Motor MM250/3 oder 250/4?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Motor MM250/3 oder 250/4?

Beitragvon guk » 2. September 2011 22:22

Schon wieder ich mit einer "blöden" Frage. Nach Kauf einer TS 250/1 wollte ich mich an die Überarbeitung der Kupplung machen. Die erste Überraschung war der Kupplungsabzieher für den 5-Gang Motor hat nicht gepasst, es braucht einen mit größerem Gewinde für den 4-Gang Motor. Zuerst gestutzt, dann gedacht andere Kupplung verbaut. Nun frage ich mich aber, hat der 5 Gang Motor auch ein Schauloch/Schaulochdeckel?
Oder hat mitr da einer eine TS 250/1 mit 4-Gang Motor verkauft? :?:

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motor MM250/3 oder 250/4?

Beitragvon P-J » 2. September 2011 22:30

Wenn dein Motor unter dem Vergaser diesen Deckel hat ists ein 4 Gang, also der MM250/3. In die TS250/1 gehort der MM250/4 mit 5 Gängen ohne das Deckelchen.
Mach zur sicherheit mal nen Foto.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Motor MM250/3 oder 250/4?

Beitragvon PIK » 2. September 2011 23:13

Aber der Deckel passt doch auf beide?
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Motor MM250/3 oder 250/4?

Beitragvon Küchenbulle » 3. September 2011 00:15

Mal abgesehen vom Schaulochdeckel kann man 4 und 5 Gänger an der position des Öleinfüllstutzens unterscheiden.
4 Gang in Fahrtrichtung links, 5 Gang rechts.

PIK hat geschrieben:Aber der Deckel passt doch auf beide?


Nö, der MM 250/4 hat kein Schauloch. :wink: Es gibt aber 5 Gänger die haben einen Anguss dafür, ist eine runde Fläche unterm Gaser. Hab ich neulich beim RT Opa gesehen. :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Motor MM250/3 oder 250/4?

Beitragvon PIK » 3. September 2011 11:13

Ich muss mir dringends ne 250er besorgen, damit ich mein gefährliches Halbwissen, mal durch eigene Erfahrungen ersetzen kann =)
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amon Platzer und 37 Gäste