Militärgespann

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Militärgespann

Beitragvon BoNe68 » 12. Oktober 2011 17:59

Hallo Leute!Gab es von den NVA-Ausführungen ES/2A,TS/1A oder ETZ-A ab Werk originale Personen- oder Lastengespanne? In meiner Wehrpflichtzeit bei der BePo lief dort ein orginales Zivil-Gespann mit Chrom, polierten Alufelgen und in polizei-grün-seidenglanz.Ich hatte eigendlich vor meine ES/2A mit LSW und meine TS/1A mit PSW zuverheiraten.Danke Bodo :oops:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...BK350,RT125/3,ES125,150,/1,ES250/1,/2A,ETS150,250,TS150,250,/1A,ETZ150,250,251
BoNe68

 
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 30. September 2011 09:38
Wohnort: 19357 Karstädt
Alter: 57
Skype: BoNe68

Re: Militärgespann

Beitragvon harry-20170 » 12. Oktober 2011 19:56

In meinem Transportbatallion beim Kommando Volksmarine gab es nur Solomaschinen und bei der Abrüstung der NVA Technik, habe ich nie Gespanne gesehen und ich habe 3 Transporteinheiten mit aufgelöst

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Militärgespann

Beitragvon UHEF » 12. Oktober 2011 20:37

harry-20170 hat geschrieben:In meinem Transportbatallion beim Kommando Volksmarine gab es nur Solomaschinen und bei der Abrüstung der NVA Technik, habe ich nie Gespanne gesehen und ich habe 3 Transporteinheiten mit aufgelöst



Der von "Historische Technik" in Mölln, Güsi und Andere beneiden Dich.

UHEF

PS.:" Aber z.B. Grenztruppen der Nationalen Volksarmee.................."

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Militärgespann

Beitragvon harry-20170 » 12. Oktober 2011 20:41

Die Grenzbrigade Küste hatte keine.
Wieso beneiden? Heute tränen mir die Augen, wenn ich daran denke was und wie damals alles weggeschmissen und verramscht wurde.Die MZ's haben wir z.b. auf Anhänger geschmissen und dann ins Absteuerungsdepot gefahren und dort genauso abgeladen, weil keiner die Maschinen haben wollte.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Militärgespann

Beitragvon Klaus P. » 12. Oktober 2011 20:47

War auch gut so!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Militärgespann

Beitragvon sst 350 » 12. Oktober 2011 20:56

Wir haben zwar kein Militärgespann-aber ein ETZ 250 Polizeigespann von der VP Wernigerode-ganz ordentlich mit Kaufvertrag
ist mattgrün mit schwarzer Beschriftung-war nach dem Verkauf 1990 bis 2011 stillgelegt-danach revitalisiert und wieder
zugelassen-Seitenwagen wahlweise.

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Militärgespann

Beitragvon alexander » 12. Oktober 2011 21:17

Militaergespanne als Werksausfuehrung und Werksauslieferung gabs wegen meiner keine.
Sowas haben die "Bedarfstraeger" sich selber zusammengebastelt
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Militärgespann

Beitragvon harry-20170 » 13. Oktober 2011 18:06

Klaus P. hat geschrieben:War auch gut so!

Geb ich Dir recht.
Ich meine die Preise die damals und heute gezahlt wurden und werden,ne MZ für 50,-DM, Trabant Kübel fahrbereit und komplett 50,- DM usw. usw.

Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A
harry-20170

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 25. September 2010 19:19
Wohnort: Mölln
Alter: 55

Re: Militärgespann

Beitragvon Klaus P. » 13. Oktober 2011 18:38

Wenn die dann farblich umlackiert werden, also der Ursprung nicht mehr erkennbar ist,
dann ist das für mich auch tolerierbar.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste