ETZ 125 hat keine Leistung...

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 27. Oktober 2011 22:44

Hallo,

ich bin - zurzeit - kein stolzer Fahrer einer ETZ 125, ehemals 150. Es hängt damit zusammen, dass ich vor 3-4 Monaten mit ihr fahren konnte, ohne Probleme zu haben. Als ich dann den Führerschein hatte, wollte ich erstmals auf der Straße fahren - allerdings kam ich nicht sehr weit. Sie ging aus und nicht wieder an. Weder durch anschieben noch treten... naja. Wir haben dann herausgefunden, dass die Zündkerze hin war. Kurze vorinfo: ich hab 5 Stück in einer Woche geschafft... :D Also haben wir gleich den Kondensator, Unterbrecher und Zündspule getauscht. Bin weiter gekommen, allerdings 1 km vor dem wiederankommen zuhaus - aus. Kein Ton mehr. Zudem hat der Kickstarter gehangen...
Zuhaus angekommen wurde der Kupplungsdeckel abgeschraubt, zumindest versucht. :D Ging nicht ab, da unser Vorgänger es wahrscheinlich verklebt hat... naja. Kickstarter ist beim versuch des öffnens wieder hochgeschnappt... werde ich wohl diesen Winter mal ändern. Hab gleich neues Öl reingemacht. Von Elf, Tranself oder so :D
Währenddessen hab ich im Internet gelesen, dass Zündkerzen durch zufett laufende Motoren kaputt gehen. Zudem war die Gemischschraube des Vergasers - ich will mal nicht sagen abgedreht aber - der kopf wie weg. :D Da keiner meiner Händler einen anbieten konnte, hab ich den von einer TS 150 genommen, einen BVF 24N2-1. Ich hatte einen 22N2-2. So jetzt läuft sie - halbwegs. Ein weiterer Grund war der Benzinhahn, da kam einiges an dreck raus. Liegt aber nicht am Tank, den hab ich überprüft. Naja. Problem ist jetzt, dass ich keine Berge hochfahren kann. Es liegt nicht am anfahren, sondern allgemein. Also auch wenn ich Schwung hab - ab einer bestimmten Steigung und Länge war es das. Einen Berg musste ich hochlaufen... 1. Gang und hochgelaufen :D tja. Die Mutter vom Krümmer zum Zylinder war irgendwie locker geworden, nachdem ich Fehlzündungen hatte (ist passiert als Kickstarter hing). Ist jedenfalls wieder fest. Falschlufttest ist auch negativ ausgefallen... Sie lief ja außerdem vorher. Batterie ist auch geladen, Zündfunke ist auch da. Achso was noch ist: man kann kein Vollgas geben, egal bei welcher Drehzahl und im Stand oder beim Fahren. Dann kommt einfach garnichts, wie wenn man sie ausmacht. Ist auch so wenn ich sie vorher hochgedreht ab oder nicht. Ich hab ja eh keine Ahnung davon, aber selbst mein Vater hat keine Idee mehr. Und der weiß eine Menge... aber anscheinend bei MZ's nicht sooo viel ;D
Also:
- Zündung neu (Zündkerze(Isolator Spezial), Kondensator, Zündspule)
- Vergaser anders (von 22N2-2 auf 24N2-1)
- Benzinhahn sauber, Vergaser auch (und eingestellt)
- Auspuff hab ich auch mal ausgebrannt. Nichts großartig drin gewesen)
- 1:33 Gemisch
- auch genug drin :D
- Falschluft-Test Negativ
- Luftfilter, Batterie ok.
- hat gefühlte 2 PS... aber reicht nicht, um Berge hochzufahren...
- Kohlen etc. auch ok

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte doch nur fahren... Aber kommt mir bitte nicht mit "das hängt mit deinem gefahre zusammen" Nein ist egal was ich mach, solang es nicht bergauf geht, geht es ja! aber sobald eine kleine Steigung kommt... hmmmm. langsam... -.- Ich dreh langsam durch... Vorher zog sie so schön im 2. Gang, und jetzt gehts nichtmal im 1. . Mein Vater meinte, ich könnte einfach nicht am Berg anfahren aber letztens hab ich das 10 mal gemacht und es ging nicht. Egal was ich gemacht hab: weniger Gas nach dem Einkuppeln, mehr gas, gleichbleibend, total egal...

Danke schonmal im Vorraus (:

MfG Tom

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 22:53

Hallo,

phat_tony hat geschrieben:zufett laufende Motoren kaputt gehen.

phat_tony hat geschrieben:- 1:33 Gemisch


Das ist zu fett, 1:50 gehört da rein.

Welche Durchflussmenge liefert Dein Benzinhahn?
Wie sieht es im VErgaser aus? Allles sauber? Schwimmer ist ein Schwimmer und kein Taucher und richtig eingestellt ist er auch?
Wie weit öffnet Dein Unterbrecherkontakt?
Worauf ist die Zündung eingestellt?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 27. Oktober 2011 22:59

Erstmal Danke für die schnelle Antwort. (:

Also das 1:33 hab ich erst neu getankt. Davor war... selbstgemischtes drin. Aber da lief es ja auch schon nicht...
Wie misst man das?
Ja, alles sauber. Schwimmer ist auch schwimmer, so ist es ja nicht :D sie geht ja nur bei Bergen nicht...
Also mein Vater hat das eingestellt, ich hab da keine Ahnung. Aber die klingt auch gut... Ich kann das höchtens mal messen, wenn ich wüsste wie...
Wie Worauf? :D

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Arni25 » 27. Oktober 2011 23:03

phat_tony hat geschrieben:wenn ich wüsste wie...
Wie Worauf?


Hä? Was ? Wie? Schwimmerstand einstellen? Hast Du Literatur zu dem Mopped?

Was ist mit den anderen Punkten?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon trabimotorrad » 27. Oktober 2011 23:03

Unterbrecherabstand sollte 0,35mm betragen (also zwischen 0,3 und 0,4mm). Zündzeitpunkt ist bei der ETZ 2,7mm vor dem oberen Totpunkt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16715
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 27. Oktober 2011 23:06

neue Zeile = nächter Punkt. Schwimmerstand ist eingestellt auf 26 zu und 34 offen, das kann ich auch verstellen. Das kann ich ^^

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2011 00:09 --

also ich glaub der hat das so eingestellt, ich habs im ja so gesagt, also der Bedienungsanleitung nach. (www.???motorrad.de/mz/etz/bedetz/bedetz.php | ??? ist mit einer umschreibung für DDR gemeint. 3 Buchstaben. Ich weiß grad nicht wie das hier mit Links ist)

-- Hinzugefügt: 28. Oktober 2011 00:46 --

kann ich auch auf das 1:33 einfach 1:50 drauf kippen? oder geht das nicht?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Norbert » 28. Oktober 2011 04:32

phat_tony hat geschrieben:kann ich auch auf das 1:33 einfach 1:50 drauf kippen? oder geht das nicht?


Das geht!

Aber was soll das werden? im Verhältnis 1:1 wird das 1:44 , immer noch zu fett.

blanker Sprit im richtigen Verhältnis ist günstiger und effektiver und einfacher zu rechnen.

Was läuft nun durch den Benzinhahn in einer Minute?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 28. Oktober 2011 08:31

Morgen,
Also in 50 s laufen 200 ml durch, ich gehe also davon aus dass ca 250 ml in einer Minute durchlaufen.
Stimmt

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Maik80 » 28. Oktober 2011 08:36

phat_tony hat geschrieben:Morgen,
Also in 50 s laufen 200 ml durch, ich gehe also davon aus dass ca 250 ml in einer Minute durchlaufen.
Stimmt


Bei vollem Tank ? Je leerer der Tank wird, desto weniger Gewichtsdruck hast Du.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 28. Oktober 2011 09:42

Nein der Tank ist nur zu 1/3 gefüllt.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon ETZChris » 28. Oktober 2011 09:49

das ist schon okay. die menge reicht dennoch.

alles reinigen: tank, benzinhahn, vergaser, luftfilter, ansaugweg.

voher literatur besorgen und mit system vorgehen.

dann hast du den TS-vergaser drauf. bitte die bedüsung mal prüfen. die größen stehen drauf.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Benni150ETZ » 28. Oktober 2011 18:51

Sind die Bremsen richtig eingestellt? Eine schleifende Bremse hemmt das Motorrad auch ungemein, einfach mal nach einer Fahrt anfassen. Vor allem die Scheibenbremse geht bei geringer Pflege und Wartung schnell mal fest, aber auch die Trommelbremse kann zu fest (dann dauerschleifend) eingestellt sein. Wenn sie übermäßig heiß sind, würde ich die Bremsanlage überarbeiten.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 30. Oktober 2011 20:48

Also: Das ist alles sauber. Sie bekommt auch genug Sprit... es liegt an der Kompression. Den Krümmer kann man ca. 1cm rein und rausbewegen, auch ein wenig hin und her (seitlich). Also brauch ich wohl eine Dichtung.
Desweiteren hatte mein Onkel gemeint, dass auch die Kolbenringe hin sein könnten... naja. erstmal Auspuff, dann gehts weiter.

MfG Tom

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Arni25 » 30. Oktober 2011 20:58

Folgende Fragen lässt Du komplett unbeantwortet:

Arni25 hat geschrieben:Wie weit öffnet Dein Unterbrecherkontakt?
Worauf ist die Zündung eingestellt?


Schnüffel mal an Deinem Getriebeöl. Riecht es evtl. nach Benzin?
Wie sieht es auf der LIMA Seite aus? Schnuppert es da nach Benzin?


Onkels, Fachleute und Expertenbefragungen werden mit ziemlicher Sicherheit nicht zur Lösung führen.

Da ist Eigeninitiative und sich selbst intensiv mit der Materie befassen gefragt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon Klaus P. » 30. Oktober 2011 22:14

Er sagt ja oben, daß er keine Ahnung von der Materie hat.
Also braucht er externe Hilfe.
Wo wohnst du? Evtl. kann dir jemand aus dem Umkreis helfen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 30. Oktober 2011 23:50

Ich hab ja gefragt, wie ich das messen soll... naja.
und da hab ich auch gefragt, wie worauf sie eingestellt ist. Mein Vater hat sie glaub ich auf 2,5 mm eingestellt, so wie ich es ihm gesagt hab.

das kann ich morgen mal überprüfen. allerdings glaub ich eher weniger, dass das Getriebeöl nach Benzin riechen wird, da der Deckel komplett nach außen hin abgedichtet ist. Aber ich werds trotzdem mal prüfen.

Naja, ich wohne in Chemnitz, Sachsen. Genauere Angaben nur über PN (; Ich fände das schon cool. Ich würde davor aber den Krümmer abdichten und die Deckel überprüfen. Wenn es sich dann schon gebessert hat, brauch keiner mehr kommen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon MZ -Schrauber73 » 31. Oktober 2011 07:41

Krümmer abschrauben und mit Lampe Kolben begutachten. Ist meistens so schon zuerkennen ob Ringe gebrochen sind. Limadeckel abschrauben und schauen ob Limaraum feucht ist. Würde bedeuten das der Dichtring Nebenluft zieht. Wenn irgendwie möglich (Ruhestörung) mal nur mit Krümmer fahren und probieren wie sie dann zieht. Fals der Ansaugstutzen demontiert war prüfen ob die Flanschdichtung richtig herrum eingesetzt ist. Ansonsten ist der Durchlaß ca.1/3 geschlossen

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 87,Hond Hornet CB600F2 Bj 2000
MZ -Schrauber73

 
Beiträge: 8
Registriert: 13. Oktober 2011 05:35

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon phat_tony » 7. November 2011 18:43

Abend,

also es war die Hauptdüse. Ich meine, wenn man mit einer 75er Hauptdüse rumfährt, ist das klar... also 120er rein und läuft und läuft und läuft. Krümmer haben wir auch abgedichtet. Danke nochmal (;

MfG Tom

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 90 De Luxe
phat_tony

 
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert: 24. Oktober 2011 23:15

Re: ETZ 125 hat keine Leistung...

Beitragvon MZETZ150 » 7. November 2011 19:23

... macht nix, die 150er hat auch keine :tongue:
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste