der garst hat geschrieben:Solange es ein Originalpüff ist wird das auch leistungsmässig gehen aber eher schlechter sein.

Gehts, oder isses schlechter? Was denn nun?
An so einen Nachbautopf hatte ich eigentlich schon gedacht, schon wegen der Verfügbar- und Bezahlbarkeit. z.B. von ost2rad. Die rühmen sich mit weitestgehend originalem Klang und Leistung. Wieviel dran ist weiß ich halt nicht. Erfahrung?
der garst hat geschrieben: Güsi bietet ETZ 250 Töpfe als 1:1 Top Nachbau für nen guten Preis an.
Was ist denn ein guter Preis? Und macht der vielleicht auch 251er Töppe?
der garst hat geschrieben: Ausserdem macht der Kurze Topf die Maschine optisch kleiner. Das würde mich persönlich stören da ich 1,95 bin.
Genau das ist der Plan.

In der Endausbaustufe soll das Heck auch etwas eingekürzt werden Schutzblech, Lampe, Sitzbank. Da würde der original Püff ganz schön drüber weg stehen. Die 10cm weniger vom 251er Puff kommen mir da eben ganz gelegen. Bin aber auch nur 1,80m
Bei dem Thema: hat noch jemand ne Sitzbank von ner 250er TS rumliegen. Zustand egal, hauptsache das Blech trägt noch. Zum Einkürzen und neu beziehen lassen.
Gruß, Lutz
MZ TS250/1 '74/'80, MuZ Baghira 660 Black Panther '01, Ducati Hypermotard 1100S '09