Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon 4 Seitenmann » 9. November 2011 16:44

Hallo Leutz,

ich suche die originalen Schrauben/Muttern für die beiden Deckel an den Seiten (Batterie/Luftfilterdeckel mit Fach). Bei meiner ES 150/1 von 1972 hat jemand falsche 10ner Schrauben verwendet. Waren ESKA verschraubt ? Hat jemand einen guten Satz über ?

MZ-Gruß
Chris

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon motorradfahrerwill » 9. November 2011 18:12

Es müßten 8.8er ESKA-Schrauben M6 sein.
Ich hab aber Karoscheiben drunter gesetzt, wegen des Lacks.
Gebrauchte müßte ich noch liegen haben, aber wo? :gruebel:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon UHEF » 9. November 2011 20:18

8.8 ESKA m 6, gelb verzinkt.
UHEF
PS.: "Alle die da tolles Anderes verschraubt haben sind mit Elektrik Problemen gesegnet."

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon es-etz-walze » 9. November 2011 20:57

moin,elektrikprobleme??? was ist das für`n unsinn???????? :lol:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon Christof » 9. November 2011 21:05

Er meint Elektrochemie. :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon es-etz-walze » 9. November 2011 21:17

also ich fahr die 6v anlage komplett mit edelstahl schrauben,ohne auch nur das kleinste problem zu haben,lg

ja ja edelstahl ich weiss...die einen lieben es..die anderen hassen es...ich finds gut :)

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon 4 Seitenmann » 10. November 2011 00:25

Hallo Leutz,

danke für die Antworten. Also gelbverzinkte ESKA Schrauben. Wenn da wer noch etwas in seiner Kiste liegen hat, bitte melden.

Gruß
Chris

PS: Suche auch noch 2 Fußrasten für die Sozia.
Bitte, bitte, bitte melden....... :lol:

Fuhrpark: MZ ES 150/1, 150 ccm, Bj. 1972
Simson SR 2 E, 50 ccm, Bj. 1960
Simson SR 2, 50 ccm, Bj. 1957
Simson Schwalbe KR 51/1 K, 50 ccm, Bj. 1975
Kreidler Florett Super, 50 ccm, K 54/2A, Bj. 1962
NSU Lambretta, 125 ccm, Bj. 1951
NSU Quickly, 50 ccm, Bj. 1955
Heinkel Perle, 50 ccm, Bj. 1956
ACMA Vespa, 125 ccm, Bj. 1954
IWL Berlin, 150 ccm, Bj. 1962
PAV 41 Einspuranhänger, Bj. 1971

+ ein ne Anzahl an alten Fahrrädern ;-)
4 Seitenmann

 
Beiträge: 39
Themen: 10
Registriert: 11. Oktober 2009 15:05
Wohnort: Viersen

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon UHEF » 10. November 2011 08:45

[quote="4 Seitenmann"]Hallo Leutz,

danke für die Antworten. Also gelbverzinkte ESKA Schrauben. Wenn da wer noch etwas in seiner Kiste liegen hat, bitte melden.

Gruß
Chris


Ich kann nächste Woche welche vom Zinker holen. Auf die M8 mit 14 mm Kopf warte ich schon dringend. :)
Bring doch Deine Alten aus der Kramkiste mal hin.
UHEF


Nun die Auflösung.
Hufu – Fahrer, die des öfteren den Deckel öffnen müssen, weil Sicherung defekt, Batterie laufend Wasser braucht oder sie einfach ein elektrisches Problem haben verbauen statt Schrauben dort gern Plastik Sternmuttern. Die lassen sich am Straßenrand ganz schnell öffnen – auch ohne Werkzeug...

UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon es-etz-walze » 10. November 2011 17:39

aaaaaaaaahhhhhhhhhh...macht sinn,schmunzel.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon UHEF » 10. November 2011 19:33

es-etz-walze hat geschrieben:aaaaaaaaahhhhhhhhhh...macht sinn,schmunzel.


:wink:


UHEF

PS.:

"Erfahrung!!! Wenn Du anders geantwortet hättest - könnte ich Dir morgen problemlos auch die Batterie und den Regler klauen. Die gab es damals auch nicht."

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Welche Schrauben an ES 150/1 1972

Beitragvon es-etz-walze » 10. November 2011 20:09

falls es zu problemen kommen sollte,hab ich ja werkzeug dabei um den seitendeckel abzuschrauben :idea: grins

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste