ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Obsti » 1. Mai 2012 13:41

Habe heute einen auf dem Simsontreffen in Bernau einen neuen Almot Zylinder+Kolben für 35€ gekauft.
Nun die frage an euch : ist das ok gegwesen für den preis? ich weiß es ist nicht die beste qualität aber für 35€dachte ich kann ich nichts falsch machen.
:ja: :biggrin:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Nordlicht » 1. Mai 2012 13:44

ich hab da meine Zweifel in Sachen Haltbarkeit usw....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Obsti » 1. Mai 2012 13:45

das ding ist imOnlineshop zu finden für 100€ daher meinte ich ok nimmste mit den schinken :D
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Lohse » 3. Mai 2012 14:54

Die besten sind immernoch die alten DDR-Zylinder, wobei es schwer sein wird einen echten 125er zu finden :( Deshalb könnte man den Almot mit nem Schmiedkolben etwas mehr Haltbarkeit einprügeln. So zumindestens bei nem Bekannten gesehn und der fährt nun fast 10.000km und das Ganze Klapperfrei und ohne Klemmer :ja:

Gruß Steven

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Obsti » 3. Mai 2012 16:13

ja meine 1ste wahl wäre auch auf ein DDR zyli gegangen nur ich finde einfach keinen ... das ist mangelware so wie es aussieht
und was bleibt ? almot naja die zylinder sollen ja wohl ganz gut sein nur die kolben sollen schlecht sein ... woher bekomm ich so einen schmiedkolben ?
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Trabant » 3. Mai 2012 16:34

Almot produziert ja bekanntlich zu fast 100% Ausschuss Ware, die aber in unterschiedlichen Qualitäten.
Angefangen von Minderwertig über schlecht bis hin zu totaler Schrott.
Ich schlage vor, du baust das Teil einfach mal ein und berichtest uns was du erwischt hast.
Da du den Zylinder jetzt sowieso an der Backe hast, bleibt dir auch gar nichts anderes übrig.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Benni150ETZ » 3. Mai 2012 16:46

Kann man die Dinger nicht nochmal schleifen lassen und einen geeigneten Kolben mit guten Kolbenringen verwenden?

Nur mal so eine Idee (auch wenn die vllt schon 100 mal angesprochen wurde, aber für SuFu und studieren der Freds bin ich zu faul :mrgreen: )
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Svidhurr » 3. Mai 2012 16:48

Für den Preis geht das schon :wink:

Einbauen und fahren :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Obsti » 3. Mai 2012 17:04

ich werde euch davon berichten ! :mrgreen:
nur sie wird erst ab nächstes jahr richtig in fahrt kommen weil ich da erst 18 werde :cry: :wall:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Benni150ETZ » 3. Mai 2012 17:07

Bis dahin kannste dir auch noch einen originalen Laufsatz besorgen, Ebay oder mal ganz einfach hier im Kleinanzeigenbereich in die Suche setzen. Irgendjemand wird schon noch so ein Teil mit Kolben und Kopf rumliegen haben.
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Simmi-Thimmy » 3. Mai 2012 17:17

Trabant hat geschrieben:Almot produziert ja bekanntlich zu fast 100% Ausschuss Ware, die aber in unterschiedlichen Qualitäten.
Angefangen von Minderwertig über schlecht bis hin zu totaler Schrott.
Ich schlage vor, du baust das Teil einfach mal ein und berichtest uns was du erwischt hast.
Da du den Zylinder jetzt sowieso an der Backe hast, bleibt dir auch gar nichts anderes übrig.


Kannste so nicht sagen.
Viele große Hersteller lassen bei Almot fertigen. problem ist nur, dass MZA falsche Toleranzen vorgegeben hat, weshalb vieles nicht passt.
Die Zylinder kann man verwenden. Die Kolben sind hingegen ne Katastrophe (weil eben MZA die Finger im Spiel hat).
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Obsti » 3. Mai 2012 18:00

und wo bekomm ich nun kolben her die für die etz dauerläufer sind? könnte ja jemand mal ein link rei packen :versteck: :biggrin:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon TS-Jens » 3. Mai 2012 18:05

Simmi-Thimmy hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:Almot produziert ja bekanntlich zu fast 100% Ausschuss Ware, die aber in unterschiedlichen Qualitäten.
Angefangen von Minderwertig über schlecht bis hin zu totaler Schrott.
Ich schlage vor, du baust das Teil einfach mal ein und berichtest uns was du erwischt hast.
Da du den Zylinder jetzt sowieso an der Backe hast, bleibt dir auch gar nichts anderes übrig.


Kannste so nicht sagen.
Viele große Hersteller lassen bei Almot fertigen. problem ist nur, dass MZA falsche Toleranzen vorgegeben hat, weshalb vieles nicht passt.


So und nicht anders!
Mein Almot Zylinder (150er) hat schon reichlich 45.000km hinter sich. Nachdem ich einen Kolben (ebenfalls Almot) mit 1/100mm mehr Einbauspiel eingebaut habe ist das Ding absolut Klemmerfest. Ach ja, Kanalkanten angefast habe ich auch selbst, ein wenig rasseln tut er aber trotzdem. Solange Leistung und Haltbarkeit da sind ignoriere ich es aber.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: ETZ 125 Zylinder Almot für 35€?!

Beitragvon Lohse » 4. Mai 2012 17:33

Obst_ hat geschrieben:und wo bekomm ich nun kolben her die für die etz dauerläufer sind? könnte ja jemand mal ein link rei packen :versteck: :biggrin:


Frag doch mal bei Wössner nach Spezialanfertigung für einen Kolben. :wink:

SPOILER:
Oder den 150er umstanzen wie es böse Leute machen :roll:

Fuhrpark: Honda Civic EJ9 Daily, CRX ED9 im Aufbau, VW Caddy 9KVF in Warteschleife, Opel Corsa A Diesel in Warteschleife
Lohse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 6
Bilder: 26
Registriert: 3. Mai 2011 11:00
Wohnort: Rathenow
Alter: 30


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste