Erikos 250 hat geschrieben:hallo Leute, erstmal vielen Dank für eure Tipps, echt super , dass so schnelle Antworten kamen.....vieles von dem beschriebenen habe ich schon gemacht, ich denke ich werde aber nochmal den Filter im Tank und wenn das nicht hilft den Auspuff prüfen.....Beim Auspuff, was könnte da das Problem sein?..also ich habe mal versucht nach Betriebsanleitung eine Weile mit höherer Drehzahl zu fahren um den Auspuff eventuell etwas zu reinigen.....naja weiss nicht hat soweit erstmal nicht geholfen...
Das Gemisch müsste schon seit längeren wieder in Ordnung sein, hatte ich ja abgelassen und nachgetankt....als ich wie beschrieben das erste mal getankt habe, weil ich dachte , dass Benzin leer, war es eben doch noch nicht ganz leer, ein paar Liter waren eben doch noch drin, deshalb ja auch die falsche Einschätzung mit der Ölmenge, die ich vorher reingegeben hatte.
OK, werde in den nächsten Tagen nochmal das ein oder andere probieren, und dann berichten, vielen Dank erstmal an alle!!!!!
laufen 0,2Liter Gemisch in einer Minute durch den Benzinhahn? Das ist in zwei Minuten gemacht und dann kann man weiter sehen.
So stolperst Du im dunkeln durch den dichten Wald... - von Baum zu Baum.
Und was zum Geier willst Du denn am Auspuff prüfen?
War der vorher ab oder ist da plötzlich ein Loch drinnen was da nicht hinsoll?
hilfreich sind Angaben die nur Du geben kannst.
Motor welche Laufleistung , wann letztmalig gemacht, welche Maßnahmen wann vor
dem Auftreten der Symptome.
Vergasertyp, Zündanlage, Kerzenbild.
Hast Du die Störungsliste im Handbuch abgearbeitet?
Was hast Du wie abgearbeitet, an Fehlersuchmaßnahmen?
wenn man zum Arzt geht möchte der ja auch was wissen über die Vorgeschichte, das warum und wodurch.
Ausnahme Bundeswehr, da kriegt man ungefragt Mobilat gegen alles, war zumindestens 1980 so.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.