Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Beitragvon Niki » 31. Juli 2012 11:19

Habe mir vor einiger Zeit eine ETZ 125 zugelegt und fahrbereit gemacht ! :fotos:
Papiere waren dabei und TÜV hatte Sie auch noch !
Also war eine Zulassung kein Problem! :D
Nur glaube ich die Rahmennummer passt mit der Motornummer nicht zusammen !
Des weiteren hat Sie mir auch etwas zu viel Leistung beim Fahren.
Diesen Vergleich habe ich natürlich aus eigener Erfahrung da ich vor einiger Zeit eine
originale ETZ 150 verkauft habe , diese lief V-Max 100 Kmh !
Bei der jetzigen ETZ 125 komme ich locker auf 115 Kmh V-Max .
Am Zylinder ist zwar die 125 eingeschlagen ,sieht aber eigenartig aus.
Leider hab ich da noch kein Bild!
Nun zu meiner Frage, passt die Motornummer zur Rahmennummer?
Baujahr 1985, Erstzulassung 03.1986,
Motor.Nr: 3154371:
Rahmen.Nr: 4000411
Vom Rahmen wäre Sie meines Wissens die 411 ETZ 125 !
Nun macht mich mal schlauer ! :idea:
Für die Bildefraktion hab ich auch etwas ! Bitteschön :mrgreen:
Schöne Grüße Niki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Beitragvon Stephan » 31. Juli 2012 11:28

Niki hat geschrieben:Nun zu meiner Frage, passt die Motornummer zur Rahmennummer?
Baujahr 1985, Erstzulassung 03.1986,
Motor.Nr: 3154371:
Rahmen.Nr: 4000411
Vom Rahmen wäre Sie meines Wissens die 411 ETZ 125 !


Nein, es ist keine echte 125er und auch die Nunmmern passen nicht zusammen.

Es ist die 411. ETZ 150! Der Motor stammt aus dem Jahr 89. Eingeschlagene Zylinderkennzeichnungen gab es bei MZ nie. Du wirst also einen 150er haben.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Beitragvon Niki » 31. Juli 2012 12:10

Stephan hat geschrieben:
Niki hat geschrieben:Nun zu meiner Frage, passt die Motornummer zur Rahmennummer?
Baujahr 1985, Erstzulassung 03.1986,
Motor.Nr: 3154371:
Rahmen.Nr: 4000411
Vom Rahmen wäre Sie meines Wissens die 411 ETZ 125 !


Nein, es ist keine echte 125er und auch die Nunmmern passen nicht zusammen.

Es ist die 411. ETZ 150! Der Motor stammt aus dem Jahr 89. Eingeschlagene Zylinderkennzeichnungen gab es bei MZ nie. Du wirst also einen 150er haben.

Danke für die schnelle Antwort ! :mrgreen:
Das hab ich mir schon gedacht, ist aber nicht so schlimm, da Sie als 125 ger läuft und zugelassen ist !
Welche Motornummer wäre denn da passend?
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57

Re: Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Beitragvon Stephan » 31. Juli 2012 21:34

Deine MAschine ist arg zerbastelt. Sie war mal eine Standardausführung, was an der rohen Nabe und dem oberen Lenkkopf erkennbar ist. Das Hinterrad wurde schon mal getauscht, ebenso der Motor sowie die Instrumente.

Hast du noch die originalen Papiere dazu? Eine so frühe Standard ist selten, die Maschine sollte aus den ersten Produktionswochen stammen.

125er ETZ haben immer eine 5 an zweiter Stelle. Rahmennummern wären also 45xxxxx und Motornummern 35xxxxx.

Ob dich das nun freuen kann, dass du eine 125er ohne ABE hast, kann ich mir nicht vorstellen, ich hoffe du bist dir der GEfahren bewusst.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Frage zur Motor- und Rahmennummer ETZ 125 !

Beitragvon Niki » 1. August 2012 13:03

Stephan hat geschrieben:Deine MAschine ist arg zerbastelt. Sie war mal eine Standardausführung, was an der rohen Nabe und dem oberen Lenkkopf erkennbar ist. Das Hinterrad wurde schon mal getauscht, ebenso der Motor sowie die Instrumente..


Da hat wohl der VorVor-Besitzer einiges Verändert :(

Stephan hat geschrieben:Hast du noch die originalen Papiere dazu? Eine so frühe Standard ist selten, die Maschine sollte aus den ersten Produktionswochen stammen..


Nein habe ich nicht ,dann würde Sie ja als 150 er laufen ! Ich habe eine Betriebserlaubnis für ein Kleinkraftrad welche 2003 erteilt wurde.
Die Betriebserlaubnis ist ein grüner Schein mit der Eintragung der Rahmennummer aber die Motornummer ist nicht eingetragen !
Nur unter Bemerkungen steht -Motor EM 125-


Stephan hat geschrieben:Ob dich das nun freuen kann, dass du eine 125er ohne ABE hast, kann ich mir nicht vorstellen, ich hoffe du bist dir der GEfahren bewusst.

Freuen sicher nicht ,aber ich hab Sie ja in dem Glauben gekauft es sei eine 125er :|
Mitglied Nr. 040 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub



Erst wenn der letzte Tank gestrahlt, der letzte Auspuff verchromt und der letzte Kotflügel frisch lackiert ist, werdet ihr feststellen das Originalität unwiederbringlich ist.

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.1958,ES 175 Bj. 1958,
Möve Herrenrad Bj. 60
Niki

 
Beiträge: 77
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 22. Dezember 2009 15:27
Wohnort: München
Alter: 57


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste