von Martin_23 » 10. März 2012 13:24
hiho
ich bin dabei meine ts aufzubauen. ich habe eine generalueberholte kupplung eingebaut und eingestellt. nun trennt diese jedoch nicht. beim betaetigen des hebels merkt man den widerstand des ausrueckers das er alsi gegen den kupplungskorb drueckt aber nix passiert. was koennte denn da der fehler sein? ich habe schon das grosse gelbe mz buch hoch und runter gelesen. ich verzweifle. hab ich denn irgenwas vrrgessen? der reihe nach hab ich es so eingebaut wellenscheibe. konus. wellenscheibe. kupplung. ausrueckhebel. drucklager. u scheibe. muttrr. bitte helft mir. danke. martin.
Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1980 (gerade in Arbeit);
MZ ES 150/1 Bj. 1971 (fertig);
MZ ES 150 Bj. 1965 (vlt. Projekt Ende 2012);
MZ ETZ 150 Bj. 1982 (kleine Schönheitsfehler, aber für mich als Alltgasmoped voll io);
MZ RT 125 SM Bj. 2002 (für mein Brüderchen zum rumfahren mit der Freundin);
Simson S51/1-3 Bj. 1986 (fertig);
Simson S51/2-4 Bj. 1984 (Projekt 2013);
Simson S51/1E1 Bj. 1990 (fertig);
Simson SR2 Bj. 1966 (fertig);
Simson KR50 Bj. 1964 (Projekt 2013);
Simson KR51/1 Bj. 1971 (Projekt Ende 2012);
Kawasaki EN 500 Bj. 2002 (für die Mutter zum heizen);
Kawasaki VN 800 Bj. 1998 (Vater sein "altes", kommt ins Büro zum Anschauen);
Harley Davidson FXST Softail Heritage Springer Bj. 2003 (Vater sein neues)