Minimot

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Minimot

Beitragvon Einreiher » 9. April 2012 18:27

Was steckt hinter Minimot?

War das DDR-Eigenbau?

z.B. hier:

http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... play_media

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: Minimot

Beitragvon Van ES » 9. April 2012 18:45

Beim Minimot denke ich eher an das hier:



0018gcf.jpg





Oder hab ich was übersehen?



Beste Grüße



Marius
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Niveau ist keine Hautcreme...

Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson
Van ES

Benutzeravatar
 
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Wohnort: Klötze
Alter: 32

Re: Minimot

Beitragvon tomate » 9. April 2012 19:00

Das komische Ding darf man (Frau) wohl nur mit Hausschuhen fahren?
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: Minimot

Beitragvon alexander » 9. April 2012 19:10

Einreiher hat geschrieben:Was steckt hinter Minimot?


http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... play_media


Ham die (VEB Strickwaren) dem nen Fahreranzug gestrickt?
Womoeglich nahtlos?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Minimot

Beitragvon Einreiher » 9. April 2012 20:15

Van ES hat geschrieben:Beim Minimot denke ich eher an das hier:



Hast Recht, das hieß ja auch so, aber ich meine 50 cc Rennmaschine(n).

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: Minimot

Beitragvon eichy » 9. April 2012 20:33

Hat was mit dem hier zu tun?
http://www.raschas-motorrad.de/
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Minimot

Beitragvon UlliD » 9. April 2012 20:37

alexander hat geschrieben:
Einreiher hat geschrieben:Was steckt hinter Minimot?


http://www.classic-motorrad.de/galerie/ ... play_media


Ham die (VEB Strickwaren) dem nen Fahreranzug gestrickt?
Womoeglich nahtlos?

Die Firma ist irgendwann nach der Wende den Bach runtergegangen. Aber Mopedden haben die nicht gewebt :roll: Als Forster sollt ich das eigentlich wissen ;D Kann ja mal bissel rumhorchen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Minimot

Beitragvon strassenratte » 9. April 2012 20:57

Die Zeitschrift Practik war für Heimwerker und Eigenbauer gedacht. Es wurden Tüfteleien und Eigenbauten vorgestellt. Also nix mit "Geheime Entwicklung" Schade!!

Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"
strassenratte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Wohnort: Rositz
Alter: 62

Re: Minimot

Beitragvon Einreiher » 15. April 2012 13:07

Also jetzt habe ich einen der Initiatoren hinter Minimot gesprochen.
Das waren 5 Leute die sich je einen identischen 50 cc 6gang Rennmotor aufgebaut haben. Alles Eigenbau!
Aus dem goldenen Westen wurden nur Kolbenringe und Nadellager besorgt.

Jeder hat dann ein eigenes Fahrgestell drum herum gebaut und unter Minimot genannt. Nachdem die Rennmaschinen sich gut geschlagen haben, gab es Interesse auch von anderen Sportfreunden, so dass nochmal 6 Stück Motoren nachgebaut wurden zum Verkauf.

Ich finde das ist eine spannende Geschichte, die Wert ist, erzählt zu werden. Ich werde nochmal anrufen, evtl kann ich ja noch ein paar Bilder bekommen. Und falls ich die veröffentlichen darf, will ich sie auch nicht vorenthalten.

in Dänemark hat wohl auch schonmal jemand nachgeforscht und diese Seite erstellt:
http://www.elsberg-tuning.dk/minimot.html

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: Minimot

Beitragvon otto2 » 15. April 2012 13:17

EIGENBAU :ja:

Lampe Schwinge vorn+Auspuff vom SR2
Lenker vom SL1
Motor+Tank vom Spatz
Rahmen bin ich mir nicht sicher
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 52 Gäste