Hallo liebe Mit-Emzett-ler -
Thema Kette, Reifen und Lager:
Mir ist gerade vor ein paar Tagen an meiner 25er ETZ die sicherlich noch originale Kette gerissen

. Glücklicherweise nicht verklemmt - kein Sturz

, nur´n Riss im Kettenkasten, der bleiben kann.
Im April, als ich noch meine HuFuTS angemeldet hatte, mit Pneumanten vorn und hinten platt, bei derselben Tour.

Und in den 80ern ist mir mit meiner seinerzeitigen 25er TS der hintere Pneumant aus der Felge gesprungen wegen Karkassenriß, mit Sozia und Gepäck

Starker Lambade bei vielleicht 100 km/h, aber glücklicherweise kein Sturz.

Das zu den alten Pneumanten.
Und die DDR-Motor- und Getriebe-Lager werden im Willschreischen gelben Buch ausdrücklich als nicht so haltbar bezeichnet. Wenn man wie er mit 1:100 Gemisch fahren will, dann nur mit bundesdeutschen Lagern laut dem Meister. Meine sicherlich ostdeutschen Lager bleiben aber auch drin, bei ca. 1:50.
Viele Grüße vom Joachim
MZ TS 150/0 Baujahr 1973, MZ TS 150/1 Baujahr 1981, MZ ETZ 250 Baujahr 1984