Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
biebsch666 hat geschrieben:1.Es gab 2 Versionen: Das von der ES mit dem verchromten Unterteil und eins, welches ein Wenig kleiner als das von der ETZ war (hab gerade kein Foto)
vw25 hat geschrieben:du meinst sicher das mit den durchmesser von 100mm und den unterteil aus blech wie von der s50
etz ist ja 120mm und komplett aus plaste
Gespann Willi hat geschrieben:Einzige Möglichkeit die mir eingefallen ist,
TS Blinkerstange in der Mitte zersägt und an den Nummernschildhalter geschraubt
flotter 3er hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:du meinst sicher das mit den durchmesser von 100mm und den unterteil aus blech wie von der s50
etz ist ja 120mm und komplett aus plaste
Nur hat das S50 Rücklicht keine Kennzeichenbeleuchtung.
flotter 3er hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:du meinst sicher das mit den durchmesser von 100mm und den unterteil aus blech wie von der s50
etz ist ja 120mm und komplett aus plaste
Nur hat das S50 Rücklicht keine Kennzeichenbeleuchtung.
Svidhurr hat geschrieben:Ich finde das kleine runde Rücklicht passend für die TS.
Das ES Rücklicht und Halterung kosten einfach zu viel Geld. Dies würde ich nur verbauen,
wenn da keine Blinker ran kommen - oder nur Ochsenaugen am Lenker.
Muss aber jeder selber Wissen. Finde es halt optisch so passender.
Guesi hat geschrieben:Und warum finde ich dann die ET Nummer18-30.286 in keinem Ersatzteilkatalog ?
Güsi
Stephan hat geschrieben:...
Gussteil wird der Blinkerhalter montiert, deswegen die Ausbuchtung unten und dann die "kleine" BSKL 100. Eventuell sucht Christof mal nach einer ÄM zum Entfall des Gussträgers.(ihn mal anschreiben)
vw25 hat geschrieben:so jetzt habe ich alles beisammen. das ES rücklichthabe ich und die adapterplatte von güsi. nur wenn ich es an die originale halterung des ts rücklicht schraube, dann ist die sache schräg und nach unten geneigt... passt das überhaupt mit der originalen halterung zusammen oder gab es für die neckermann eine andere halterung?
Gespann Willi hat geschrieben:Einzige Möglichkeit die mir eingefallen ist,
TS Blinkerstange in der Mitte zersägt und an den Nummernschildhalter geschraubt
Robert K. G. hat geschrieben: Stephan hat geschrieben:...
Gussteil wird der Blinkerhalter montiert, deswegen die Ausbuchtung unten und dann die "kleine" BSKL 100. Eventuell sucht Christof mal nach einer ÄM zum Entfall des Gussträgers.(ihn mal anschreiben)
Das Teil wurde 1976 schon nicht mehr verbaut. Ich würde sagen die Unterlage gab es nur 1974. Dazu muss aber das "ES Schutzblech" verbaut werden.
Robert K. G. hat geschrieben:Najein. Die Halterung ist gleich, aber etwas auseinender gebogen und die Löcher im Schutzblech sind etwas weiter oben gebohrt.
Robert K. G. hat geschrieben:vw25 hat geschrieben:so jetzt habe ich alles beisammen. das ES rücklichthabe ich und die adapterplatte von güsi. nur wenn ich es an die originale halterung des ts rücklicht schraube, dann ist die sache schräg und nach unten geneigt... passt das überhaupt mit der originalen halterung zusammen oder gab es für die neckermann eine andere halterung?
Najein. Die Halterung ist gleich, aber etwas auseinender gebogen und die Löcher im Schutzblech sind etwas weiter oben gebohrt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste