Details TS250 (Werbebanner)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 13. Februar 2012 22:03

Hallo.

Eigentlich wollte ich ja das Bildchen erst einstellen, wenn das feine Stöffchen vor mir liegt. Aber irgendwie plagt mich nun doch die Neugierde. Den 5-Gang Motor gab es doch zeitgleich mit der 35er Gabel ab der /1, oder? Dann würde das ja heißen, dass MZ wieder mal "Phantasiemodelle" auf ihre Werbung drucken ließ?
MZ1.JPG


Ungeachtet dessen ist das finde ich ein zeitlos schönes Motiv. Ist laut Verkäufer auf weißen Stoff gedruckt und 65x65cm groß.
Ist schon bezahlt, die Anzeige ist weg, also ist es hoffentlich im Laufe der Woche meine. :D
Mal gucken, wo ich so nen großen Bilderrahmen herbekomme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Kosmonaut » 13. Februar 2012 22:12

Ich denke das ist eine 35'iger Gabel, nur ohne Faltbälge.
Das Schutzblech passt auch zu der neueren Gabel.
Die Gabel sieht auf dem Bild allerdings schon etwas dünn und die Räder etwas klein aus ...
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 13. Februar 2012 22:21

Die Staubkappen an der Gabel sind für mich aber eindeutig die der 32er Gabel. Vergleiche mal hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 50gelb.jpg

Auch die Knubbel an der Achsaufnahme deuten auf die 32er Gabel hin. Vergleich mal mit hier:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 714694.JPG

Auch gab es ja die 35er Gabeln original nur schwarz. Und hier sind sie nunmal hell, eben wie Chrom.

Mit dem Schutzblech hast du aber recht, es bleibt also mysteriös :D .

Mal sehen, was die anderen meinen.

Das mit den Rädern ist mir auch grade aufgefallen. Die scheinen ja gleich groß zu sein, also 16", also TS250 und nix /1. Das Rücklicht sieht mir auch aus, als sei es schon das neuere größere (Durchmesser 120mm?). Oder gab es das schon bei der TS250?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Theo » 13. Februar 2012 23:57

Abgesehen von den Details am Motorrad würde mich der Integralhelm interessieren,
sieht meiner Meinung nach einem Römer 2000 aus.
So einen hätte ich gerne, leider gibt es die nicht mehr sehr oft.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. Februar 2012 00:11

Ich würde mich bei dem Bild nicht unbedingt auf Einzelheiten konzentrieren, mir scheint da eh
einiges an "künstlerischer Freiheit" dabei zu sein.
Das 6eckige Nummernschild z.B. war zu TS-Zeiten schon lange nicht mehr gültig.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2012 00:48

... künstlerische Freiheit, die Instrumente wirken auch etas geschrumpft. :)
Sie gab es auch nicht in Verbindung mit einer 32er Gabel.
Woher stammtdie Darstellung?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Norbert » 14. Februar 2012 04:24

michi89 hat geschrieben:... Den 5-Gang Motor gab es doch zeitgleich mit der 35er Gabel ab der /1, oder? Dann würde das ja heißen, dass MZ wieder mal "Phantasiemodelle" auf ihre Werbung drucken ließ?


Denke das war ein Erprobungsträger/Prototyp auf dem Weg zu TS 250/1.
Da Werbung/Werbemittel ja durchaus Vorlauf brauchen wurde da durchaus mal Vorserienzustand gezeigt.
Die Vorlage dürfte ein Foto gewesen sein.
Römerhelme oder andere NSW Produkte gab es in der MZ Werbung nicht nur einmal.
Sowas mußte ja auch gerade für Exportmärkte herhalten und da mußte man auf der Höhe der Zeit sein -
Mitte der 70er waren Integralhelme der Renner und in der DDR noch nicht in Produktion - AFAIR.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon ElMatzo » 14. Februar 2012 11:03

gabs die 32er gabel mit diesem schutzblech? mir ist bis jetzt nur das schutzblech mit der anderen, wesentlich schöneren halterung, an der 32er gabel bekannt.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Maik80 » 14. Februar 2012 11:10

ElMatzo hat geschrieben:gabs die 32er gabel mit diesem schutzblech?



Nein, dort würden die Angüsse für die Befestigung fehlen. Das wird schon eine 35er sein, nur eben nicht so schwarz dargestellt, wie ausgeliefert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon vonwegen » 14. Februar 2012 11:28

Hallo die Werbung hat sicher nur eine Protypenmaschine abgebildet.

Hier sind auch andere Schmutzabsreifer dargestellet

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon der garst » 14. Februar 2012 12:51

Beim letzten Bild sieht es tatsächlich so aus als ob man die 32er Staubabstreifer über die 35er Gabelholme würgte......
Is ja geil was man hier im Forum alles entdeckt....

Aufm Buch schaut das erste Bild dann so aus:
Bild
Quelle: Amazon.de

Allerdings glaub ich eher das im ersten Bild das neuere Schutzblech und der Flachkopf hineinretuschiert wurde zumal die /1 in England als Supa5 und auch sonst im Export recht beliebt war.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Christof » 14. Februar 2012 14:23

der garst hat geschrieben:Aufm Buch schaut das erste Bild dann so aus:


An diesen Einband hatte ich auch gedacht als ich den ersten Beitrag gelesen habe. Das Bild scheint wirklich für die TS 250/1 nur umgestalten worden zu sein, zumal ein Dämpfungsgummi des Zylinders die Überwurfmutter des Krümmers berührt! :lach:

Interessant ist auch, das man auch einen russischen Schriftzug aufgedruckt hat. Die Sowjetunion war ja nicht wirklich ein Exportland der TS!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon motorradfahrerwill » 14. Februar 2012 15:26

Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon der garst » 14. Februar 2012 18:04

Das mit den Armaturen wurde ja schon erwähnt oder hast du nochwas?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 14. Februar 2012 18:23

Das mit dem Buch vom Garst stimmt. Deswegen kam mir das Motiv so bekannt vor. Mit nen bisschen Fantasie könnte das tatsächlich das Selbe sein. Die Kombi ist die Selbe und die Falten liegen auch ziemlich gleich. Das Rätsel scheint also gelöst :D .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2012 19:10

Eindeutig. :lupe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Norbert » 14. Februar 2012 19:42

michi89 hat geschrieben:Das mit dem Buch vom Garst stimmt. Deswegen kam mir das Motiv so bekannt vor. Mit nen bisschen Fantasie könnte das tatsächlich das Selbe sein. Die Kombi ist die Selbe und die Falten liegen auch ziemlich gleich. Das Rätsel scheint also gelöst :D .


das war eine "Nachnutzung" des Bildes , oder drastischer: ein Pfuschfoto, eine Fake TS 250/1...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon K-Wagenfahrer » 14. Februar 2012 19:56

vonwegen hat geschrieben:Hallo die Werbung hat sicher nur eine Protypenmaschine abgebildet.

Hier sind auch andere Schmutzabsreifer dargestellet



Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon vonwegen » 14. Februar 2012 21:20

Der abgebildete Motor muß der viergang Motor sein, da der Stopfen der Getriebeentlüftung nicht sichtbar ist.
Auch wurde mit Einführung der TS 250/1 das hintere schutzblech gewechselt.
Der untere Schutzblechbereich ist abgerundet und gebördelt,
die späteren Schutzbleche sind leicht abgeschrägt und nicht mehr umgebörtelt.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Norbert » 14. Februar 2012 21:27

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?


Die blaue Maschine im Prospekt ist eine echte TS 250/1 . Aber eine STANDARD, die hatte keinen DZM und somit eine Lampe wie die der TS 250(/0).

ich habe den besagten Prospekt ( von 1976-laut Druckgenehmigungsnummer )jetzt vorgekramt und muß etwas wiederrufen.
Das ist doch keine komplette TS 250/1 ! Der Einwand mit dem Entlüftungsstopfen ist völlig berechtigt, der, man sieht es auf der Rückseite des Prospektes,
ist auf der linken Motorseite.
Den unbelaubten Bäumen im Hintergrund nach werden die Aufnahmen wohl aus dem Frühjahr 1976 stammen, evtl. noch aus dem Herbst 1975.
Keins der Bilder zeigt eine Maschine mit DZM.
Die Hupe ist aber schon in der richtigen Position und eine 35er Gabel ist, wie ein 18" VR ist mit dabei.

Also ein Erprobungsträger/Prototyp/Vorserienfarzeug...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon vonwegen » 14. Februar 2012 21:39

Norbert hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Ja der Zylinder, 5 Gang Motor und den Tacho in der Lampe wie bei der TS 250/0? Gilt da sauch hier, was Nobert schrieb?


Die blaue Maschine im Prospekt ist eine echte TS 250/1 . Aber eine STANDARD, die hatte keinen DZM und somit eine Lampe wie die der TS 250(/0).


Hallo Norbert,

im gleichen Prospekt ist auch die de Luxe Version abgebildet, aber hier auch noch ohne DZM und der Lampe von der TS 250

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon TZ250 » 14. Februar 2012 22:16

Die Faltenbälge gab es in der Serie erst bei der ETZ. Jedenfalls im Osten...
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!

Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650
TZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Norbert » 15. Februar 2012 05:36

TZ250 hat geschrieben:Die Faltenbälge gab es in der Serie erst bei der ETZ. Jedenfalls im Osten...



Meine TS 250/1 , 1979 via Händler in Köln beim großen N gekauft, hatte nur Staubkappen. Der Händler beschaffte zuerst Faltenbälge
für die 32er Gabel, dann aber doch die passenden Gabelbälge für die 35er Gabel. Ich fuhr damit also schon seit 1979, bereits im Frühjahr rum.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Christof » 15. Februar 2012 09:07

Die Faltbälge gab es auch bereits 1976 in der DDR an der TS 250/1. Nur war der Umbau von Staubkappe auf Faltbalg am Anfang nicht ohne Zerlegung der Gabel möglich. Erst mit Einführung des Napfes am Endanschlag 1978, war der Umbau problemlos möglich!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 15. Februar 2012 11:25

Hier mal noch das Original in besserer Auflösung:
SANY2339.JPG


Mir gefällt das Teil :ja: .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon ETZChris » 15. Februar 2012 11:34

motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon Norbert » 15. Februar 2012 14:12

ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


ich vermute mal den Nierenspiegel?

-- Hinzugefügt: 15/2/2012, 14:17 --

michi89 hat geschrieben:Hier mal noch das Original in besserer Auflösung:
SANY2339.JPG


Mir gefällt das Teil :ja: .



ich würde es waschen, bügeln fotografieren und den Grauschleier per Bildbearbeitung entfernen.
Das wäre eine schöne Vorlage für ein privates T-Shirt.... :ja:

Edit: doppelter Teil entfernt. Christof
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 15. Februar 2012 14:37

Norbert hat geschrieben:ich würde es waschen, bügeln fotografieren und den Grauschleier per Bildbearbeitung entfernen.
Das wäre eine schöne Vorlage für ein privates T-Shirt....


Waschen und Bügeln wollte ich das sowieso. Mutti macht das schon :D . Wenn du willst kann ich dir nen gutes Bild mit ner Spiegelreflexkamera machen. Der Rest ist dann dein Problem, fals du dir was machen willst.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. Februar 2012 17:06

ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


Ob sich der Gestalter des Werbebanners was dabei gedacht hat weiß ich nicht - aber mir fiel dazu nur eines ein:
Deutsch und die Sprachen der Siegermächte im 2.WK - und das auf einem Bild mit MZ in der Mitte.
So, nun kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon michi89 » 15. Februar 2012 17:20

motorradfahrerwill hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Englisch, Französisch, Russisch - und Deutsch - fällt noch wem was auf? 8)


neee, lös mal auf :ja:


Ob sich der Gestalter des Werbebanners was dabei gedacht hat weiß ich nicht - aber mir fiel dazu nur eines ein:
Deutsch und die Sprachen der Siegermächte im 2.WK - und das auf einem Bild mit MZ in der Mitte.
So, nun kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen. :ja:


Das hab ich mir nach deiner Frage, ob jemanden was auffällt auch schon überlegt. Aber ich würde sagen, dass es (außer chinesisch) die am Meisten gesprochenen Sprachen der Erde sind und es somit universeller einsetzbar war.

Man kann auch reininterpretieren, dass MZs überall fahren und alle Menschen der Welt miteinander verbindet. Wer weiß, wer weiß :) .

Ich finds einfach nur nen schönes Motiv, der Rest ist mir (fast) egal :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. Februar 2012 17:28

michi89 hat geschrieben:Ich finds einfach nur nen schönes Motiv, der Rest ist mir (fast) egal :) .

:ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Details TS250 (Werbebanner)

Beitragvon AHO » 15. Februar 2012 18:08

michi89 hat geschrieben:... Aber ich würde sagen, dass es (außer chinesisch) die am Meisten gesprochenen Sprachen der Erde sind und es somit universeller einsetzbar war...


Da liegt Spanisch aber sicher weit vor Deutsch, wahrscheinlich auch noch vor Französisch :wink:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RT Opa und 10 Gäste