Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Paule56 hat geschrieben:für das "e" .... KLICK
TS-Jens hat geschrieben:Ich hätte gern 2 XR Aufkleber
Oder hast du die noch nicht im Verkauf?
Robert K. G. hat geschrieben:Habe ich doch schon geschrieben: e Aufkleber ab Mitte 1987 für ETZ mit elektronischer Zündung. Von dem Aufkleber gibt es mehrere Varianten.
Der Auspuff ist der berühmte Universalauspuff, der alle anderen Typen ersetzte. Der wurde vermutlich nur nachträglich geschwärzt. Er ist länger als der von der ETZ 251 und kürzer als der für die ETZ 250. Ein Kompromiss sozusagen... Baujahr kann man so nicht sagen. Den gab es eigentlich als Ersatzteil.
Gruß
Robert
Guesi hat geschrieben:Der Auspuff ist neu und wie gesagt nicht geschwärzt sondern schwarzverchromt.
Das muß original so gewesen sein...sieht nicht nach nachträglich aus.
Außerdem war der in einer Kiste die direkt von Auspuffhersteller(DDR) kommt (konnte mich wieder mal beim Einkaufen nicht zurückhalten
Stephan hat geschrieben:...
Im Schwietzer sind fast alle ETZ-Nachwende-Auspuffe schwarz verchromt abgebildet. Ich denke mal, je nach Farbe wurden die verwendet. Bei rot kann ich mir das besonders gut vorstellen.
...
Stephan hat geschrieben:@Güsi: Du müsstest also mal deinen Shop-Text zu den Aufklebern ändern.
asteelsky hat geschrieben:für das "e" klick
Robert K. G. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:...
Im Schwietzer sind fast alle ETZ-Nachwende-Auspuffe schwarz verchromt abgebildet. Ich denke mal, je nach Farbe wurden die verwendet. Bei rot kann ich mir das besonders gut vorstellen.
...
Tut mir leid, aber dieses Buch hat für mich keinerlei Beweiskraft. Darin wird leider zu oft die Statistik der einen Probe betrieben. Auf vielen Werbeprospekten der ETZ 250 (Vorserienmaschinen) sieht man auch schwarz glänzende gerade Auspuffanlagen.
Gruß
Robert
Luzie hat geschrieben:warum stellst du deine kisten denn so ins lager, fællt doch alles rausschade um die teile
Stephan hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:...
Im Schwietzer sind fast alle ETZ-Nachwende-Auspuffe schwarz verchromt abgebildet. Ich denke mal, je nach Farbe wurden die verwendet. Bei rot kann ich mir das besonders gut vorstellen.
...
Tut mir leid, aber dieses Buch hat für mich keinerlei Beweiskraft. Darin wird leider zu oft die Statistik der einen Probe betrieben. Auf vielen Werbeprospekten der ETZ 250 (Vorserienmaschinen) sieht man auch schwarz glänzende gerade Auspuffanlagen.
Gruß
Robert
Es sind aber gerade bei den Nachwendemodellen Prospektbilder/Pressefotos abgebildet. Dem Text traue ich auch nicht, mir ging es um die Bilder.
Robert K. G. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:...
Im Schwietzer sind fast alle ETZ-Nachwende-Auspuffe schwarz verchromt abgebildet. Ich denke mal, je nach Farbe wurden die verwendet. Bei rot kann ich mir das besonders gut vorstellen.
...
Tut mir leid, aber dieses Buch hat für mich keinerlei Beweiskraft. Darin wird leider zu oft die Statistik der einen Probe betrieben. Auf vielen Werbeprospekten der ETZ 250 (Vorserienmaschinen) sieht man auch schwarz glänzende gerade Auspuffanlagen.
Gruß
Robert
Es sind aber gerade bei den Nachwendemodellen Prospektbilder/Pressefotos abgebildet. Dem Text traue ich auch nicht, mir ging es um die Bilder.
Och, ich würde mir da keinen Harten machen: Einfach als Auspuff für ETZ 250, 251, 301 (schwarz verchromt) anbieten und gut.
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben:Das e gab es mit der Hermsdorfer Zündung. Diese ist nicht vor Mitte 1987 eingeführt worden.
MaxNice hat geschrieben:Neulich schrieb hier jemand im Forum, er hätte einen schwarz emaillierten Auspuff einer Saxon ergattert, und erfreute sich der Sicherheit vor Rost. Ist es möglich, das Günters Auspuffe emailliert sind?
Guesi hat geschrieben:Na dann hab ich gleich noch ein Rätsel:
Hat jemand sowas schon gesehen ?
Von der Länge und dem Durchmesser ist es ein 150er Auspuff, aber die Halterung ?
Und er ist hinten offen, also müsste da noch ein Abschlußstück ran.
Innen ist kein Dämpfer drin.Vielleicht ein Muster oder Prototyp ?
MaxNice hat geschrieben:Neulich schrieb hier jemand im Forum, er hätte einen schwarz emaillierten Auspuff einer Saxon ergattert, und erfreute sich der Sicherheit vor Rost. Ist es möglich, das Günters Auspuffe emailliert sind?
bin aber froh darüberder janne hat geschrieben:Ich muss schon sagen, es ist manchmal absolut sagenhaft wo Meister Güsi solche Kisten mit den Auspuffen nach all den Jahren noch auftut![]()
![]()
![]()
Guesi hat geschrieben:Da hab ich wohl schlafende Hunde geweckt
Ralle hat geschrieben:Guesi hat geschrieben:Da hab ich wohl schlafende Hunde gewecktSPOILER:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste