bin neu hier im Forum und möchte mich deshalb erst einmal vorstellen: Ich heiße Max und bin 18 Jahre. Wie es der Zufall nun will habe ich mich entschlossen eine ETZ zu kaufen um zur Schule, später zum Studium zu fahren. Hatte bisher eine S51, die langt mir aber in meiner bergigen Gegend nicht mehr aus...
Ich hoffe mal, dass ihr gnädig mit mir seit, falls ich das falsche Unterforum missbraucht habe

So nun zu der ETZ: Sie ist Baujahr 1986, hat knapp 30tkm runter und steht seit Anfang der 90er gut zugedeckt in einer Garage. Da sie für 500€ ausgeschrieben ist, habe ich mir gedacht die kannste mal anschaun.
Sie ist im Orginalzustand, bis auf den Lenker (Besitzer meinte dass es ein NVA sein könnte, er weis aber nichts zu Vorgeschichte...). Der Lenke ist auch die einzigste Stelle, an der sich ein wenig Rost angesetzt hat, Orginallack ist auch noch drauf. Sie spring leider nicht mehr an. Der Verkäufer hat mir auch gleich alle Mängel gezeigt: das Vorderrad hat einen kleinen Schlag, der Reflektor vom Scheinwerfer müsste erneuert werden, der Gasbowdenzug fehlt sowie der linke Blinker und Kettenschläuche + Kettenkasten. Es ist eine Scheibenbremse verbaut. Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist aber leer (war noch ein wenig eingeschmiert innen) und der Bremshebel ist ein Stück abgebrochen, ziehen lässt er sich auch nicht. Die ETZ hat ein Lenkerschloss verbaut, der Verkäufer hat aber keine Schlüssel für ALLE Schlösser. (er macht die Zündung mit nem Schlitzschraubenzieher an) Er hat aber den Seitendeckel ein wenig vorgezogen und ich konnte mir die Elektrik ein wenig "ansehn". Die Verbindungen waren korrodiert und Die Batterie abgeklemmt.
Nun zu den hoffentlich positiven Fakten. Die Räder haben sich ohne Probleme drehen lassen, die Bremsen waren nicht fest o.Ä. Die hinteren Stoßdämpfer haben auch noch ihren Dienst verbracht, nur die Telegabel war etwas weich.(habe mich draufgestüzt und sie ist locker nach unten gegangen) Habe zwar keine Erfahrung damit gemacht aber so leicht sollte das nicht gehen oder? Der Tank war leer und auch blitzeblank von innen. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass er mit der ETZ damals noch gefahren ist (zwar nur ne Runde durch den Garten) aber sie lief probemlos. Der Motor dreht, musste mit der Hand auch ordentlich draufdrücken.
Ist das gut so? Er meinte jedenfalls dass die Kompression noch gut sei.
Könnt ihr mir evtl sagen, wieviel ich noch reinsteckten müsste bis sie erstmal fährt oder ob ich überhaupt zuschlagen soll?
Ich selbst habe schon etwas Erfahrung mit 2 Taktern gesammelt, an meiner Simme musst ich vom Vorbesitzer auch so einiges wieder ingangsetzen.
Könnte ich die anfallenden Arbeiten alleine bewältigen oder sollte ich doch lieber eine Werkstatt machen lassen?
Das wars erstmal von mir, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
