Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:und wenn du wirklich sparen willst und kein leistungsfetischist bist, mach ne 125er draus. dann zahlst du gar keine steuern, und da du über 18 bist, kostet dich die 125er auch nicht mehr als die 150er.
ea2873 hat geschrieben:und wenn du wirklich sparen willst und kein leistungsfetischist bist, mach ne 125er draus. dann zahlst du gar keine steuern, und da du über 18 bist, kostet dich die 125er auch nicht mehr als die 150er.
mueboe hat geschrieben:ea2873 hat geschrieben:und wenn du wirklich sparen willst und kein leistungsfetischist bist, mach ne 125er draus. dann zahlst du gar keine steuern, und da du über 18 bist, kostet dich die 125er auch nicht mehr als die 150er.
Mit Verlaub, aber das ist ein sehr unkluger Ratschlag.
Die 125er sind in der Versicherung deutlich teurer als die 150er.
daniman hat geschrieben:TS 125 = keine Steuer und Versicherung = 11,60€/Jahr bei 40%.
TS 125 gedrosselt auf 80km/h = ca.400€/Jahr Versicherung und keine Steuer.
Versicherung nach PS.
Einteilung nach Hubraum:
Kleinkrafträder bis 50 ccm
Leichtkrafträder von 50 bis 80 ccm
Leichtkraftroller von 50 bis 80 ccm
Kraftroller und Krafträder über 50 ccm
Fahrzeuge mit einem Hubraum über 50 ccm werden zusätzlich nach KW unterschieden:
-bis 7 KW
-von 8 - 13 KW
-von 14 - 20 KW
-von 21 - 37 KW
-von 38 - 57 KW
-von 58 - 72 KW
-über 72 KW
Baujahr 1979 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, was eine TS 150 an KFZ-Steuer und Haftpflicht jährlich kostet ?
Schmitz hat geschrieben:so wie ich das jetzt raus gelesen habe, kommen bei zulassung als motorrad aber noch steuern (ca. 11€) dazu, und bei leichtkraftrad nicht, is das so richtig?
Schmitz hat geschrieben:also alt genug bin ich (kurz vor 30) ABER ich hab nur A1.
daher meine frage, "darf" ich es überhaupt als motorrad zulassen? sollte ja die zulassungsstelle nicht intressieren da ja 125er in den papieren steht?!
Robert K. G. hat geschrieben:Schmitz hat geschrieben:also alt genug bin ich (kurz vor 30) ABER ich hab nur A1.
daher meine frage, "darf" ich es überhaupt als motorrad zulassen? sollte ja die zulassungsstelle nicht intressieren da ja 125er in den papieren steht?!
Hallo,
wie gesagt, mir ist vollkommen unbekannt dass man eine 125er auch als Motorrad zulassen kann. Ich kann aber auf die Schnelle nicht das Gegenteil beweisen. In einer Kontrolle ist aber Wurst als was das Fahrzeug zugelassen ist, da du ja auch mit ausländischen Fahrzeugen fahren darfst, die wieder unter ganz andere, hier unbekannte Klassen fallen. Wichtig ist bei A1 nur, dass das Zweirad nicht mehr als 125ccm und nicht mehr als 15 PS Leistung hat.
,Ich denke dein Versicherungsvertreter meinte nicht die Zulassung selber, sondern das er dein Mopped vor der Versicherung als Motorrad deklariert. Das geht! Dann kann es durchaus sein dass die Police billiger wird. Praktisch bedeutet dies nur, dass der Fahrerkreis eingeschränkt wird.
Gruß
Robert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste