Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon ricky79 » 29. Mai 2012 20:03

Hallo, im Rahmen der Tüv-Vorbereitung muss ich an der ES bissl was machen...

Also der Tacho ging früher mal sporadisch, seit geraumer Zeit garnicht mehr. Hab dann die TW am Hinterrad abgemacht und mit Bohrmaschine
gedreht, Tacho zeigte aber keine Regung.

Dann wollte ich mal schauen wo die TW in den Tacho geht ob dort nen Fehler vorliegt aber um da ranzukommen :x ...

Ich wollt erst den Scheinwerfer ausbauen aber da bin ich an der Halterung gescheitert, also Rahmen raus aber dann kam ich nicht weiter. Also habe ich den ganzen
Vorderbau (Rüssel) abgebaut, die untere Schraube ist ja kein Akt aber die obere direkt unterm Lenker geführt in ner Hülse zwischen den Gummis :evil:

Das ganze nur um zu sehen, dass die TW noch super im Tacho sitzt.. Das Gegenstück am Hinterrad dreht sich aber auch ordnungsgemäß wenn ich das Mopped schiebe?!

Also wo könnte was faul sein? TW gebrochen oder was kaputt am Tacho? Und wie komm ich sinnvoller an den Tacho als den Rüssel abzubauen, geht das über die Lampenöffnung??

Grüße

Fuhrpark: MZ-ES 150 mit 125er Zylinder, Bj. 1970,
MZ-TS 250/1, Bj. 1979
MZ-ETZ 250 Gespann mit LSW,Bj. 1982
Honda Dominator 650, Bj. 1996
Moto Guzzi Griso 850, Bj. 2007 (mit original Auspuff)
ricky79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 14. August 2010 16:58
Wohnort: Lützen
Alter: 46

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon 2,5er » 29. Mai 2012 20:09

5.13. Scheinwerfereinstellung

Bei ungenügender Fahrbahnausleuchtung sind u. a.
auch die Kontaktstellen am Lampensockel zu überprüfen:
Polyamid-Blendring abschrauben, beide Halteklammern
des Einsatzes herausziehen und seitlich einhängen.
Reflektor und Streuscheibe sind miteinander
verklebt - nicht trennen!

Die Kontaktleiste (1) vorsichtig abziehcn - verdrückte
Kontaktzungen haben eventuell keinen
Stromdurchgang mehr. Alle Kontnktstcllcn einwandfrei
säubern, bei Bedarf die Zungen aufbiegen.
In Anbetracht des hohen Stromdurchganges von
45/40 W besonders auf guten Masseanschluß (2)
achten.
Beim Herausheben der Haltefeder (3) des Lampensockels
letzteren festhalten - darunter liegt eine
Druckfeder!

Der feststehende Scheinwerfer kann nach Lockern
der Feststellschraube (Pfeil) einreguliert werden.
Dazu wird das Fahrzeug mit dem Fahrer belastet,
die hinteren Federbeine sind dabei auf ,.weich“ gestellt.
Auch auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck
ist zu achten.
Zur Gegenprobe zusätzlich mit einem Soziusfahrer
belastet, dabei die Federbeine auf ,,hart“ stellen

So siehts aus.
Bild

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon ricky79 » 29. Mai 2012 21:00

Ok, so wie es dahinter aussieht,komm ich da auch nicht besser an den Tacho ran...
Aber gut zu sehen, dass ich völlig falsch anfangen wollte mit der Lampe.

Grüße

Fuhrpark: MZ-ES 150 mit 125er Zylinder, Bj. 1970,
MZ-TS 250/1, Bj. 1979
MZ-ETZ 250 Gespann mit LSW,Bj. 1982
Honda Dominator 650, Bj. 1996
Moto Guzzi Griso 850, Bj. 2007 (mit original Auspuff)
ricky79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 14. August 2010 16:58
Wohnort: Lützen
Alter: 46

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon ultra80sw » 29. Mai 2012 21:04

Bei mir ist es länger her und meine Es liegt immernoch in EInzelteilen seit zwei Jahren aber ich habe den Rüssel vom Tank getrennt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon Sven Witzel » 29. Mai 2012 21:08

Mit etwas Handverdrehen kommt man von vorn an den Tacho ran. :ja:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon 2,5er » 29. Mai 2012 22:09

Sven Witzel hat geschrieben:Mit etwas Handverdrehen kommt man von vorn an den Tacho ran. :ja:
:ja:
Jetzt hoffen wir noch für dich, dass es"nur" die Welle ist.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon ricky79 » 30. Mai 2012 14:36

:shock:

ja das werde ich wohl erstmal rausfinden müssen obs die Welle ist oder der Tacho selbst...

mal gucken wie ich Zeit finde..

Grüße

Fuhrpark: MZ-ES 150 mit 125er Zylinder, Bj. 1970,
MZ-TS 250/1, Bj. 1979
MZ-ETZ 250 Gespann mit LSW,Bj. 1982
Honda Dominator 650, Bj. 1996
Moto Guzzi Griso 850, Bj. 2007 (mit original Auspuff)
ricky79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 14. August 2010 16:58
Wohnort: Lützen
Alter: 46

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon Blackshine » 30. Mai 2012 20:43

Das ist gar nicht so dramatisch wie's auf den ersten Blick aussieht. Ich habe die Prozedur grad erst durch. Wenn der Scheinwerfer raus ist, kann man die Tachobeleuchtung abziehen, die Welle lösen, dann die Befestigungsschraube des Tachos mit nem 22er Maulschlüssel lockern und abdrehen und zu guter Letzt den ganzen Tacho nach oben aus dem Lampengehäuse nehmen. Wenn man die untere Befestigungsschraube der Lampenmaske löst und die obere etwas lockert, kommt man auch von hinten ran, um die Lampenfassungen wieder in den Tacho zu bugsieren.

Fuhrpark: MZ ES 150, Simson SR50
Blackshine

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 14. Juni 2010 21:53
Wohnort: Leipzig
Alter: 54

Re: Es 150/1 Tachowelle und Lampe, wie komm ich ran?

Beitragvon ricky79 » 1. Juni 2012 12:38

So Freunde,

ganz einfache Sache... :idea:

Lampe raus, wenn man denn endlich weiß wie, und dann kommt man super an den Tacho ran.

Welle abgeschraubt und schon kam der abgebrochene Vierkant zum Vorschein, neu TW eingedüdelt dazu muss der Lampenvorbau nur unterhalb gelockert werden um unten die Welle rein und rauszufummeln...Alles wieder verschließen und fertig.

Nun weiß meine Frau auch wieder wie schnell sie unterwegs ist... :roll:

Danke und Grüße

Fuhrpark: MZ-ES 150 mit 125er Zylinder, Bj. 1970,
MZ-TS 250/1, Bj. 1979
MZ-ETZ 250 Gespann mit LSW,Bj. 1982
Honda Dominator 650, Bj. 1996
Moto Guzzi Griso 850, Bj. 2007 (mit original Auspuff)
ricky79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 17
Bilder: 2
Registriert: 14. August 2010 16:58
Wohnort: Lützen
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste