Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
krippekratz hat geschrieben:oder ein etz motor mit kaputtem 5. gang und größerem ritzel... aber selbst mim etzmotor werden die 135 eng ^^
zweitaktkombinat hat geschrieben:Die ETS 250 115 nach 1200 km. Und so viel kommt da sicher nicht mehr
krippekratz hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Die ETS 250 115 nach 1200 km. Und so viel kommt da sicher nicht mehr
ist das die die 7000 dreht? *duckundwech*
zweitaktkombinat hat geschrieben:Wenn Du es nicht glaubst, komm rum und fahre damit. Und der Motor ist komplett gemacht vor 1200 km. Bis zum 3. Gang Fahrfreude pur, der 4. Gang raubt sämtliche Fahrfreude wieder.
EMME-250 hat geschrieben:Was is am ts motor denn anders? für mich ist kein unterschied zu erkennen!!! habe auch noch so einen mit 4Gang .
krippekratz hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Wenn Du es nicht glaubst, komm rum und fahre damit. Und der Motor ist komplett gemacht vor 1200 km. Bis zum 3. Gang Fahrfreude pur, der 4. Gang raubt sämtliche Fahrfreude wieder.
mach ich dann mal irgendwann, aber ist die net grad unklar? :S das mit dem 4. gang kenn ich, deswegen hat meine ES/2 jetzt 5e
krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
knut hat geschrieben:hallo EMME-250 , denkst du nicht daß es höflich wäre sich mal kurz vorzustellen ?
zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
krippekratz hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
hehe wie du siehst motoren selber machen bringts auch
ist ein TS/1 Motorblock, da muß man dann vorn links den halter für die haltebrücke dranschweißen und sich noch was wegen tachoantrieb überlegen. der rest passt quasi plug'n'play
es nimmt langsam überhand......flotter 3er hat geschrieben:Ich glaub wir kennen ihn schon....
zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
hehe wie du siehst motoren selber machen bringts auch
ist ein TS/1 Motorblock, da muß man dann vorn links den halter für die haltebrücke dranschweißen und sich noch was wegen tachoantrieb überlegen. der rest passt quasi plug'n'play
Hmm, naja keine Lösung, denn mein Motor ist ja frisch gemacht für hart erarbeitetes Geld und dafür müsste er ja auseinander. NöööööööööööööööSchade
zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
flotter 3er hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
Zumindest die GS Modelle hatten 5 Gänge im 4 Gang Gehäuse - aber keine ganz billige Lösung....![]()
zweitaktkombinat hat geschrieben:krippekratz hat geschrieben:von mir ^^
Man, ich meine die Frage ernst. ES/2 ist doch gleich mit ETS. Gab es/ gibt es da wirklich ne Möglichkeit nen 5. reinzumachen? Sorry ich kenn mich damit nicht aus. Motoren lasse ich immer machen. Räder auch
trabimotorrad hat geschrieben:Also mein "Schneewittchen" hat einen "sehr guten" Motor
EMME-250 hat geschrieben:also es ist der erste motor auf deinen bildern . Danke an die die mir helfen wollen !!!
Ach noch was an die SCHLAUMEIER! Bei uns hat nicht jeder Zweiradmechaniker im Ertzgebirge gelernt !!! Es Sollte mir wohl Trotzdem gelingen ein simples Zweirad
auseinander zu nehmen, und wieder zusammen zu bauen ! Oder studiert von euch jemand Architektur wenn er einen Schuppen baut ???
zweitaktkombinat hat geschrieben:Hmm, naja aber wenn der erste defekt wäre, dann immer im 2. anfahren, das würde auch meiner Oma auffallen, dass da was nicht stimmt.
Vielleicht hast Du ja ein super geheim gehaltenen Prototypen oder sowas. Man weiß bei MZ ja nie.
Und grundsätzlich, bleib entspannt und nimm es keinem übel, aber das was Du schilderst passt einfach nicht zusammen. Unabhängig davon was Du kannst oder Dir zutraust.
weiß nicht ob das was hilft. Ich hatte mal ne S51, bei der ist beim schalten vom 2. auf den 3. immer gleich der 4. rein. ginge sowas bei MZ theoretisch? Dann hätten wir wieder 4 Gänge. Gut man hätte keinen richtigen Anschluss, aber wer weiß? Bei meiner ETS fehlt zwischen den 3. und 4. auch ein Gang!!!
EMME-250 hat geschrieben:Ich fahr jetzt 20 Jahre motorrad und hab noch nie einen Gang verlohren ! Es ist mir erst aufgefallen als ich mich über die GR machen wollte und ich mir das Handbuch nahm und siehe da 5. Ich in die garage und gezählt 1..2..3..4........ende .Das ding is so immer gelaufen ! Der vorbestzer hat mir das mit den 4gängen auch schon gesagt gehabt.
EMME-250 hat geschrieben:Es ist ein etz Motor !
es_250 hat geschrieben:Schau dir oben nochmal die Bilder an. Hast du wirklich den ersten? Vielleicht hast du auch den zweiten mit einem Zylinderkopf wie auf dem ersten Bild? Das wäre dann ein TS 4gang mit dem Kopf des 5Gangmotors. Das passt problemlos (oder?)
Vinc hat geschrieben:es_250 hat geschrieben:Schau dir oben nochmal die Bilder an. Hast du wirklich den ersten? Vielleicht hast du auch den zweiten mit einem Zylinderkopf wie auf dem ersten Bild? Das wäre dann ein TS 4gang mit dem Kopf des 5Gangmotors. Das passt problemlos (oder?)
Der ETZ Zylinder dürfte meines Wissens nicht auf den TS 4 Gang Getriebeblock passen, ...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste