Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Guesi » 6. März 2012 09:52

Hallo

Ein Freund hat einen Berlin Roller. Er hat ihn auf 125 ccm umgerüstet, weil er nur einen PKW Führerschein hat.
Nun sind also 125 ccm und 80 km/h eingetragen. Damit fällt er unter die Leichtkrafträderregelung für 16 Jahrige, d.h. er müsste ca. 280 Euro Versicherung zahlen.

Da er mit seinem PKW Schein ja schneller als 80 km/h mit dem Ding fahren dürfte, sucht er nun nach einer Möglichkeit, mehr als 80 km/h eingetragen zu bekommen.

Hat jemand von euch sowas schon gemacht und hat evtl. entsprechende Papiere ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Andreas » 6. März 2012 10:00

Der Berliner sollte bei 150 ccm 82 km/h eingetragen haben.
Ein Wiesel bei 125 ccm sollte 70/75 km/h eingetragen haben.
Alles lt. einschlägiger Literatur.

Wie hat Dein Freund den Umbau realisiert? Kann ich bitte eine Briefkopie mit der entsprechenden Eintragung bekommen?!
Meine Kiddies möchten nämlich das Teil mit 16 schon rollern dürfen ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Ekki » 6. März 2012 10:23

Entscheidend für die Einstufung ist aber auch das Alter des Fahrers. Wenn kein Neuling damit fährt, wird die Prämie normalerweise auch anders berechnet.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Guesi » 6. März 2012 10:28

Hallo

Das mit dem Fahrer wäre mir neu.
Es wird das Fahrzeug versichert, nicht der Fahrer. Ein 16 jähriger dürfte das Fahrzeug führerscheintechnisch fahren, also wird die entsprechende Prämie fällig...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon daniman » 6. März 2012 10:33

Das wollte mir seinerzeit ein Prüfer auch unterjubeln. DKW RT 125, Vmax= 80 km/h als Leichtkraftrad. Aber: Was einmal ein Motorrad war bleibt ein Motorrad.
Und wenn es einmal ein Motorroller war , bleibt es auch bei 125ccm einer. Also müsste man es als Motorroller und nicht als Leichtkraftroller deklarieren. Darf dann halt nur keiner mit 16 J. damit fahren.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon ETZChris » 6. März 2012 10:38

Guesi hat geschrieben:Hallo

Das mit dem Fahrer wäre mir neu.
Es wird das Fahrzeug versichert, nicht der Fahrer. Ein 16 jähriger dürfte das Fahrzeug führerscheintechnisch fahren, also wird die entsprechende Prämie fällig...


nö. wenn ich angebe, dass fahrer unter 23/25jahre ausgeschlossen sind, wird auch die prämie angepasst.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Matthieu » 6. März 2012 11:19

Hallo Güsi,

das Thema hatten wir erst letzte Woche mit ner RT, ist das selbe Spiel. Mit neuen Versicherung scheint da über Oldtimer viel zu gehen.

viewtopic.php?f=13&t=53468

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon ea2873 » 6. März 2012 14:23

wenn er angibt den zylinder einer ES125 (/0) eingebaut zu haben, wärs etwas mehr Leistung und er käme auf ca. 90km/h. daß das technisch nicht so einfach ist, ist ja egal.

außerdem stimmen die eingetragenen 80km/h auch nicht (bzw. wer hat die errechnet?), scheint Verhandlungssache zu sein.

PS: mein Berliner (150ccm) ist auf 82km/h eingetragen
Zuletzt geändert von ea2873 am 6. März 2012 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Guesi » 6. März 2012 14:25

Im Originalbrief mit 150 ccm steht 80 km/h.
Also dürfte es weniger sein mit 125 ccm. Das würde aber das Problem nicht lösen...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Robert K. G. » 6. März 2012 15:49

Guesi hat geschrieben:Im Originalbrief mit 150 ccm steht 80 km/h.
Also dürfte es weniger sein mit 125 ccm. Das würde aber das Problem nicht lösen...


Eintragen kannst du im Rahmen von 10 km/h fast alles. Der Prüfer stellt normalerweise die Höchstgeschwindigkeit in einer Messung fest. Wie er diese macht, naja es ist vorgegeben, aber er darf trotzdem auch den Berg runter fahren... :twisted:

Ansonsten Versicherung wechseln. Ich kann es nicht oft genug sagen. Ich hatte in meinem Leben schon mehrere 125er, aber selbst als ich 16 Jahre war habe ich keine 250 DM dafür bezahlt. Damals kamen halt Rabatte raus, weil meine damalige 125er als was weis ich wievieltes Fahrzeug auf meine Eltern gelaufen ist. Auf meine Mutter waren damals zeitweise 5 Autos angemeldet, auf meinen Vater 1 plus das Motorrad. Zusätzlich mit der raus gefahrenen SF Klasse bekommt man das schon hn.

Zudem gibt es Oldtimerversicherungen. Die kennen teilweise nicht einmel eine SF Klasse. Und ein Gutachten wollte die Allianz auch nicht von mir. Selbst mit Vollkasko würde mich die RT pro Jahr nur 60 € kosten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon ES-Rischi » 6. März 2012 17:04

Ich würde mal mit der LVM Versicherung über Oldtimertariv reden? Da gibt es bestimmt noch ne andere Möglichkeit?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Dorni » 6. März 2012 20:01

Kann er nicht einfach vorn ein größeres Ritzel aufsetzen, damit zum Tüv, 82km/h eintragen lassen und gut? Auf der Seite von Simantik.de hat das mal einer mit nem 80er Roller gemacht um in die günstigere Klasse zu kommen. Wenn man nach der Eintragung das alte Ritzel wieder draufpappt störts niemand das man die eingetragene Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Berlin roller mit mit mehr als 80 km/h Papiere ?

Beitragvon Robert K. G. » 6. März 2012 20:20

Dorni hat geschrieben:Kann er nicht einfach vorn ein größeres Ritzel aufsetzen, damit zum Tüv, 82km/h eintragen lassen und gut? Auf der Seite von Simantik.de hat das mal einer mit nem 80er Roller gemacht um in die günstigere Klasse zu kommen. Wenn man nach der Eintragung das alte Ritzel wieder draufpappt störts niemand das man die eingetragene Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht.

Robert


Das kommt meiner Berg ab Version schon ziemlich nahe. Die Höchstgeschwindigkeit muss beim Einbau des 125er Motors sowieso neu bestimmt werden. Ich wäre da zuversichtlich. Insbesondere wenn man es dem Prüfer auch vorher so erklärt.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Coffins und 35 Gäste