Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixieren?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixieren?

Beitragvon hamstor1 » 28. August 2011 22:48

1. Frage: In welcher Farbe war bei der ES 250/2 früher die Einzelsitzschale lackiert? Jeweils in der Fahrzeugfarbe, Rahmenfarbe? Oder einfach schwarz?

2. Frage: Die Gummibezüge der Einzelsitze werden mit Senkkopfschrauben gehalten. Ich habe hier schon öfter solche kurvigen Bleche gesehen, die statt Unterlegscheiben als ein großes "Unterlegblech" funktionieren, wahrscheinlich damit die Bezüge nicht einreißen. Ist das erforderlich und wo bekomme ich diese Bleche her, oder hat jemand zumindest Zeichnungs-Schablonen davon?

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon Feuereisen » 28. August 2011 23:36

Die Sitzschalen waren in Rahmenfarbe lackiert. Diese gebogenen Blechstreifen waren unter jedem Sitz wie schon richtig vermutet damit der Gummi nicht einreißt.
Wenn Du noch einen alten Bezug hast müsstest Du deren Abdrücke noch sehen. Ne maßstäbliche Zeichnung davon zu machen dürfte aufgrund der vielen Radien schwierig werden.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon hamstor1 » 29. August 2011 21:38

Kann ich nicht erstmal einfach größere Unterlegscheiben nehmen? Hat keiner eine tolle Idee?

Rahmenfarbe gabs in Schwarz und Blau und nochwas? Meine Emme ist Hammerschlag-Grün lackiert mit nem schwarzen Rahmen, deshalb wüßte ich gerne ob ich die Werzeugschale in Grün oder Schwarz lackieren soll...?

Habe noch mehr Fragen zu den Einzelsitzen:
- Wofür ist das kleine Loch hinten in der Wanne neben dem Steckschloß-Eingang? Ist da ein Dreckschutz für das Schloß dran?
- Kann ich die Sitze beim Neubeziehen mit dem Gummibezug noch besser polstern? Habe gerade alles da, Schaumstoff Polstermaterial usw...
- Ist die Wanne halbwegs wasserdicht oder läufts da immer rein, bzw benötigt man ein Loch wo das Wasser ablaufen kann?
- Sind die Sitze bei der ES/2 auf gleicher Höhe wenn die Wanne montiert ist, oder ist der Beifahrersitz höher, bzw. der Fahrersitz niedriger?
- Gibt es jemanden, der statt dem 2. Sitz einfach einen coolen Deckel (evtl. mit Notsitz oder Gepäckösen) auf die Schale gemacht hat, ich würde gerne mal ein paar Fotos sehen, was man mit dem Heck alles machen kann, wenn die Sitzbank ab ist....

Habt Ihr Fotos? Wär super...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon Feuereisen » 29. August 2011 23:04

Lackier Sie doch wie Du willst - sonst wenn Rahmen schwarz - Sitzschale schwarz.
-Das kleine Loch im hinteren Kasten ist genau dafür wofür Du es gehalten hast.
-Sicherlich kannst Du die Sitze aufpolstern aber bei einer guten Originalausgangsbasis ist das nicht nötig
- der hintere Sitz ist höher, der vordere hat keine Schale
-wenn Dein Gummibezug nicht eingerissen ist und faltenfrei sitzt (dafür sind u.a. auch die gebogenen Bleche verantwortlich) ist die Schale gut gegen eindringendes Wasser geschützt.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon hamstor1 » 30. August 2011 23:11

Wie sieht denn der Schutz für das Schloss aus? Hat jemand mal bitte ein Foto davon? Kann ich das Teil noch irgendwo kaufen?

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon wernermewes » 31. August 2011 06:44

Ein runder Deckel mit einem konischen Anhang, an dem er befestigt wird!

Wurde in der Bucht auch schon als Neuware angeboten, Schloßabdeckung aus Gummi suchen!

In der Bucht wurden auch schon die Bleche als Neuanfertigung angeboten, von den Verkäufer, der auch privat Packtaschenhalter nachbaut :!:

Habe den Ebaynahmen leider nicht mehr in der Liste und im Kopf :(
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon hamstor1 » 31. August 2011 10:48

mhhh .... der Tipp ist gut, nur das Auffinden wird schwierig. Weiß keiner, wie der Verkäufer heisst oder wo ich die Teile bekomme?

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon TS Jens » 31. August 2011 13:55

Hallo

Die Blechstreifen die unter die Einzelsitze kommen. Damit die Gummis nicht einreißen, habe ich selber gemacht. Aus Alublech habe ich rausgeschnitten mit der Flex, vorher Löcher bohren. Und dann nacharbeiten mit der Handfeile 8) 8) .

Fertig 8) 8) 8)

Und zu deinen anderen Fragen : Warum wirfst du nicht Tante GOOGLE an. Und suchst ein wenig ?



Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1843
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon hamstor1 » 31. August 2011 23:02

Hallo Jens,
hast Du vielleicht eine digitale Vorlage der Blechstreifen? Google spuckt nichts brauchbares aus....

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon der janne » 1. September 2011 11:49

einen Satz Blechstreiefn original hab ich glaube noch, soll ich mal suchen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Einzelsitzschale in welcher Farbe? Gummibezüge wie fixie

Beitragvon hamstor1 » 2. September 2011 10:28

Janne, das wäre super...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56

Einzelsitz-Gummibezüge beide mit Blechstreifen fixiert?

Beitragvon hamstor1 » 26. September 2011 23:48

Ich muss nochmal nerven:
Wird der Gummibezug des hinteren Einzelsitzes auch mit Blechstreifen fixiert? Der Gummibezug liegt beim hinteren Sitz ja abdichtend auf der unteren Blechschale auf und dichtet diese perfekt ab.

Wenn man auf das Gummi Blechstreifen draufschraubt, liegt der hintere Sitz ja mit dem Metall auf der unteren Sitzschale, oder nicht? Oder ist das Wumpe? Die Schrauben mit Scheiben, die ich jetzt in den neun Bezug gedreht habe, sind zwar versenkt, zerren aber ziemlich am Gummi - mit Blechstreifen wäre der Druck flächig verteilt.
http://www.simantik.de/art/einzelsitze-klein1.JPG

http://www.simantik.de/art/einzelsitze-klein3.JPG


Ist der Fahrersitz mit zwei gekonterten Muttern in einer Schraube richtig verschraubt, oder kommen statt der Muttern da Abstandshalter hin???
http://www.simantik.de/art/einzelsitze-klein4.JPG

Wie ist denn das in der Serie bei der ES 250/2 oder TS 250? Antwort wäre nett...

Sorry, aber ich kann derzeit auf herkömmlichem Weg leider keine Bilder mehr direkt einfügen, weil angeblich "die Größe nicht bestimmt werden kann".

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1969 19PS, Simson SR50 Bj. 1990, TDI-Bürgerkäfig, 4 Fahrräder...
hamstor1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 48
Bilder: 39
Registriert: 10. September 2009 19:09
Wohnort: OWL
Alter: 56


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste