Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:Die strammeren Möpse kommen von der anderen Haltung...
eichy hat geschrieben: bild rechts einen Pushup an
Christof hat geschrieben:Dorni hat geschrieben:Die strammeren Möpse kommen von der anderen Haltung...eichy hat geschrieben: bild rechts einen Pushup an
Ich will euch ja nicht den Tag verderben, aber vom Alter her könnte es eure Großmutter bzw. Mutter sein. Außer für Jürgen. Mit seinen 101 Jahren würde er sie sicher mit jetzt knapp 75/80 noch attraktiv finden...
Dorni hat geschrieben:Ham die bei der Session den Koti getauscht?
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Die Prospektlady hat strammere Möpse.
ultra80sw hat geschrieben:Jürgen Stiehl hat geschrieben:Die Prospektlady hat strammere Möpse.
![]()
ich dachte ich wäre mit den Gedanken alleine
Christof hat geschrieben:Also entweder hat man eine 2.Maschine genau auf den gleichen Abdruck der einen Maschine gestellt oder man hatte wirklich gute Fotographen. Die Hose des Fahrers, die ja von dem DP-Kotflügel deutlich mehr verdeckt wird, ohne Rechnerunterstützung wieder herzustellen wäre ne absolute Leistung!
Meiner Ansicht nach hat man hier 2 Maschinen fotografiert. Die auf dem Prospekt abgebildete Maschine hatte bestimmt einen Prototyp des neuen Schutzbleches verbaut bekommen. Deshalb meiner Meinung nach auch der untere, nicht seriennahe Ansatz!
Trophy 250 hat geschrieben:Gab es den die Linierung des vorderen Kotflügels wie sie auf dem Propekt abgebildet ist so jemals in der Serie?
kutt hat geschrieben:Peter - kannst du mal hochaufgelöste scans einstellen - von den Bildern im Eingangsbreitrag?
die beiden Bilder sind echt interessant
die von dir gemachten Beobachtungen mit dem Koti sind sehr interessant
UlliD hat geschrieben:Was mir auffällt: die Grashalme vor dem Vorderrad sind auf beiden Fotos gleich.... Die beiden Statisten stehen auf den Bildern ja ersichtlich anders, die wurden nicht gefälscht.... Aber der Koti ist echt gut gelungen, Respekt dem Fotografen
kutt hat geschrieben:Peter - kannst du mal hochaufgelöste scans einstellen - von den Bildern im Eingangsbreitrag?
unterbrecher hat geschrieben:Ich nehme das morgen mit ins Büro und packe es in den Scanner. Zu Hause habe ich sämtliche Perepherie abgeschafft![]()
kutt hat geschrieben:Ich auch ... bei uns auf arbeit haben wir solche Kopier, Druck, Scangeräte
Da geht alles bis Din A3 durch
panzerschlosser hat geschrieben:Interessanter Weise hat die ES noch die alten Stoßdämpfer. Gab es die zu dieser Zeit überhaupt noch? Das heißt in Verbindung mit dem neueren Kotflügel...?
Schumi1 hat geschrieben:meint ihr wirklich das die in den 50er Jahren ,noch dazu in der DDR,schon soviel mit Bildern geschummelt haben?
Ich könnte mir eher vorstellen das es einfach mehrere Bilder mit den unterschiedlichen Motorrädern sind.
Diese wurden dann zur selben Zeit gemacht.Vielleicht stand die Änderung der einzelnen Teile auch noch nicht fest,
und der Fotograf wollte ebend für alle Möglichkeiten das passende Bild haben.
Gruß Schumi.
Schumi1 hat geschrieben:meint ihr wirklich das die in den 50er Jahren ,noch dazu in der DDR,schon soviel mit Bildern geschummelt haben?
Ich könnte mir eher vorstellen das es einfach mehrere Bilder mit den unterschiedlichen Motorrädern sind.
AHO hat geschrieben:Retuscheur war (ist?) ein Lehrberuf - mein Onkel hat das in den 50er Jahren gelernt.
unterbrecher hat geschrieben:JETZT HAB ICH DEN BEWEIS!!!
Wenn man sich den Verlauf des Keders zwischen Schwingenträger und Schutzblech anschaut (beginnend unter der Lampe) wird man feststellen, dass nach der Biegung auf einmal die Zierlinie auf dem Keder verläuft
Ronny hat geschrieben:Bleibt die Frage, warum wurde nur ein Bild retuschiert? Bei solchen Fällen hat man das eigentlich durchgängig gemacht, weil man einen guten Grund hatte. Z.B. die AWO´s, die plötzlich einen Simson-Flügel trugen oder ein Bremslicht bekommen sollten.
Ronny hat geschrieben:Schau mal Peter ob du die Rahmenversion auf den Fotos erkennst (Aufnahme der hinteren Rasten).
Christof hat geschrieben:Laut meinen Informationen gab es die alten Dämpfer bis 1959, vorher hat man nur am Material der Aufnahmen experimentiert.
Zum Kotflügel wird nichts erwähnt!
der garst hat geschrieben:Ist schon interessant.
Das es retuschiert wurde steht für mich ausser Frage, selbst die Grashalme an den Rädern stehen gleich....
Allerdings wenn hier retuschiert wurde dann auch bei anderen Modellen und das macht es ja noch schwerer die kleinen bauartverschiedenen Details anhand von Bildern und Prospekten festzulegen.
Was ist dann noch Original und was abgeändert und ab wann....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste