Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon holzländer » 26. Februar 2014 19:31

War letztes Wochenende am Samstag in Dresden unterwegs und musste mir unbedingt noch etwas Fahrbares besorgen, wer errät was es ist?

Wer es errät, darf glücklich sein!!! :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von holzländer am 27. Februar 2014 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon smokiebrandy » 26. Februar 2014 19:35

... große ETS... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Benni150ETZ » 26. Februar 2014 19:35

Tipp: ES250
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Lorchen » 26. Februar 2014 19:35

holzländer hat geschrieben:wer errät was es ist?

Was krieg ich dafür? 8)

Es ist eine ETS 250 - frühes Exemplar. :P

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2014 19:36 --

Sacht ma, ihr Spezies, kann ich nun endlich mal meinen Post absenden, ohne daß dauernd einer reinfunkt? :twisted:

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2014 19:37 --

Benni150ETZ hat geschrieben:Tipp: ES250

Vorn keine Schwinge. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon smokiebrandy » 26. Februar 2014 19:37

:wall: ...icke war erster...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Luse » 26. Februar 2014 19:39

Das ist ein Opel, steht doch dran. :schlaumeier:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Lorchen » 26. Februar 2014 19:39

smokiebrandy hat geschrieben::wall: ...icke war erster...

Wenn man nun wüßte, was es für die richtige Antwort gibt, könnte ich dir evtl. den Sieg überlassen. Denn vielleicht ist es was versautes...? :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Benni150ETZ » 26. Februar 2014 19:42

Lorchen hat geschrieben:
Benni150ETZ hat geschrieben:Tipp: ES250

Vorn keine Schwinge. :tongue:


:lupe:

Mir möge es verziehen sein :flehan:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon smokiebrandy » 26. Februar 2014 19:45

Vielleicht würde der Herr holzhändler nun mal auflösen... :gruebel:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 26. Februar 2014 19:52

Hier die Auflösung:

ETS 250 EZ 09_1969 :biggrin:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Obsti » 26. Februar 2014 19:54

Welch ein schönes formvollendetes Motorrad...
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon smokiebrandy » 26. Februar 2014 19:56

Rückenschmerzen vorprogrammiert... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon ElMatzo » 26. Februar 2014 19:57

Luse hat geschrieben:Das ist ein Opel, steht doch dran. :schlaumeier:

Genau,
Opel Combo

Ganz klar.

Mit irgendeinem peinlichen Osthocker hingeeiert, Auto gekauft, Moped hinten rein und der Peinlichkeit wegen gleich mal eine Decke drüber geworfen.
So wars, richtig?

Edith:
Ach scheiße, viel zu spät. :|
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon K-Wagenfahrer » 26. Februar 2014 20:08

Rücklicht steht zu schräg, falscher Gummiunterlage?

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Gespann Willi » 26. Februar 2014 20:13

Genau das,das ist aber Mecker auf höchsten Niveau :D
Schöne Teil
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 26. Februar 2014 20:26

Hier ein wenig zur ETS:

Laut DDR Papieren (Brief und Versicherungskarten) wurde sie im September 1969 in der Oberlausitz erstmals zugelassen. Sie hatte insgesamt drei Vorbesitzer, zwei zu DDR Zeiten und der Dresdener Besitzer aus der Neuzeit. Weil so wenig Vorbesitzer existieren wurde an der ETS kaum gebastelt. Ich schätze mindestens 90 Prozent ist noch im originalen, unverbastelten und nicht restaurierten Zustand. Am Bike ist noch der erste Rahmen ohne "E" verbaut und der Motor ist auch der gleiche aus den DDR Papieren. Ein paar kleine Mängel gibt es, die Seitenaufkleber gehören nicht an diese ETS Version. Die Krümmermutter ist von der TS. Leider wurde zu DDR Zeiten auch das hintere Schutzblech und die Lenkerenden gekürzt.

Die linke Blindabdeckung am Lenker habe ich dazu bekommen, die wurde wegen dem zu kurzen Lenker denontiert. Ich habe nicht vor an der ETS etwas zu verändern, sie ist so wie sie spitze! :mrgreen:
Zuletzt geändert von holzländer am 26. Februar 2014 20:31, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon K-Wagenfahrer » 26. Februar 2014 20:27

holzländer hat geschrieben: Leider wurde zu DDR Zeiten auch das hintere Schutzblech und die Lenkerenden gekürzt.


Aha, das erklärt das hochgesetzte RL.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Andreas » 26. Februar 2014 20:35

Chices Teil!
Schade um den hinteren Koti, die Rücklichtunterlage ist die falsche. Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.
Kleinigkeiten ....

Leider hat sie auch die obligatorischen Dellen im Tank.
Und wie wir sehen .... Werkzeugfachdeckel mit Loch, ebenso die Steckachse.
War letztens irgendwann mal Thema ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 26. Februar 2014 20:44

Andreas hat geschrieben:Leider hat sie auch die obligatorischen Dellen im Tank.
Und wie wir sehen .... Werkzeugfachdeckel mit Loch, ebenso die Steckachse.
War letztens irgendwann mal Thema ....


Jetzt habe ich eine Vorlage für meine andere Baustelle.... :!:
Ja der Werkzeugfachdeckel ist so absolut original und die Steckachse ist auch dran. Wir werden schon noch rausfinden woher die Achsen ohne Loch herkommen.

Frage: Kann es sein, dass der Auspuff zu weit hinten steht? Was sagt ihr?
Zuletzt geändert von holzländer am 26. Februar 2014 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon luckyluke2 » 26. Februar 2014 20:50

:gruebel: Hatte die ETS noch symmetrisches Abblendlicht ? Ich dachte immer , mit der ES/2 wäre das asymmetrische eingeführt worden?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Jürgen Stiehl » 26. Februar 2014 20:56

Wenn ich den Lenker sehe und an die dazu gehörige Sitzposition denke, bekomme ich selbst auf dem Sofa liegend einen Hexenschuss.
Aber es ist ein schönes Moped, und mit 18 Zoll Rädern und 19er vorn wäre sie noch schöner.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 26. Februar 2014 21:04

luckyluke2 hat geschrieben::gruebel: Hatte die ETS noch symmetrisches Abblendlicht ? Ich dachte immer , mit der ES/2 wäre das asymmetrische eingeführt worden?


Liegt wahrscheinlich daran, dass es sich um eine veränderte AWO/BK Lampe handelt.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon luckyluke2 » 26. Februar 2014 21:32

Der Lampenring ähnelt sehr dem der ES Rundlampe , ebenso das Scheinwerferglas .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon es-etz-walze » 26. Februar 2014 21:41

Moin,nicht übel...
Die Vergaserabdeckung scheint von ner ES zu sein,die Hupe sieht auf den ersten Blick nach 12V-ETZ-Hupe aus.
viel spass damit

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon MZ-Chopper » 26. Februar 2014 21:47

gefällt mir, gratuliere
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 08:09

es-etz-walze hat geschrieben:Moin,nicht übel...
Die Vergaserabdeckung scheint von ner ES zu sein,die Hupe sieht auf den ersten Blick nach 12V-ETZ-Hupe aus.
viel spass damit


Die Hupe ist von Bosch Made in Germany, da muss jemand dran gebastelt haben. Originalhupe ist aber schon unterwegs zu mir. Gab es eigentlich an den ETS 250 in der Version 1969, Hupen mit Flachsteckeranschlüssen oder mit einfachen Klemmanschlüssen? Ich frage deswegen, da die neue alte Hupe einen Klemmanschluss hat.

Wie kommst du drauf, dass es sich um eine Vergaserabdeckung der ES handelt? Bis heute kannte ich keine Unterschiede bei den ETS<->ES Abdeckungen!

PS.: Danke für die Glückwünsche! Tolles Bike trotz kleiner Mängel! Ist ja auch 45 Jahre alt!
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2014 08:40

Die Vergaserabdeckung paßt!

Aber der Bremsseilzug vorn am Schutzblech... :stumm:

So soll das sein. :arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 09:05

Lorchen hat geschrieben:So soll das sein. :arrow:


Hab mich schon gewundert, was das soll.... kannte diese Art von Montage auch noch nicht. :?:
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Jeoross » 27. Februar 2014 10:04

Sehr schönes Motorrad. "Gratulation"
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon eichy » 27. Februar 2014 10:59

Schön!!
Faltenbälge vorn nicht orig.?
Seitendeckeldekor nicht stimmig zum Baujahr?
ES Kotflügel hinten?
Egal.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 11:08

eichy hat geschrieben:Schön!!
Faltenbälge vorn nicht orig.?
Seitendeckeldekor nicht stimmig zum Baujahr?
ES Kotflügel hinten?
Egal.


Warum sollen die Faltenbälge nicht original sein? Das müssest du erklären!
Auf das Seitendeckeldekor habe ich schon hingewiesen, einfach vorher mal lesen. Vielleicht kann ich die alte Schrift auf den Seitendeckeln wieder sichtbar machen.
Schutzblech hinten wurde gekürzt, wurde von mir bereits berichtet.

Schön! Ja da kann ich dir beipflichten!
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Lorchen » 27. Februar 2014 11:14

Die Faltenbälge sind richtig so.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon bloodstone82 » 27. Februar 2014 11:29

Meinen Glückwunsch zur ETS.Wäre ja langweilig wenn es nix zum Schrauben gebe,oder? :)
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 10:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon y5bc » 27. Februar 2014 12:26

holzländer hat geschrieben: Tolles Bike......


was hat dir das mopped getan, das du es so beschimfst
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 12:31

y5bc hat geschrieben:
holzländer hat geschrieben: Tolles Bike......


was hat dir das mopped getan, das du es so beschimfst



Korrektur: tolles Motorrad

PS.: Beide Radnaben des "MOTORRADES" haben die umlaufenden drei Ringe, wobei der mittlere Ring höher als die beiden äußeren Ringe ist. Mir wurde mal gesagt, dass das ETS typisch wäre.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon steven80 » 27. Februar 2014 15:22

Glückwunsch. Ich habe da noch einen wunderschönen, ganz leicht patinierten Krümmer.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon eichy » 27. Februar 2014 15:48

Meine Faltenbälge sehen anders aus. Ist da überhaupt eine Feder drunter?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon luckyluke2 » 27. Februar 2014 15:58

eichy hat geschrieben:Meine Faltenbälge sehen anders aus.


Nö , Du hast die gleichen , stimmig bis zur Schelle . :ja: :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon es-etz-walze » 27. Februar 2014 17:21

Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Überraschungs_Hundefänger

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2014 17:45

Wer hat dir eigentlich erlaubt in Dresden zu räubern ;D Glückwunsch zur ETS

Andreas hat geschrieben: Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.


Normalerweise schon, der Otto- Normal DDR Bürger Griff hier ins Trabant Regal, als Originalteile vergriffen waren- wir hatten doch nüscht :lol:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon eichy » 27. Februar 2014 18:02

Ich bleib dabei. Die Faltenbälge sehen irgendwie anders aus-sind die richtig montiert?
Na, vielleicht täusch ich mich auch
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 19:16

eichy hat geschrieben:Meine Faltenbälge sehen anders aus. Ist da überhaupt eine Feder drunter?


Ja ist eine drunter! :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2014 19:18 --

Ralle hat geschrieben:Wer hat dir eigentlich erlaubt in Dresden zu räubern ;D Glückwunsch zur ETS

Andreas hat geschrieben: Die Gummipuffer unter dem Motor sind normalerweise eckig.


Normalerweise schon, der Otto- Normal DDR Bürger Griff hier ins Trabant Regal, als Originalteile vergriffen waren- wir hatten doch nüscht :lol:


Man muss sein Glück beim Schopfe packen und bis Dresden ist es doch nicht weit! Echt sind die Gummis aus dem Trabant? Motoraufhängung?

@Ralle: Hast du nicht erst vor Kurzem die Kupplung an dieser Schönheit gewechselt?

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2014 19:22 --

steven80 hat geschrieben:Glückwunsch. Ich habe da noch einen wunderschönen, ganz leicht patinierten Krümmer.


Fehlt dann nur noch die dazu gehörige Schelle, hat die jemand übrig? Bitte aber keine Neue! ;D

Hier noch ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Andreas » 27. Februar 2014 21:02

es-etz-walze hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...


Ich auch.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Ralle » 27. Februar 2014 21:25

Habe den Motor meiner ETS noch nicht angerührt, also auch nicht die Kupplung, wird auch so schnell nicht werden. Denke schon das die Silentblöcke vom Trabant sind, war jedenfalls nicht unüblich die zu verwenden.

Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon der janne » 27. Februar 2014 22:26

Ralle hat geschrieben:
Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


...und der Zündschlüssel ist vom IWL Roller :D :D :oops: :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Christof » 27. Februar 2014 23:04

Ralle hat geschrieben:Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


Der Kopf scheint mir auch nicht mehr der Erste zu sein. Jedenfalls vermisse ich die Verdichtungsangabe. Hat der Kopf durchgehende Rippen?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon steven80 » 28. Februar 2014 14:21

Die Krümmerschelle mit dem passenden "reinschraubschnappadulli" hab ich auch da.

Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon Basti28 » 28. Februar 2014 14:37

also die Vergaserabdeckung ist von der ES/2 die hatten so ein Rand
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon holzländer » 28. Februar 2014 17:03

Andreas hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Vergaserabdeckung paßt!
:

Ich dachte immer, dass die ETS-Vergaserabdeckung hinten keinen "Rand" hat...

Ich auch.


Hier in der ETS-Ersatzteilliste ist auch ein Rand zu sehen:

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2014 17:05 --

Christof hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Wo hier alle nach "unoriginalen" Teilen schauen, die Verstellmuffen der Federbeine sind nicht mehr die ersten :ja:


Der Kopf scheint mir auch nicht mehr der Erste zu sein. Jedenfalls vermisse ich die Verdichtungsangabe. Hat der Kopf durchgehende Rippen?


Da muss ich mal schauen! :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: Überraschungshundefänger-MZ ETS 250 EZ 09_1969

Beitragvon etz-250-freund » 28. Februar 2014 18:24

Basti28 hat geschrieben:also die Vergaserabdeckung ist von der ES/2 die hatten so ein Rand


alle ? meine hat keinen,oder wurde mal getauscht,

ich finde die abgebildete abdeckung passt nicht richtig,zu viel luft zwischen abdeckung und zlinder,
die schraube scheint ja richtig zu passen

das besondere ist aber bei dieser abdeckung, das ihr noch keiner die unteren ecken abgefiedelt hat,
das hatten wir in einem anderen thread erst,da wurde vermutet das die ecken vom werk so abgerundet wurden,
zwecks besseren ein und ausbau

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Nächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste