TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon Turry » 19. Februar 2012 07:36

Hallo Leute!

Wie wird eigentlich der Tacho + Drehzahlmesser fest gemacht? Mir ist aufgefallen das sich beides beim Gas geben verdreht. Denke mal das es während der Fahrt schlimmer wird und die Anzeigen irgendwann mal auf dem Kopf stehen. Fahren konnte ich leider noch nicht mit meiner TS.... Keine Lust bei diesem Wetter zum TÜV zu fahren.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon Svidhurr » 19. Februar 2012 09:50

Die stecken eigentlich nur in den Gummis.
Hast du die Spangen unterhalb des Gummis drann, damit die Wellen festklemmen :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon Van ES » 19. Februar 2012 09:54

Hallo Turry.


Dein Problem ist kein unbekanntes:


Ich habe immer ein Stück Pappe zwischen Gummi und Haltering gesteckt. Immer nur soviel, dass der Tacho/DZM danach wieder Straff ins Gummi gedrückt werden kann.




Beste Grüße


Marius
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon ea2873 » 19. Februar 2012 10:37

ist eigentlich kein wirkliches problem, im schlimmsten fall irgendwas dazwischenklemmen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon TeEs » 19. Februar 2012 11:24

Wenn nur etwas einklemmen nicht reicht, kann man auch ein Stück 2-seitiges Spiegelklebeband benutzen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon Christof » 19. Februar 2012 12:01

Im Normalfall verdrehen sich die Instrumente immer nur mitsamt den Gummis. Wenn das der Fall ist, ist der falsche Gummi montiert, nämlich der der ETZ-Modelle. TS-Gummis haben noch eine Nase am Umfang, die in eine Kerbe des Halters einrasten. Damit verdreht sich der Gummi auch nichtmehr!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: TS 250/1 Tacho + Drehzahlmesser arretieren

Beitragvon Turry » 19. Februar 2012 13:27

Christof hat geschrieben:Im Normalfall verdrehen sich die Instrumente immer nur mitsamt den Gummis. Wenn das der Fall ist, ist der falsche Gummi montiert, nämlich der der ETZ-Modelle. TS-Gummis haben noch eine Nase am Umfang, die in eine Kerbe des Halters einrasten. Damit verdreht sich der Gummi auch nichtmehr!


Ahhh, kann natürlich sein das ich die Gummis eingesetzt habe ohne auf eine Nase zu achten... Die Tage mal gucken gehen!

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste