TS 150 Baujahr 1975

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 17. Mai 2011 08:33

2a.jpg
Hallo MZ-Freunde,

bin ebenfalls nun auf MZ gekommen und habe für 100€ ein Fahrzeug erworben = TS 150 von 1975. Vielleicht kann mir ein MZ-Fahrer mit einen blauen Werkzeugdeckel weiterhelfen.
Denke für 100€ ist der Erwerb sehr in Ordnung.

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2011 09:35 --

1a.jpg
Hier noch einmal die andere Seite ohne Werkzeugdeckel :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von smoothvision am 22. Mai 2011 00:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Mai 2011 08:43

Ein sehr guter Preis für eine offensichtlich originale, (fast :wink: )komplette und ziemlich frühe Hufu(Neckermann??).
Hat sie Papiere?
Ein sehr authentischer, "in Würde gereifter" Zustand, die würde ich nur aufpolieren!
Was ist denn das für ein merkwürdiger Bügel, der direkt unterm Tank im Bereich der Hupe angebracht ist?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon der janne » 17. Mai 2011 08:53

für Kniebleche Tobi 8)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Mai 2011 09:08

der janne hat geschrieben:für Kniebleche Tobi 8)

:idea: :idea: Noch nie gesehen, sone Halterung :oops: ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon mutschy » 17. Mai 2011 09:10

@smoothvision:
Haste die Kniebleche auch dazubekomen?
Schöne, patinierte Maschine. Waren die Chromblenden original? Wenn nich, tut das der Maschine keinen Abbruch, sowas kann man getrost als "zeitgenössischen Umbau" betrachten.

@Tobi:
Wenn du Interesse hast, kann ich von meinen Knieblechen an der Hufu gerne ma Detailaufnahmen machen :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3801
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon 2,5er » 17. Mai 2011 09:21

Die Chromblenden sind original, (de Luxe).
Schön erhalten, die Kleene. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 17. Mai 2011 09:34

Habe nur MZ-Buch und einige Unterlagen es ist keine Neckermann. Ich möchte Sie natürlich original erhalten und suche daher den Werkzeugseitendeckel in blau, Speichen, Reifen, Schläuche müssen natürlich raus. Wellendichtringe denke ich ebenfalls, denn an der Zündanlage riecht es nach Benzin.

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2011 10:42 --

2,5er hat geschrieben:Die Chromblenden sind original, (de Luxe).
Schön erhalten, die Kleene. :ja:


Leider sind die Chromeblenden nicht mehr so schön in Ordnung. Zum Glück wurden Schalter, Lenker, mit Fett oder einer anderen Schicht konserviert.
Aber, man bekommt sie nur mit Müh und Not runter der Chrome ist hier aber noch in Ordnung. Die Telegabelgleitrohre sind ebenfalls unten schön mit Chromeüberzogen - nur die Faltenbälge kommen mir etwas merkwürdig vor.
Ein Highlight ist der flache und schmale Lenker. Die Zündanlage ist ebenfalls komplett noch verbaut und Regler sieht aus wie frisch aus dem Laden.

-- Hinzugefügt: 17. Mai 2011 10:54 --

mutschy hat geschrieben:@smoothvision:
Haste die Kniebleche auch dazubekomen?
Schöne, patinierte Maschine. Waren die Chromblenden original? Wenn nich, tut das der Maschine keinen Abbruch, sowas kann man getrost als "zeitgenössischen Umbau" betrachten.

@Tobi:
Wenn du Interesse hast, kann ich von meinen Knieblechen an der Hufu gerne ma Detailaufnahmen machen :ja:

Gruss

Mutschy


Hallo Mutschy,

leider nein

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Christof » 17. Mai 2011 13:35

Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein sehr guter Preis für eine offensichtlich originale, (fast :wink: )komplette und ziemlich frühe Hufu(Neckermann??).


Nix Neckemmann, Tobi! Schau doch mal genauer hin. Die hat doch auch die BSKL 100 hinten dran, samt Blinker am Rücklichthalter. Das ist ne schicke und org. 1975er TS. Fein sowas und für 100€ hätte ich sie auch mitgenommen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Lorchen » 17. Mai 2011 13:39

Selbst ohne Brief für 100€ ein Schnäpperle. :ja:

Die Faltenbälge der Gabel müssen bis hoch geschoben werden und werden dann mit einer Drahtschelle oder einem schwarzen Kabelbinder befestigt. Unten sind sie offen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Robert K. G. » 17. Mai 2011 13:47

Christof hat geschrieben:Nix Neckemmann, Tobi! Schau doch mal genauer hin. Die hat doch auch die BSKL 100 hinten dran, samt Blinker am Rücklichthalter. Das ist ne schicke und org. 1975er TS. Fein sowas und für 100€ hätte ich sie auch mitgenommen!


Oder noch einfacher:
Von Neckermann gab es nur die 125er. Die 150er wurde nie in die BRD exportiert. :versteck:

Schönes Mopped, bei dem Preis kann man nichts falsch machen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Gespann Willi » 17. Mai 2011 14:46

Stimmt,ich hatte mir damals im Westen einen Big Bore Kit für meine 125 TS besorgt :D
1,5 PS und 25ccm mehr,das ging ab :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Sven Witzel » 17. Mai 2011 14:49

Gespann Willi hat geschrieben:Stimmt,ich hatte mir damals im Westen einen Big Bore Kit für meine 125 TS besorgt :D
1,5 PS und 25ccm mehr,das ging ab :oops:

Du hast so ne hässliche Mühle gefahren :versteck: ( bezogen auf Willis Aussage in H-stadt zur ETS )

Glückwunsch zum Neuzugang.
Hast sicher nichts verkehrt gemacht für den Preis...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Gespann Willi » 17. Mai 2011 14:58

OT:
Sven du wirst doch nicht eine schöne 125 Neckermann TS
mit so,ner komischen kleinen merkwürdigen ETS vergleichen wollen :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Sven Witzel » 17. Mai 2011 14:59

Gespann Willi hat geschrieben:OT:
Sven du wirst doch nicht eine schöne 125 Neckermann TS
mit so,ner komischen kleinen merkwürdigen ETS vergleichen wollen :mrgreen:

Offtopic:
stimmt die TS vom Kleckermann hat auch noch hässliche Blinker an der Sitzbank 8)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Mai 2011 15:03

Christof hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Ein sehr guter Preis für eine offensichtlich originale, (fast :wink: )komplette und ziemlich frühe Hufu(Neckermann??).


Nix Neckemmann, Tobi! Schau doch mal genauer hin. Die hat doch auch die BSKL 100 hinten dran, samt Blinker am Rücklichthalter. Das ist ne schicke und org. 1975er TS. Fein sowas und für 100€ hätte ich sie auch mitgenommen!

Beim gegossenen Rücklichthalter war ich mir nicht sicher, deshalb die Frage...ich weiß doch auch nicht alles :oops:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Christof » 17. Mai 2011 15:04

Flacheisenreiter hat geschrieben:.ich weiß doch auch nicht alles


Isch och nich! :mrgreen:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Lorchen » 17. Mai 2011 17:13

Jezz weeßtet.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon vw25 » 17. Mai 2011 17:56

die sieht aus wie meine 8) nur meine ist aus 74. das mit den seitendeckel ist eine krankheit bei den kleinen es und ts modellen, das die immer verlegt werden müssen :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Fuhrpark: frags pferd
vw25

 
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Registriert: 21. September 2009 20:23
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Skype: vw__25

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon trabimotorrad » 17. Mai 2011 18:11

Sieht meiner 74er-Hufu sehr ähnlich! Ich habe meine vor jahren mit rund 5000Km auf der Uhr im Topzustand für 250€ erworben.
Jetzt hat sie 20 000Km drauf. Nureine West-Kette, einen elektronischen Regler und einen Gel-Akku habe ich nachgerüstet und NIE Probleme mit ihr gehabt. Verbrauch war immer so um die 3 Liter und gehen tut sie, nach Tacho, gut 105Km/h - ein dankbares Mopped, kein Superlativ aber genügsam und zuverlässig.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon BREITER » 17. Mai 2011 18:33

Schickes Mopped hast du dir da geschnappt!!

Ein bissel durchgeputzt schaut die doch fast aus wie neu.... Viel Spaß damit wünscht....

....der BREITER
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 17. Mai 2011 21:55

oh so viele Antworten schon :-)

Mit diesen Werkzeugseitendeckel in blau kann keiner weiterhelfen oder?

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Meisi83 » 17. Mai 2011 22:16

Ich hab noch so nen Deckel, müsst sogar die pssende Farbe sein. Ich mach morgen mal ein Bild.

Willkommen unter den Hufu Fahrern :-)
Gruß Matze

Fuhrpark: Es reicht nur zu einem Fahrrad
Meisi83

Benutzeravatar
 
Beiträge: 79
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2011 20:57
Wohnort: Coburg
Alter: 42

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 18. Mai 2011 07:47

Meisi83 hat geschrieben:Ich hab noch so nen Deckel, müsst sogar die pssende Farbe sein. Ich mach morgen mal ein Bild.

Willkommen unter den Hufu Fahrern :-)


Das wäre absolut Spitze!!!!!!

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Andreas » 18. Mai 2011 08:01

smoothvision hat geschrieben:Denke für 100€ ist der Erwerb noch in Ordnung.


Scheiß Inflation. Geschenkt wäre ja wohl das mindeste gewesen ....

:roll:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon flo123 » 21. Mai 2011 22:46

bei reifen, schläuchen etc. kann ich dir vielleicht weiterhelfen. :ja:
erstazteile für den motor, lichtmaschinen, kupplungen etc. hab ich auch da wenn bedarf besteht. oder auch einen komplett motor .... glückwunsch zum moped :)
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Bastelrunde » 21. Mai 2011 23:19

Schickes TS hast dir da an Land geholt! :P Bei dem Preis hast du absolut nix falsch gemacht, Glückwunsch! :mrgreen: So wie sie ausschaut wirst du sie wahrscheinlich recht flott wieder fit machen können. Wie schaut denn der Motor aus, lässt sich der Kickstarter durchtreten und lassen sich die Gänge schalten? Was sagt das Innenleben vom Tank? Weißt du wann sie das letzte Mal gefahren wurde? 8)
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 22. Mai 2011 00:35

Hi,

Werkzeugseitendeckel habe ich schon von einem sehr netten Forummitglied bekommen :) bei Reifen suche ich das original Profil. Der Tank ist etwas rostig aber mit Zitronensäure wird er hoffentlich bald wieder sauber.

Sie lässt sich sehr leicht durchtreten ich muss mal nächstes Wochenende die Putzaktion beginnen...!

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon steven80 » 22. Mai 2011 08:57

Wenn Du noch nen "Assistenzputzteufel" brauchst, sag Bescheid. Putzen kann ich wie kein zweiter...

gruß Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon flo123 » 22. Mai 2011 09:24

hab sogar noch recht gute originalreifen, nicht porös, profil gut. :D ... für 10euro gehört der satz dir :)
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon smoothvision » 22. Mai 2011 19:57

flo123 hat geschrieben:hab sogar noch recht gute originalreifen, nicht porös, profil gut. :D ... für 10euro gehört der satz dir :)


:wink: Nachricht ist erfolgt...

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2011 21:02 --

steven80 hat geschrieben:Wenn Du noch nen "Assistenzputzteufel" brauchst, sag Bescheid. Putzen kann ich wie kein zweiter...

gruß Steven


Hallo Steven,

da würde ich nicht nein sagen Putzteufel sind immer begehrt :wink: Wenn jetzt der BREITER noch dabei ist würde ich Grillzeug und was zu Trinken bereitstellen.
Da bekommen wir den Staub/Dreck der letzten Jahre bestimmt schnell herunter.

Gruß

Fuhrpark: MZ TS 150 1975
smoothvision

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 16. Mai 2011 14:58
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon BREITER » 22. Mai 2011 20:24

Hier isser,

mach mal nen Termin fest und wir putzen wie der Teufel :twisted:

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Hanz krazykraut » 22. Mai 2011 20:54

Da haste wirklich was feines an Land gezogen. :top:

Die frühen Modelle sind echt die Schöneren.

Hier mal meine 74er.
Noch mit schmalem Rahmen.
Farbe sollte dieselbe sein.

Werkzeugdeckel und linken Seitendeckel suche ich noch...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon flo123 » 22. Mai 2011 20:57

der lenker ist schick :D ....
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon Hanz krazykraut » 22. Mai 2011 21:20

Ist ein verchromter Crosslenker von Götz.
Hab leider aktuell nüscht anderes. :evil:

Flachlenker ist aber bestellt..
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon der janne » 22. Mai 2011 21:26

Offtopic:
Fredpiraterie: hab den Kettenkasten gefunden Hanz :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon flo123 » 22. Mai 2011 21:28

sonst echt schickes moped, bei meinem moped hat auch ein paar tage putzen und eine dose zinkspray für eine gute optik gesorgt :wohoo:
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!

Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...
flo123

 
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33

Re: TS 150 Baujahr 1975

Beitragvon steven80 » 23. Mai 2011 08:16

-- Hinzugefügt: 22. Mai 2011 21:02 --

steven80 hat geschrieben:Wenn Du noch nen "Assistenzputzteufel" brauchst, sag Bescheid. Putzen kann ich wie kein zweiter...

gruß Steven


Hallo Steven,

da würde ich nicht nein sagen Putzteufel sind immer begehrt :wink: Wenn jetzt der BREITER noch dabei ist würde ich Grillzeug und was zu Trinken bereitstellen.
Da bekommen wir den Staub/Dreck der letzten Jahre bestimmt schnell herunter.

Na das klingt doch ordentlich. Kann mich "Breiter" nur anschließen, sag wann und wo es geht rund!
gruß
Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste