Wie wird Originalzustand definiert

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon Linkman » 22. Juli 2012 00:25

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Meine ETZ 251 ist Baujahr 1991 und hat eine Erstzulassung von 1996.
Vermutlich wurde sie vom Händler 1996 ans aktuelle Modelljahr angepasst und dann erstmalig verkauft.
D.h. (laut Kfz-Brief) hat er sie,mit den Gußrädern, Lampenverkleidung, Kunststofftank,Handschützern, Kanuni-Sitzbank und Plastekotflügeln ausgerüstet.
Ich möchte meine ETZ weiter meinem Geschmack anpassen, aber immer die Möglichkeit haben sie wieder in den Originalzustand zurückzuversetzen.

Was bedeutet aber für mich Original?
Ist das Baujahr oder Erstzulassung ausschlaggebend?

Gruß Enrico
Zuletzt geändert von Linkman am 22. Juli 2012 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1991, KR 51/2L Baujahr 1980 + MKH M2
Linkman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2012 15:58
Alter: 51

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon ETZeStefan » 22. Juli 2012 03:59

eine 251er muss speichenräder metall schutzbleche und seitendeckel haben :!: :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon wernermewes » 22. Juli 2012 06:10

Der Kunststofftank sollte auch nicht sein :schlaumeier:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon fränky » 22. Juli 2012 07:32

original ist sie schon nimmer wenn du die Reifen wechselt oder neu lackierst :lach: :lach: :ja: :ja:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon Trabant » 22. Juli 2012 11:19

Falsch, ab 1991 gabs für die 251 den Kunststoff Kotflügel.

Original ist der Zustand in dem sie das Werk verlassen hat.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon trabimotorrad » 22. Juli 2012 11:36

Ist das nicht die extrem seltene Sonderausführung "Blue Thunder" mit der tollen "magic-blue-diamant-efect"-Lackierung :?:

Ich würde sie so lassen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16715
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie wird Originalzustand definiert

Beitragvon daniman » 22. Juli 2012 11:39

Trabant hat geschrieben:
Original ist der Zustand in dem sie das Werk verlassen hat.

Also 0 km und Tank leer? ;D :lach:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste