Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon w50zt300 » 31. Januar 2012 20:49

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Monaten eine MZ ES175/2 aus Einzelteilen wieder zusammengebaut und habe bez. der Kabelbaumführung speziell die Strecke: unterm Tank zur Batterie
eine Frage. Es wurde ein neuer Kabelbaum eingebaut, also nicht mehr orginal sondern die bestellbaren Nachbauten aus dem Internet.
Wenn ich die Seitenteile anschraube, wird das Kabel so ziemlich gequetscht, siehe die ersten beiden Bilder:
P1070295.JPG


und
P1070296.JPG



Eine Möglichkeit, um dem zu entgehen, ist das Verlegen, wie im Bild vorschlag.jpg als roten Strich angezeigt. Das würde
sowohl von der Länge als auch Dicke des Kabels hinhauen.
Vorschlag.JPG


Was meinen die Kenner dazu?

Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2/Baujahr 1971
Honda Transalp RD11 2003
Gespann ES 250/2
Gespann Dnepr MT11 ca. 1970
w50zt300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 17
Registriert: 15. April 2011 08:33
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon schnauz64 » 31. Januar 2012 21:16

Meine alte hatte den Kabelbaum über dem Querrohr verlegt. So habe ich den neuen auch verlegt.
So dürfte das kein Problem sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon w50zt300 » 31. Januar 2012 21:39

Jo, ich danke für die schnelle Antwort. Diese Variante schaue ich mir morgen bei meiner
MZ genauer an.

Fuhrpark: ES 175/2/Baujahr 1971
Honda Transalp RD11 2003
Gespann ES 250/2
Gespann Dnepr MT11 ca. 1970
w50zt300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 17
Registriert: 15. April 2011 08:33
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon urban » 31. Januar 2012 21:49

schnauz64 hat geschrieben:Meine alte hatte den Kabelbaum über dem Querrohr verlegt. So habe ich den neuen auch verlegt.
So dürfte das kein Problem sein.


Ja so habe ich es auch gemacht

Gruß
Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon 2Takt-Pit » 31. Januar 2012 22:48

Der Kabelbaum wird orginal zwischen Querrohr und Rahmenbogen durchgeführt
DSCN2232.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon w50zt300 » 5. Februar 2012 11:48

Dann schon mal vielen Dank für die Hilfestellungen.
Ich habe die Sache vorgestern gleich mal umgebaut:
P1070297.JPG

P1070301.JPG





Jetzt kann ich die Seitendeckel zusammenschrauben, ohne den Kabelbaum zu quetschen.

Allzeit Gute Fahrt

-jörn


297 u. 301
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 175/2/Baujahr 1971
Honda Transalp RD11 2003
Gespann ES 250/2
Gespann Dnepr MT11 ca. 1970
w50zt300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 17
Registriert: 15. April 2011 08:33
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57

Re: Kabelbaumführung bei der MZ ES175/2

Beitragvon Christof » 5. Februar 2012 19:02

Deine Zündspule ist auch falschrum drin! :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste