Meine erste Mz

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Meine erste Mz

Beitragvon ThomasHo » 5. Dezember 2011 21:45

Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Thomas, ich beschäftig mich seit 4 Jahren mit Mopeds und bin nun nach ein paar Hercules und ner Honda auf eine Ts 125 gekommen. Vorher hatte ich ja schon ein Modell ersteigert, jedoch hat sich dieses jetz als 150ger rausgestellt und der Verkäufer hat sich sehr dafür entschuldigt und mir zugesichert das er nicht weiter auf mich zukommt. Das heißt vorerst geht die Suche weiter. Ich melde mich sobald ich ein Gefährt gefunden habe.
Mit freundlich Grüßen Thomas
Zuletzt geändert von ThomasHo am 6. Dezember 2011 14:58, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: Hercules, Honda, Mz ts 125
ThomasHo

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 4. Dezember 2011 15:17
Wohnort: 95683

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Baraccuda » 5. Dezember 2011 22:16

Erst Mal willkommen hier.

- Papiere gibts bei der Zulassungsstelle, gibts schon Posts deswegen hier, musst du suchen;
- Leider kann ich den link nicht öffnen, aber die Schlüssel sind einfach und bei ebay zu kaufen;
- TÜV? Bremsen auf jeden Fall prüfen, am besten erneuern falls älter;

Der Preis klingt zumindest mal gut. Gruss alex
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Luzie » 5. Dezember 2011 22:22

wilkommen
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Meine erste Mz

Beitragvon michi89 » 5. Dezember 2011 22:40

Hallo und Willkommen hier.

Schickes Motorrad. Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber irgendwie sieht die Kiste nach Gammelhaufen aus :D .

Wenn du keine langen Strecken fahren willst würde ich erstmal gucken wie sich der Motor anfühlt und anhört, bevor du ihn aufmachst (bzw. aufmachen lässt).

Über Geschmack und die Blinker kann man sich ja streiten, aber bitte mach dieses pottenhässliche Rücklicht, die Handprotektoren und das Plasteteil am Schutzblech ab.

Teile kaufe ich bei Ebay oder hier: http://www.mzsimson.de/
Ist zwar etwas teurer, dafür gibts 10% Forenrabatt (was den Preis wieder relativiert), das Zeug ist schnell da, Sonderwünsche werden erfüllt, Bezahlung geht auf Rechnung und der Mann hat Ahnung und versucht dir nicht irgendwelchen Scheiß aufzuschwatzen.

An die Kenner: ist das nen 250erAuspuff da dran?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Meine erste Mz

Beitragvon ThomasHo » 5. Dezember 2011 22:47

Ja, das mit dem Gammelhaufen war mir auch schon im Vornherein klar, aber im Winter hat man ja bekanntlich Zeit :wink:. Bekomm ich die Papiere beim KBA oder stellen die nur für Simson aus? Ja über die Protektoren brauchen wir nicht unbedingt disskutieren, die stehen ganz oben auf der Liste :D. Wegen dem Rücklicht musst ich mal schaun, willst erstmal nur das nötigste machen, die Optik kommt dann im Laufe der Zeit.
Ich hoff ich kann die gute wieder Stadtfein machen, soll heißen ich werd sie nur für Fahrten in der Umgebung herrichten.

Fuhrpark: Hercules, Honda, Mz ts 125
ThomasHo

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 4. Dezember 2011 15:17
Wohnort: 95683

Re: Meine erste Mz

Beitragvon _Stef » 5. Dezember 2011 22:53

herzlich willkommen hier , Thomas -



die Papiere bekommst Du bei der KFZ - Zulassungsstelle. Schreib mal die Fahrgestellnummer ab und lauf damit zur Zulassungsstelle und lasse prüfen, ob Du das Motorrad wieder in Verkehr bringen kannst.

Erst dann würde ich weiter schauen wie Du oben geschrieben hast. Zündschlüssel gibts in der Bucht, ich kann mir aber vorstellen, das auf Grund der verbauten ETZ Armaturen der ETZ - Schlüssel nötig sein könnte.


Viele Grüße !
Steffen
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Meine erste Mz

Beitragvon MaxNice » 5. Dezember 2011 22:57

die karre ist ziemlich verfriemelt, das halbe mobbed ist auf etz hufu umgebaut, scheinwerfer blinker rücklicht, auspuff, etc. ich hoffe mal, du hast in erfahrung gebracht ob die FIN der karre gestohlen gemeldet ist, wenns schon keinen brief gibt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Bastelrunde » 5. Dezember 2011 23:22

Hallo Thomas und Herzlich Willkommen hier! Bild
Für den Preis ist die Maschine günstig, alleine die 125èr Motoren gehen selten unter 100,-€ übern Tisch. Wenn die 4278 km Laufleistung stimmen, haste ein gutes Geschäft gemacht! :P
Achte darauf das der Verkäufer im Kaufvertrag "von Eides statt versichert, das er die Fahrzeugpapiere verbummelt hat!" Dann dürfte die Zulassung nach Vollabnahme vom Tüv bzw. Dekra einfacher sein. Neue Papiere bekommst du dann von der Zulassungsstelle ausgestellt. 8) Die TS 150 ist bis auf den größeren Zylinder, Zylinderkopf, Kolben und den Vergaser so ziemlich baugleich mit der TS 125. Ebenso passen viele Teile der kleinen MZ- ES Modelle. :wink: Klick hier!
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: Meine erste Mz

Beitragvon SaalPetre » 5. Dezember 2011 23:31

Du must nur ganz laut nach den TS-Martin rufen und dir wird bei der ´Beschaffung neuer Papiere fest unter die arme gegriffen. Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.

Das andere ist erlenbar bzw. erlesbar. Viel Spaß hier und mit der Emme
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Meine erste Mz

Beitragvon RT Opa » 5. Dezember 2011 23:42

SaalPetre hat geschrieben:Du must nur ganz laut nach den TS-Martin rufen und dir wird bei der ´Beschaffung neuer Papiere fest unter die arme gegriffen. Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.

:rofl: :rofl: :rofl:

willkommen hier :hallo:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Svidhurr » 6. Dezember 2011 00:07

ThomasHo hat geschrieben:- Hat Mz Zentrallschlüssel oder muss ich das komplette Zündschloß wechseln? (Die Schlüssel fehlen)

Entschuldigt mich für die Flut an Fragen, aber ich will nur im Vornherein gleich Informationen sammeln und mich mit der Materie ausseinander setzten. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und in diesem Sinne danke ich schonmal im vorraus für Antworten. :)
Mit freundlich Grüßen Thomas


Willkommen willkommen.

Es hört sich so an, als ob eine MZ für dich Neuland ist.
Da wirste wohl paar Stunden am Rechner verbringen müssen um dich hier im Forum durch zu lesen :mrgreen:

Den Zündschlüssel würde ich schon als Zentrallschlüssel bezeichnen. Kaufe dir aber bitte keinen von einer ETZ.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Meine erste Mz

Beitragvon der garst » 6. Dezember 2011 02:34

Du wirst beim Tüv evtl Probleme mit dem Lenkerschloss bekommen. Das sitzt unter dem Zündschloss in der oberen Gabelbrücke.
da kommst du so gar nicht dran ausser du baust die Tachobrille ab.
Musst dir ein Extra Schloss mitnehmen und Diebstahlsicherung lose mitgeführt in die Papiere tragen lassen.
Da du dir eh beim tüv ne Datenerfassung für die Zulassungsstelle besorgen musst ist das ein Aufwasch.
Der kleine Schieber in der Zündschlossabdeckung ist auch falschrum montiert. der wird normal nach oben geschoben um das Loch zu öffnen. Der ETZ Zünschlüssel passt, da ETZ Zündschloss. Ich würde aber persönlich aus geschmacklichen Gründen auf
Tacho in der lampe zurückbauen. Dann kommt man auch prima ans original Lenkschloss. Der Auspuff ist übrigens auch ETZ 150.
Eine schwer gehende Drehzahlmesserwelle oder Drehzahlmesserantriebsschnecke haben schon diverse Motorschäden bei kleinen Hufus verursacht ich lasse ihn daher immer weg.
Auf der Seite hier im Untermenü "Bücher" findest du ein Original handbuch wo alle Wartungsarbeiten so auch das Zündungseinstellen beschrieben sind.
Viel Spass mit der kleinen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Norbert » 6. Dezember 2011 02:56

MaxNice hat geschrieben:die karre ist ziemlich verfriemelt, das halbe mobbed ist auf etz hufu umgebaut, scheinwerfer blinker rücklicht, auspuff, etc. ich hoffe mal, du hast in erfahrung gebracht ob die FIN der karre gestohlen gemeldet ist, wenns schon keinen brief gibt.



Unbedingt !

Das würde ich klären bevor der nächste € fließt.
Scheint eine Bastelbude zu sein.
Der Tachostand ist nie und nimmer die Laufleistung.
Für Papiere und TÜV sind alleine zusammen über weiter 100,-€ fällig.

Meine ehrliche Meinung?

500,- € in eine Top Maschine mit Papieren, TÜV , mit bekannter Laufleistung, laufendem Motor und guten Reifen wären
eine bessere Investition gewesen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Ralle » 6. Dezember 2011 07:10

Willkommen im Forum.
Ich würde Norbert zustimmen, 125/150/er TSen gibt es in viel besserem Zustand und mit Papieren relativ preiswert. Da kommst du besser weg wenn du dich nach einer solchen Maschine umschaust und den Verkäufer deines Neuerwerb beim Wort nimmst.
Verkäufer hat geschrieben:Sie wird ausdrücklich als Bastlerfahrzeug oder zum schlachten angeboten.

Wenn du diese TS inklusive neuer Papiere wieder auf die Sraße bringen möchtest könnte es teuer werden. Eine Vollabnahme inklusive eventueller Rück-/Umbauten ist nötig, du brauchst eine eidesstattliche Erklärung- ich glaub nicht das du die vom Verkäufer bekommen wirst und um selbst eine abzugeben begibst du dich auf rechtliches Glatteis, und da die angegebenen Kilometer alles andere als echt sein werden (ist ja nicht einmal der originale Tacho) must du auch sonst noch einiges mehr als den Kaufpreis in die Maschine investieren. Als Ersatzteilspender ist sie aber gut brauchbar und damit nicht wirklich ein Fehlkauf :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Meine erste Mz

Beitragvon RT Opa » 6. Dezember 2011 10:20

der garst hat geschrieben:Du wirst beim Tüv evtl Probleme mit dem Lenkerschloss bekommen. Musst dir ein Extra Schloss mitnehmen und Diebstahlsicherung lose mitgeführt in die Papiere tragen lassen. .


Dann müsste das doch auch in der RT und der ES drin stehen, oder????
Macht es aber nicht.
WIESO ????? :shock:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Meine erste Mz

Beitragvon flotter 3er » 6. Dezember 2011 10:29

SaalPetre hat geschrieben: Ich glaube der kennt jeden Paragraphen, jede Dienstanweisung und den Chef mehrer Zulassungsbehörden.


Sie kennen ihn, das ist was ganz Anderes..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17237
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Norbert » 6. Dezember 2011 10:34

Ralle hat geschrieben: Als Ersatzteilspender ist sie aber gut brauchbar und damit nicht wirklich ein Fehlkauf :ja:


ich würde bei der Abholung unbedingt den Zylinder + den Vergaser inspizieren ob es tatsächlich ein 125er Motor ist.
Wenn nicht ist das ein guter Vorwand um den Kauf zu annulieren.
Es gibt nämlich solche Spezialisten die gerne mal eine 150er als 125er verkaufen, die bringt mehr.
Deswegen sind dann auch schon mal die Papiere weg...

Meine Rechnung für das Möpp:

210,- Kaufpreis
120.- TÜV + Papiere
100,- Reifen ( wenn fällig)
80,- Fehlteile -Aufpreis , bei verkauf ETZ Teile (falls Originalzustand erwünscht)
100,- Motor (absolutes Minimum wenn nur neue Lager + Dichtungen gemacht werden), aber auch durchaus 250,-€ möglich .
50,- sonstiges wie Betriebsmittel, Öl + Radlagerwechsel.

Dann ist der Lack noch so wie er ist und am Chrom ist auch noch nichts passiert.

Aber man kann was draus machen, sie der Aufbaufred vom Flacheisenreiter.
Der hat sich auch viel Zeit dafür nehmen können !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Ralle » 6. Dezember 2011 11:14

Norbert hat geschrieben:120.- TÜV + Papiere


Reicht nicht, leg mal noch 50€ drauf...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Meine erste Mz

Beitragvon ThomasHo » 6. Dezember 2011 14:55

Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat. Bin schon froh drüber nach all den schlechten Zusprüchen, aber da die Suche jetz weiter geht wollte ich fragen ob es jemanden stören würde wenn ich ihn per privater Nachricht Modelle zeigen würde und er mir sein Veto darüber geben würde? Einfach als Absicherung das ich nicht nochmal in so eine verfahrene Sache reinrutsche.
Würde mich freuen, Thomas
Achja und danke für den herzlichen Empfang :wink:

Fuhrpark: Hercules, Honda, Mz ts 125
ThomasHo

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 4. Dezember 2011 15:17
Wohnort: 95683

Re: Meine erste Mz

Beitragvon flotter 3er » 6. Dezember 2011 15:03

ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat. Bin schon froh drüber nach all den schlechten Zusprüchen, aber da die Suche jetz weiter geht wollte ich fragen ob es jemanden stören würde wenn ich ihn per privater Nachricht Modelle zeigen würde und er mir sein Veto darüber geben würde? Einfach als Absicherung das ich nicht nochmal in so eine verfahrene Sache reinrutsche.
Würde mich freuen, Thomas
Achja und danke für den herzlichen Empfang :wink:


Wer ist "er" und "ihn"?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17237
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Meine erste Mz

Beitragvon ThomasHo » 6. Dezember 2011 15:07

Mit "er" ist der Verkäufer gemeint und mit "ihm" ist eine Hilfsbereite Person im Forum gemeint die mir eventuell etwaige Fahrzeuge bewerten könnte.

Fuhrpark: Hercules, Honda, Mz ts 125
ThomasHo

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 4. Dezember 2011 15:17
Wohnort: 95683

Re: Meine erste Mz

Beitragvon _Stef » 6. Dezember 2011 15:43

hallo Thomas,

Probier doch einfach mal den Kleinanzeigenmarkt hier im Forum aus und stelle unter Suche mal ein Inserat ein. Ich denke, da bekommst Du sicher etwas für Dich interessantes. :gut:

____________

Grüße
Steffen
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Emmen Jo » 6. Dezember 2011 15:52

Hallo aus Nordhessen und herzlich willkommen im Forum. :hallo: :tach:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Norbert » 6. Dezember 2011 17:32

ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat.


Als wenn man es geahnt hätte...

aber so ist es besser !
Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.
Das Dir jemand eine kleine TS wegschnappt denke ich mal nicht.
Die Suchanzeige kann auch was bringen.

Ansonsten: nicht billig sondern möglichst gut und preiswert sollte die Devise sein.
Entweder aus erster Hand in Top- Originalzustand oder frisch restauriert.
Nur mit Papiere , frischem TÜV und guten Reifen.
Chrom + Lack in gutem Zustand.
Motor am besten nur wenige tausend km nach einer gründlichen Generalreparatur.

Für sowas kann man auch mal 750,-€ zahlen, wenn man dann Ruhe hat.

Und such Dir einen aus Deiner Gegend der die Kiste anschauen und beurteilen kann.
Ein kompletter Neuaufbau einer kleinen TS ist finanziell unwirtschaftlich.

Wenn es eine 125er sein muß - lieber Zylinder etc. separat besorgen und in eine gute HuFu implantieren,
das kann lohnenswerter sein als sturheil "die 125er" zu suchen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Svidhurr » 6. Dezember 2011 18:48

Norbert hat geschrieben:
ThomasHo hat geschrieben:Also hat sich erledigt, bin draussen aus der Sache, da er der Meinung war das es eine 125ger ist, es sich aber nun doch als 150ger rausgestellt hat.


Als wenn man es geahnt hätte...

aber so ist es besser !
Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.
Das Dir jemand eine kleine TS wegschnappt denke ich mal nicht.
Die Suchanzeige kann auch was bringen.

Ansonsten: nicht billig sondern möglichst gut und preiswert sollte die Devise sein.
Entweder aus erster Hand in Top- Originalzustand oder frisch restauriert.
Nur mit Papiere , frischem TÜV und guten Reifen.
Chrom + Lack in gutem Zustand.
Motor am besten nur wenige tausend km nach einer gründlichen Generalreparatur.

Für sowas kann man auch mal 750,-€ zahlen, wenn man dann Ruhe hat.

Und such Dir einen aus Deiner Gegend der die Kiste anschauen und beurteilen kann.
Ein kompletter Neuaufbau einer kleinen TS ist finanziell unwirtschaftlich.

Wenn es eine 125er sein muß - lieber Zylinder etc. separat besorgen und in eine gute HuFu implantieren,
das kann lohnenswerter sein als sturheil "die 125er" zu suchen.


Als Ergänzung - es gibt auch 150 ccm mit eingetragenen 125 ccm, sparste schon mal das umschreiben :D
Habe mal so eine ETZ 150/125 besessen - war innnerhalb von 3 Tagen verkauft.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Meine erste Mz

Beitragvon ThomasHo » 6. Dezember 2011 20:55

Was würde es denn kosten ne 150ger umschreiben zu lassen? Wenn ich was geeignetes gefunden habe melde ich mich wieder.

Fuhrpark: Hercules, Honda, Mz ts 125
ThomasHo

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 4. Dezember 2011 15:17
Wohnort: 95683

Re: Meine erste Mz

Beitragvon Ralle » 8. Dezember 2011 07:12

Norbert hat geschrieben:Du kannst interessante Fzge. doch in ebay und Co. verlinken, da stört es nicht.


Da sich bei deiner Suche Links zu diversen Verkaufsportalen nicht verhindern lassen habe ich das Thema mal geteilt.

Benutzt bitte diesen Thread für die Begrüßung und allgemeine Tipps, für alle Posts mit Links bitte
hier weiter machen :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste