Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der janne hat geschrieben:und wieder alles falsch, Ersatzmotor, deswegen das "E".
mz-jan hat geschrieben:Hallo,
Schilder dieser Art kenne ich vorallem von den BRD Modellen. So verbaut an meiner ETS 250, nachweislich "Neckermann".
Die Qualitäts "1" macht Eindruck bei Export. Vielleicht kamen die Austauschmotoren ja im Export an westdeutsche Händler direkt vom Werk.
MfG aus dem Vogtland
Gertrud hat geschrieben:In meiner ES 250/2 war auch ein Ersatzmotor drin. Das war ein TS-Motor, ebenfalls mit dem "E", also Ersatzmotor und auch diesem Zusatzschild. Die ES lief in der damaligen DDR. Entweder gab´s also diese Ersatzmotoren auch in der DDR oder der damalige Besitzer hatte eine guten Draht in den Westen.
Robert K. G. hat geschrieben:Gertrud hat geschrieben:In meiner ES 250/2 war auch ein Ersatzmotor drin. Das war ein TS-Motor, ebenfalls mit dem "E", also Ersatzmotor und auch diesem Zusatzschild. Die ES lief in der damaligen DDR. Entweder gab´s also diese Ersatzmotoren auch in der DDR oder der damalige Besitzer hatte eine guten Draht in den Westen.
Ost wie West bekamen die gleichen Motoren. Da gab es keine Unterschiede.
Gruß
Robert
Gertrud hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:...
Mist!!! Jetzt erfahre ich nie, ob der Motor mit Aluchips oder D-Mark bezahlt wurde.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste