

Geht mit dem Rücklicht weiter, waren IMMER waagerecht, der vordere Kotflügel entsprach auch der Serie, das minimalistische Hoheitskennzeichen passt auch nicht, dann noch der geklonte Sitz, ich hör ja schon auf.

Gebastelt, nicht mehr.

Gruß Trapper

Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51
Trapper

 
Beiträge: 71
Registriert: 4. November 2006 22:44
Wohnort: Perleberg
Alter: 58

Beitragvon IFA-Rider » 21. Januar 2007 10:24

Wenn der durch den TÜV kommt kann nicht drüber meckern aber das Rücklicht gehöhrt schon Wagerecht.
Sonst finde ich ein tolles Teil.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Nordlicht » 21. Januar 2007 11:16

Sowas gabs weder bei der NVA ,noch bei der GST. Sieht bzw ist ein Nachbau,aber wo von :nixweiss: Denke da hat einer seinen Iden freien Lauf gelassen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sch.raube » 21. Januar 2007 11:28

sondereinsatzkommando GST 9 - lufdlandedruppen

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 102
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68

Beitragvon Trophy-Treiber » 21. Januar 2007 11:50

sch.raube hat geschrieben:sondereinsatzkommando GST 9 - lufdlandedruppen



:rofl:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon IFA-Rider » 21. Januar 2007 12:13

Trophy-Treiber hat geschrieben:
sch.raube hat geschrieben:sondereinsatzkommando GST 9 - lufdlandedruppen


Ebenfalls :rofl:

Aber das ist, finde ich, mal ein Eigenbau der gut aussieht!
Ich bin dafür wenn sonst auch gegen Umbauten aber der iss super!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste