WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon teees1506V » 3. Oktober 2009 21:40

HABE DIESES FAHRZEUG IN DER SCHEUNE EINES BEKANNTEN GEFUNDEN DER HAT NUR GESAGT "NIMM MIT"
WAS ICH NATÜRLICH TAT

ALSO ICH WEIS DAS EIN 125ccm Motor einer TS Verbaut ist aber es sind 2 Zündspulen dran???? aber keine verkabelung vorhanden
da ich noch keine MZ gesehen habe die dieser Ähnelt
die große "Preisfrage"
was ist das oder aus welchen teilen wurde das zusammengebastelt
03102009051.jpg
03102009050.jpg
03102009049.jpg
03102009048.jpg
03102009047.jpg
Zuletzt geändert von teees1506V am 3. Oktober 2009 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
bissel wahnsinn muss dabeisein

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ84, BJ80, EIGENBAU TRAKTOR AUS IWL TROLL (AUFGEKAUFT),
S70 BJ88, SR 50, MEHRERE 3GANG SCHWALBEN, KR 50, S51, KR51/2L, SR2E,
SUZUKI RG80(NC11A),
JAWA 50 TYP 23A,4X JAWA 50 TYP 20,
DIAMANT FAHRRAD 26",
teees1506V

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. September 2009 12:34
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Maddin1 » 3. Oktober 2009 21:44

Das ist schon mal keine MZ, den Rahmen kenne ich zumindest nicht.

Ich sage das ist ein Eigenbaustopelhopser.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon RT Opa » 3. Oktober 2009 21:45

denke fast das es ein Eigenbau mit einem 125 bzw 150 Motor ist
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon teees1506V » 3. Oktober 2009 21:49

die schweißnähte sehen aber nicht nach garagenbastelarbeit aus sondern schon sehr nach produktion
das sehe ich als gelernter schlosser zumindest so
die sind nicht wulstig oder eingebrannt sondern alles sauber und glatt wie es sich gehört
bissel wahnsinn muss dabeisein

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ84, BJ80, EIGENBAU TRAKTOR AUS IWL TROLL (AUFGEKAUFT),
S70 BJ88, SR 50, MEHRERE 3GANG SCHWALBEN, KR 50, S51, KR51/2L, SR2E,
SUZUKI RG80(NC11A),
JAWA 50 TYP 23A,4X JAWA 50 TYP 20,
DIAMANT FAHRRAD 26",
teees1506V

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. September 2009 12:34
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Maddin1 » 3. Oktober 2009 21:56

Es gab in der DDR Eigenbauten die besser als Serien waren. Die Schweißnahtgüte sagt nix aus.

Es könnte Evt eine CZ/Jawa mit MZmotor sein.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon teees1506V » 3. Oktober 2009 22:01

ich hab grad mal weng gegoogelt könnte es vieleicht ne umgebaute gs150 sein der untere rahmen sieht so aus also das rastensystem der bremshebel hinten und so nur halt hier telegabel und anderer lufi?????????????????????????
bissel wahnsinn muss dabeisein

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ84, BJ80, EIGENBAU TRAKTOR AUS IWL TROLL (AUFGEKAUFT),
S70 BJ88, SR 50, MEHRERE 3GANG SCHWALBEN, KR 50, S51, KR51/2L, SR2E,
SUZUKI RG80(NC11A),
JAWA 50 TYP 23A,4X JAWA 50 TYP 20,
DIAMANT FAHRRAD 26",
teees1506V

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. September 2009 12:34
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Flacheisenreiter » 3. Oktober 2009 22:51

Hab in der Literatur ein Bild gefunden von einer ETS 250 GS. Einige wesentliche Teile wie Schutzbleche, Lenker, Gabel, Schwinge, Sitzbank und Rahmen(bis auf den Unterzug) stimmen überein. So genau weiß ich's nicht, aber es könnte durchaus ne richtig seltene Wettbewerbsmaschine vom Werk sein. Schließlich wurde ja(wie ich von einigen Leuten erfahren habe) von der DDR Motorrad-Geländesport gefördert :| ...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon 2Takter » 4. Oktober 2009 01:35

Gucke doch mal ob du sowas wie ein Typenschild oder rahmennummer findest das könnte aufschluss geben wenn vorhanden
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon DLG-TV4 » 4. Oktober 2009 02:26

Motor sieht nach TS 125/150 aus, Vergaser ist älter (vermutlich ES, bei TS war kein Tupfer mehr), Federbeine sehen auch nach ES 250 aus (die wurden noch mit einem Dorn verstellt).Zum Rahmen fällt mir nix ein. Aber im Osten war nix unmöglich. Teile, die man nicht bekam wurden eben nachgebaut.
Vermutlich ein Eigenbau.
Vom OSSI lernen heisst überleben lernen

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984 (nach Rahmenwechsel 1988)
DLG-TV4

 
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 25. September 2009 21:40
Wohnort: 89420 Höchstädt a.d. Donau
Alter: 57

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon teees1506V » 4. Oktober 2009 04:44

2Takter hat geschrieben:Gucke doch mal ob du sowas wie ein Typenschild oder rahmennummer findest das könnte aufschluss geben wenn vorhanden

wenn da n typenschild gewesen wäre hätt ich hier nicht so dämlich fragen müssen
fahrgestellnummer ist 7537015 wees zwar nich wie die helfen soll aber egal ihr seit die profis
bissel wahnsinn muss dabeisein

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ84, BJ80, EIGENBAU TRAKTOR AUS IWL TROLL (AUFGEKAUFT),
S70 BJ88, SR 50, MEHRERE 3GANG SCHWALBEN, KR 50, S51, KR51/2L, SR2E,
SUZUKI RG80(NC11A),
JAWA 50 TYP 23A,4X JAWA 50 TYP 20,
DIAMANT FAHRRAD 26",
teees1506V

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. September 2009 12:34
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Ex-User MZ Freund » 4. Oktober 2009 08:10

Ist nen Eigenbau als Nachbau der G/GS Maschinen. Eben: Wir haben nix - wir machen selber....
Ex-User MZ Freund

 

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Markus K » 4. Oktober 2009 08:52

Ich würde auch sagen Marke Eigenbau. In den 70/80 ziger Jahren sah man diese Moppeds gelegentlich in Brünn, Most, Horice anlässlich der Motorradrennen auf den Campingplätzen.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Lorchen » 4. Oktober 2009 09:30

Also jedenfalls ein Stück Geschichte. Für "nimm mit" hast Du nichts verkehrt gemacht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Der Tomatenmann » 15. Oktober 2009 21:55

Hallo!
Der Tank könnte von ner Simson SR-2 sein!!!!!

Fuhrpark: Simson s51, Zündapp Bergsteiger, MZ ETZ 250
Der Tomatenmann

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 11. Oktober 2009 23:02

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon 2,5er » 15. Oktober 2009 22:43

Der Tomatenmann hat geschrieben:Hallo!
Der Tank könnte von ner Simson SR-2 sein!!!!!


Ja, isser auch. ;)
Die wurden auch gern für "Fuffi - Chopperumbauten" :freude: und Minimopeds verwendet. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Aquaking » 16. Oktober 2009 06:44

sauber machen, die technik überholen und am wochenende mit dem ding spaß haben :mrgreen:

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Zündnix » 16. Oktober 2009 06:59

Ich würde sagen, es ist eher eine Eigenbau-Trialmaschine. Such mal im Netz unter DDR-Trialsport.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon Flacheisenreiter » 16. Oktober 2009 08:41

2,5er hat geschrieben:
Der Tomatenmann hat geschrieben:Hallo!
Der Tank könnte von ner Simson SR-2 sein!!!!!


Ja, isser auch. ;)
Die wurden auch gern für "Fuffi - Chopperumbauten" :freude: und Minimopeds verwendet. :)

Irgendwann will ich nen 150er-Chopperumbau machen. Der kriegt auch den SR-Tank...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon der janne » 16. Oktober 2009 10:40

Ist ein SR2 Tank, hab ich auch noch einen liegen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon teees1506V » 2. Juni 2012 17:45

is zwar scho n stück her aber
laut
http://www.ostmotorrad.de/mz/rahmensoftware.html

ist es eine Die von Ihnen eigegebene Nummer gehört zu einer MZ 125/3
bissel wahnsinn muss dabeisein

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ84, BJ80, EIGENBAU TRAKTOR AUS IWL TROLL (AUFGEKAUFT),
S70 BJ88, SR 50, MEHRERE 3GANG SCHWALBEN, KR 50, S51, KR51/2L, SR2E,
SUZUKI RG80(NC11A),
JAWA 50 TYP 23A,4X JAWA 50 TYP 20,
DIAMANT FAHRRAD 26",
teees1506V

Benutzeravatar
 
Beiträge: 13
Themen: 1
Bilder: 3
Registriert: 1. September 2009 12:34
Alter: 45

Re: WAS IST DAS (SCHEUNENFUND)

Beitragvon bk350 » 2. Juni 2012 18:11

ich kan d ie bilder nicht sehen
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste