Kaufen oder nicht???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 6. August 2011 08:46

Lieber NSR 125 als 251 er???

Leute was meint ihr...meine Frau hat immer Probleme die MZ anzulatschen!Nun habe ich mir gestern ne NSR 125 von 97 mit 41000 km angeschaut!Hat jemand erfahrung damit?Sollen wohl robust sein!Problem ist sie läuft nicht!Der Junge hat sie wohl warm laufen lassen und dann ging sie einfach aus!Kein Funke mehr!Ja sie wollen 350 haben,das moped hat schon einiges durch!Was meint ihr???

Jetzt ist guter Rat teuer!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon jot » 6. August 2011 09:04

moin,

was willste mit dem scheiß? nimm 350 euro und fahr eine woche in den urlaub, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Der Bruder » 6. August 2011 09:12

Da kostet das Ersatzteil mehr wie das ganze Moped

Dann lieber nen 125 4Tackter
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 6. August 2011 09:16

jot hat geschrieben:moin,

was willste mit dem scheiß? nimm 350 euro und fahr eine woche in den urlaub, jot

Na die eine Woche Urlaub ist eh schon in Sack und Tüten....warum nicht,was spricht dagegen???
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon matte85 » 6. August 2011 09:17

außerdem dürfte die NSR mit 41000 schon bald nen neuen Motor brauchen und wenn sie nicht läuft isses ja noch viel schlimmer. Ich würds lassen. Da kauf Lieber ne Yamaha DT oder MZ SM/SX/RT für mehr aber besser.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon TS-Jens » 6. August 2011 09:23

Der Bruder hat geschrieben:Da kostet das Ersatzteil mehr wie das ganze Moped

Dann lieber nen 125 4Tackter


Genau so!
Suzuki GS 125
Hyosung GS 125 (Suzuki Lizenzbau)
Suzuki GN 125
Yamaha SR 125
Honda CB 125

etc.pp.
Günstig und langlebig. Dazu noch einigermaßen bequem, ne NSR ist ne Eierfeile!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon sammycolonia » 6. August 2011 09:28

ich würde, in diesem Fall nach ner CB 125 ausschau halten.... die sind äußerst langlebig, gutmütig und sehen wenigstens noch nach nem erwachsenen Motorrad aus... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Dorni » 6. August 2011 09:34

Mahlzeit!

lass lieber die Finger von der NSR. In meiner Sturm- und Drang Zeit bin ich auch mal so ene Feile gefahren, für ne Frau ist das nix.

Und n Mopped das nicht läuft kann ja alles bedeuten.

Ist sie genauso groß wie du? Halte dich lieber an den Vorschlag von TS-Jens. Passt eher zu ner Frau.


Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon TS-Jens » 6. August 2011 09:42

Wobei, ich les grad sie hat ne 251, demnach auch nen großen Lappen.
Da wäre ne CB 250 was:
KLACK

KLICK

KLACK

Oder ne Suzuki GSX 250:
Klick

bzw. GN 250: KLICK

Die sind zwar etwas lahmer als ne 251, dafür verlässlich und billig. Leicht sind sie auch, das kommt den meisten Damen ja auch entgegen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon sammycolonia » 6. August 2011 09:55

TS-Jens hat geschrieben:Die sind zwar etwas lahmer als ne 251, dafür verlässlich und billig. Leicht sind sie auch, das kommt den meisten Damen ja auch entgegen.
och... wenn ich da so an Patricks "Little Honda" denke.... :roll:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Lohse » 6. August 2011 14:58

Wenn sie die 251er nicht angetreten kriegt dann ne 150er oder ich empfehle die hyosung xrx 125. Das ist die bestgefedertste semmel die ich bis jetze gefahrn bin die nsr is zu unbequem und wenn da ein teil kaputt is sinds alle (mein cousin hat die 34ps ausführung also weis ich wovon ich spreche)

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon zerknalltreibling » 6. August 2011 15:15

MZ_ETZ_150 hat geschrieben:Wenn sie die 251er nicht angetreten kriegt dann ne 150er oder ich empfehle die hyosung xrx 125. Das ist die bestgefedertste semmel die ich bis jetze gefahrn bin die nsr is zu unbequem und wenn da ein teil kaputt is sinds alle (mein cousin hat die 34ps ausführung also weis ich wovon ich spreche)



Die XRX ist aber auch nur nach dem ALDI-Prinzip gebaut.Hauptsache billig.Kmpel hat eine,nach 30tkm ist das Federbein Komplett im Arsch,Nur am Rosten,Kabelbäume nur von mäßiger Qualität und der Anlasser ist bei den Dingern in 90% der Fälle kaputt da die 3 Schrauben die das Anlasserritzel mit dem Freilauf verbinden nur allzugern abreißen.

Wenns ne 125'er werden soll,die Alltagstauglich is denn die Yamaha YBR 125.Ich PErsönlich wuerd mir keinen Japaner mehr kaufen,aber die sind wirklich gut.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Markus K » 6. August 2011 15:25

Kauf die NSR nicht. Für 350 Euro kann das nur Schrott sein.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 6. August 2011 19:27

Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

lass lieber die Finger von der NSR. In meiner Sturm- und Drang Zeit bin ich auch mal so ene Feile gefahren, für ne Frau ist das nix.

Und n Mopped das nicht läuft kann ja alles bedeuten.

Ist sie genauso groß wie du? Halte dich lieber an den Vorschlag von TS-Jens. Passt eher zu ner Frau.


Gruss Robert

Moin...es sollte nicht viel Geld kosten,sie ist n Stück größer als ich!Also lieber Finger weg oder wie?Dachte die Dinger sollen so robust sein?!Ne neue Zylindergarnitur soll wohl auch schon mal drauf gekommen sein!Denke solch ein Motor kann mehr ab als der von der Emme oder!Und wenn sie eh immer gedrosselt war konnte man sie ja nie ganz ausquetschen!Sie fuhr ja schon mal ne GS 500!Aber die kosten noch zu viel!Wenn sone NSR 140 rennt ist doch Top!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon flotter 3er » 6. August 2011 21:14

smartsurfer81 hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit!

lass lieber die Finger von der NSR. In meiner Sturm- und Drang Zeit bin ich auch mal so ene Feile gefahren, für ne Frau ist das nix.

Und n Mopped das nicht läuft kann ja alles bedeuten.

Ist sie genauso groß wie du? Halte dich lieber an den Vorschlag von TS-Jens. Passt eher zu ner Frau.


Gruss Robert

Moin...es sollte nicht viel Geld kosten,sie ist n Stück größer als ich!Also lieber Finger weg oder wie?Dachte die Dinger sollen so robust sein?!Ne neue Zylindergarnitur soll wohl auch schon mal drauf gekommen sein!Denke solch ein Motor kann mehr ab als der von der Emme oder!Und wenn sie eh immer gedrosselt war konnte man sie ja nie ganz ausquetschen!Sie fuhr ja schon mal ne GS 500!Aber die kosten noch zu viel!Wenn sone NSR 140 rennt ist doch Top!


Dann tu was du nicht lassen kannst, wolltest du jetzt deine Absicht nur bestätigt wissen? Das hat wohl nicht funktioniert.... :wink: Ich habe hier nicht einen gesehen, der dir zu der Kiste geraten hat, aber etliche gute Argumente dagegen..... Und Jens hat völlig recht, wenn es robust und zuverlässig sein soll, CB 250. Für 350 Tacken bekommst du eigentlich nicht mal mehr eine gute MZ ohne Arbeit - was denkst du was dich mit der Kiste erwartet?....
Abgesehen davon - weißt du, was sich eine NSR bei 140 durchzieht....? :shock:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17237
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Raziel » 7. August 2011 07:23

Hallo,

eine NSR für 350€... wenn Du kein zweites Moped zum schlachten hast, lass die Finger weg von Honda. Die Ersatzteile sind verdammt teuer. Ich fahre neben Simson und MZ seit Jahren Honda. Angefangen auf einer Honda MBX über eine Lead 125 für den täglichen Weg zur Berufsschule. Der Auspuff an der Lead hat den Geist aufgegeben. Einen Nachbautopf gab es nicht, so musste ich für fast 600 DM zum Original greifen und ewig auf das Ersatzteil warten.

Im Moment habe ich eine Honda CBF125, prima Teil.... nur schlechte Werkstatt gehabt. Nach der ersten Inspektion hatte ich trotz 4Takt einen massiven Kolbenklemmer. Zylinder/Kolben und Kurbelwelle im Eimer. Zurück zu führen auf falsches Öl, was sich aber erst später herausstellte als der reparierte Motor wieder klemmte.

Die CBF stand zwei mal gute 8 Wochen, da nicht alle Teile auf Lager waren. Und das die Lieferzeit war. Das einzige was es für die CBF im Nachbau gibt, sind die Bremsbeläge. Ist auch gut so, da die Originalen 57€ kosten. Eine Kurbelwelle kostet knapp 500€. Der Satz Kolbenringe rund 50€. Die NSR hatte ich mir auch schon genauer angesehen, es gibt auch Replikas und Teile von Malossi. Nur eben wenn es in Richtung Elektrik / Elektronik geht, sieht es schon etwas schlechter aus. So dass Du dann wahrscheinlich zu Originalteilen greifen musst. Unter Umständen hast Du mit langen Lieferzeiten zu rechnen.

Da Du nicht weißt was noch alles nicht in Ordnung ist, die 125er auch noch 41000Km auf dem Buckel hat, wirst Du über kurz oder lang sehr viel Investieren müssen. Da nimm lieber 1000€ und such nach einer ordentlichen GS500E.

Gruß
Raziel

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Raziel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2010 11:38
Wohnort: Böblingen

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon daniman » 7. August 2011 07:40

@raziel
Das mit der CBF war doch noch in der Garantiezeit, oder? Die gibts doch erst seit 2009.
Mich würde interessieren inwiefern falsches Öl. Welches?
Und Teilerückstand geben die Händler immer dann an, wenn sie in der Saison keinen Bock auf Garantiereparaturen haben. Bei Honda kriegste die Teile normal über Nacht.
Aber zum Fred: Wieso mit einer schrottigen NSR-Zwiebacksäge liebäugeln, wenn man Motorrad fahren darf?
Wenns etwas flotter und nicht teuer sein soll nimm CB 400 statt CB 250. Gibt es auch für kleines Geld in gutem Zustand.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Raziel » 7. August 2011 08:03

Wenn sone NSR 140 rennt ist doch Top!


Und das halte ich vor allem bei einer gedrosselten für ein Gerücht. Es mag sein, dass das Moped auf der Autobahn leichtes Gefälle, im Windschatten eines Transporters auch mal die 120er Marke kratzt. Nie und nimmer 140... bei einer leichten Steigung, sackt das Ding im gedrosselten Zustand auf 80-90 ab. Das macht auf die Dauer keinen Spass. Auch ist Honda in der kleinen Klasse sehr grozügig in der Angabe von der Endgeschwindigkeit. Meine CBF125 ist mit 104 Km/h angegeben. Die Geschwindigkeit ist auf der Landstraße kaum zu erreichen. Genauso sieht es bei der CBR125 aus, die ist mit knapp etwas über 110 Km/h angegeben, was aber seltenst erreicht wird. In Foren liest man ständig meine CBR rennt 130 Sachen.... da lach ich mich krümelig.

Um wirklich schneller voran zu kommen, reicht es eben nicht nur den Tacho zu frisieren. Meine CBF fährt nach Tacho 115, wenn mir meine Frau mit dem Auto hinterherfährt stehen bei Ihr 100Km/h an. Das war bisher bei allen meinen (kleinen) Hondas so. Die größte Überteibung war bei einer Honda Bali 50 einer Freundin. Der Roller fuhr Strich 50, der Tacho zeigte 65Km/h an.

Bei der NSR war das ähnlich, das Moped war im Freundeskreis unter denjenigen die den 1B hatten mit 16 noch 80ccm fahren durften, sehr beliebt als die 125er Reglung heraus kam, da die NSR wie ein erwachsenes Motorrad aussah. Es fehlten aber die Fahrleistungen bei der 15PS Version. Wir unternahmen gemeinsam auch Touren. So fuhren wir über Pfingsten an den Bodensee, auf der Ebene ok... an Steigungen auf der Schwäbischen Alb sind die NSR und Aprillias eingebrochen. Um einigermaßen den Berg hochzukommen... "kleiner Gang und sehr sehr viel Drehzahl".
Raziel

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Raziel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2010 11:38
Wohnort: Böblingen

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon TS-Jens » 7. August 2011 08:05

smartsurfer81 hat geschrieben:Denke solch ein Motor kann mehr ab als der von der Emme oder!


Da denkst du aber falsch ;)
Aber deine Entscheidung scheint gefallen zu sein. Wenn ne GS 500 zu teuer ist wirst du dich wundern was ne NSR an Reparaturkosten verschlingt. Viel Spaß! ;D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Raziel » 7. August 2011 08:15

Ja das war in der Garantiezeit... Und Nein, die Teile lagen wirklich nicht auf Lager ich hatte selbst Kontakt mit Honda Deutschland. Die Werkstatt kippte statt den vorgeschriebenen 10W40, 0W30 rein. Das Öl wird bei einem Luftgekühlten Motor, der nichteinmal einen Ölkühler hat zu dünn.

Bei Honda kriegste die Teile normal über Nacht.


Leider nicht... bei allen Modellen. Bei einer CB500 die meisten, aber auch nicht alle Teile.
Raziel

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Raziel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2010 11:38
Wohnort: Böblingen

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon daniman » 7. August 2011 08:24

Raziel hat geschrieben: Die Werkstatt kippte statt den vorgeschriebenen 10W40, 0W30 rein.

:shock: Dachten die Du fährst nur im sibirischen Winter?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Raziel » 7. August 2011 08:30

Nein die nahmen eben das Öl was im Moment da war... und das war eben 0W30 aus dem Fass. Der Annahmemeister ist dort heute nicht mehr beschäftigt.

Wegen dem ganzen Ärger habe ich von Honda Deutschland die folgenden Inspektionen kostenfrei erhalten. Das Möp stand aber auch 16Wochen und hatte kein Ersatzfahrzeug bekommen, da es eine Mobilitätsgarantie bei Motorrädern nicht gibt.
Raziel

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Raziel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 75
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2010 11:38
Wohnort: Böblingen

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon misterx » 7. August 2011 08:39

also sone nsr ist schon im allgemeinen ok recht robust auch abr im alter kann mal was kaputtgehen und das wird im allgemeinen teuer..

also für 350 wenn kompression da ist und das ding nen fairen eindruck macht mitnehmen...
dan würde ich mir jemand suchen der auch son hobel hat udn die cdi zündspulen enheit da mal tauschen und ne fehlersuche machen.

falls es nur ein defekt ist und der rest gut ist reparieren ansonsten in ersatzteilen verkümmeln. da bekommste dan genug rauß für nen gescheiden hobel

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 7. August 2011 09:42

Ja ihr habt recht und die Vernuft siegt!Der Typ soll das Ding mal schön behalten!Interessant war halt nur der Preis...und Frauchen hätte auch mal liegend moped düsen können wisst ihr!Aber 41000 ist ne ganze Menge Holz!Glaube der Alte hat sie für 600 und n Paar zerquetschte besorgt,Gabel abgedichtet und Verkleidung mit Glasfaser repariert und dann war halt irgendwann der Funke wech....scheiß egal,soll der den Hocker behalten!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 11. August 2011 08:49

Hab sie geholt und sie läuft wieder,und gestern noch nen Unfaller dazu....

NEEEEEEEEEEEEE...noch ne Unfallkarre dazu geholt!!!!!!!!!!!!!
Bei der anderen war die CDI defekt!
Zuletzt geändert von smartsurfer81 am 11. August 2011 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Der Bruder » 11. August 2011 09:00

Hätsdes ma gelassen
Wasn nu Mopet kaputt?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 11. August 2011 12:11

Der Bruder hat geschrieben:Hätsdes ma gelassen
Wasn nu Mopet kaputt?


Hab zwei gekauft!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 27. November 2011 17:22

Also die NSR läuft und hat schon gute Dienste geleistet...wenn de se auf Drehzahl hältst macht es auch richtig spaß zu fahren!Jetzt ist sie eingemottet und schläft!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Jürgen Stiehl » 27. November 2011 18:26

Ich glaub das auch, offen wird das Ding der Hit sein. Kreise um eine MZ fahren. Die beiden Beiträge "Vernunft hat gesiegt" und "Doch gekauft" direkt hintereinander sind ein Beweis dafür, wie schwer es ist, der Erregung, die eine Honda (so ein Rasebock, keine CM 250!)ausstrahlt, zu widerstehen.
Und wie schön emotional dieses Hobby ist.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 27. November 2011 19:04

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ich glaub das auch, offen wird das Ding der Hit sein. Kreise um eine MZ fahren. Die beiden Beiträge "Vernunft hat gesiegt" und "Doch gekauft" direkt hintereinander sind ein Beweis dafür, wie schwer es ist, der Erregung, die eine Honda (so ein Rasebock, keine CM 250!)ausstrahlt, zu widerstehen.
Und wie schön emotional dieses Hobby ist.


Ja bloß daß die Sache mit den Emotionen bei Frauen nicht so stark ausgeprägt sind(bei meiner zumindest nicht) wie beimuns Männern?Seid dem Beitrag hat sie vielleicht einen Tank leer gefahren....die restlichen habe ich dann geleert :wink:
Aber es ist schon ne gute Alternative die NSR,wenn man vom 2Takt Virus befallen ist!
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Jürgen Stiehl » 27. November 2011 19:10

Ja, bei Frauen kenn ich das mit den Mopedemotionen auch eher weniger, die Faszination "Technik" fehlt oftmals.
Wie schnell war die NSR denn nun wirklich?

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Ferris » 27. November 2011 19:18

Ein Kollege von mir hat eine NSR 125 mit um die 30 PS.
140km/h???Mein Kollege seine rennt den Berg nunter knapp 180 km/h.
Beim raus beschleunigen bei ca 60km/h hast du schon zu tun das de mit der 250er ETZ dran bleibst,bis de schalten musst,dann haste verloren mit deiner ETZ weil die NSR dreht bis ca 12000 U/min.
Ich habs selber ausprobiert mit meiner 250er ETZ,da siehst du keinen Stich.
Aber so eine Mühle würd ich mir auch nie kaufen,Ersatzteile zu teuer.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 27. November 2011 19:25

Jürgen Stiehl hat geschrieben:Ja, bei Frauen kenn ich das mit den Mopedemotionen auch eher weniger, die Faszination "Technik" fehlt oftmals.
Wie schnell war die NSR denn nun wirklich?

Laut Tacho 140....kommt ganz auf die Übersetzung an! Aber du siehst keinen Stich,weder mit 250 er noch mit 300 er!Selbst als meine LAG gefahren ist und ich mit der Kanuni 300 hinterher!
Und vom Spritkonsum her sind das Welten....die NSR ist Sparsam!
Manchmal wenn ich draufsitze kommt irgenwie das Feeling auf,welches ich auf meiner R1 hatte :wink:
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon Ferris » 27. November 2011 19:30

Kollege hatte ein 14er Ritzel vorne drauf auf der NSR.Den Berg runter lag ich auf meiner 250er und hab mich gefreut das ich 140 gefahren bin,die NSR hab ich bei Zeiten nich mehr gesehen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kaufen oder nicht???

Beitragvon smartsurfer81 » 27. November 2011 19:36

Ferris hat geschrieben:Kollege hatte ein 14er Ritzel vorne drauf auf der NSR.Den Berg runter lag ich auf meiner 250er und hab mich gefreut das ich 140 gefahren bin,die NSR hab ich bei Zeiten nich mehr gesehen.

MfG


14 er Ritzel.....kann ich dir jetzt nicht sagen....wenne so viele Pferde im Stall stehen hast kennste die Daten nicht alle auswendig!
Ich hab zumindest vorne ne Nummer kleiner drauf als Serie für Deutschland ist!Damit Madamme nicht so hoch drehen muß,um die Anschlüsse nicht zu verpassen!
Aber jetzt lass uns mal die Honda nicht zu schön reden,sind hier schließlich nicht im NSR Forum-grins
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...

Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1
smartsurfer81

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 59
Bilder: 4
Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste