Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon daniel_f » 8. April 2014 13:42

Kann man doch, falls gepflegt, auch im Profil des Nutzers nachschauen. Allerdings, komfortabler ist deine Idee natürlich allemal.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Whkrad » 8. April 2014 17:59

Hallo zusammen

Kurze frage in der Betriebsanleitung es 175-250 steht drin das im Getriebe 750mml Motorenöl einzufüllen ist ?? Ist das korrekt ??? Oder doch Getriebeöl ??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 8. April 2014 19:24

Getriebeöl GL80 ist richtig.

Joerges250 hat geschrieben:saget mal, sollte man nicht no´ch hinzufügen, wo wer wohnt und fährt

Wer das bekanntgeben möchte hat dies im Profil stehen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Da isse die kleene

Beitragvon Joerges250 » 8. April 2014 20:11

nicht zu 100% original, aber das kommt noch
aber steht doch schon ganz gut da, oder?

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Mitglied Nr. 047 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ 250/1 Baujahr 66, MZ 175/1/Baujahr 67, Kawasaki EL 600 Bj. 88
Joerges250

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 25. März 2014 12:09

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 8. April 2014 20:21

Ja :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 21:26 --

Whkrad hat geschrieben:Hallo zusammen

Kurze frage in der Betriebsanleitung es 175-250 steht drin das im Getriebe 750mml Motorenöl einzufüllen ist ?? Ist das korrekt ??? Oder doch Getriebeöl ??


API GL3 oder GL4 , entspricht ungefähr den alten GL60 bzw. GL80 .

Lese ich übrigens auch zum ersten Mal , Zweitakt Motorenöl ins Getriebe ... :shock: Wir hatten ja nüscht... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Whkrad » 8. April 2014 20:35

luckyluke2 hat geschrieben:Ja :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 8. April 2014 21:26 --

Whkrad hat geschrieben:Hallo zusammen

Kurze frage in der Betriebsanleitung es 175-250 steht drin das im Getriebe 750mml Motorenöl einzufüllen ist ?? Ist das korrekt ??? Oder doch Getriebeöl ??


API GL3 oder GL4 , entspricht ungefähr den alten GL60 bzw. GL80 .

Lese ich übrigens auch zum ersten Mal , Zweitakt Motorenöl ins Getriebe ... :shock: Wir hatten ja nüscht... :lach:

Super vielen Dank für die Info war mir wirklich nicht mehr sicher weil es eindeutig in der Originalen Betriebsanleitung so drin stand :P

Fuhrpark: MZ es250 Mz. Ts250/1 Mz. Ts250 Mz. Etz250 Mz. Etz 150 Mz. Ts250/1A Mz. Es 125 Mz. Ts150 Mz. Es125 Mz. Es250/2 Mz. RT 125/3 Mz. RT/2 Simson Star, Simson Spatz,
Simson Schwalbe, und Simson SR2
Whkrad

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. Juli 2012 17:23
Wohnort: Ludwigslust
Alter: 50

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon celticwife » 8. April 2014 21:07

An die Liebhaber-ein Hilferuf :mrgreen: :
Ich habe ein Angebot, wonach ich ein Rundlampenschweinchen "ergaunern" könnte. Jetzt bitte ich Euch, mir Eure Argumente vorzubringen warum ich das Teil unbedingt haben muss,damit ich das meinem vergeizten inneren Schweinehund beibringen kann. :)

Tschuldigung,dass ich mich hier so unqualifiziert ins Thema gedrängelt hab :oops:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 8. April 2014 21:22

Peggy schon die Tatsache das du hier geschrieben hast zeigt doch das solchein wunderschönes Rundlämpchen dringend in deinen Fuhrpark gehört. :)
Also greif zu 8)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon celticwife » 8. April 2014 21:26

Natürlich gehört es in meinen Fuhrpark-das steht außer Frage...aber wie töte ich meine Vernunft? :twisted:
(vergiss nicht, ich habe weibliche Gene...die da flöten: Wozu denn noch ein Motorrad? Ist es nicht sinnvoller, wenn... das übliche blabla..) :roll:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 8. April 2014 21:34

Ach was, wer soviel "Vernunft" :lach: hat treibt sich doch niemals nich in diesem Forum rum :mrgreen:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Rischi » 8. April 2014 21:58

Also mit Vernunft hat das och alles wenig zu tun. Vernünftig währ einen Chinaroller zu kaufen für unter 1000 Eumels, nicht ganz drei Lieter Sprit verbrauchen, einigermaßen Wettergeschützt und immer mit einem praktischem Helmfach unterwegs zu sein. Scheiße ich will nicht vernünftig werden!!! Aber so ne MZ ist doch auch kein so schlechtes Fahrzeug. Ich bezahle im ganzem Jahr nicht mal 25 Euro Versicherung. Na gut, der Tüv und die Steuern gehören natürlich auch noch dazu, Spritverbrauch kann man einigermaßen in den Griff bekommen also auch irgend wo noch ein bisschen vernünftig? Aber mahl ehrlich: die MZ eignet sich noch ganz gut als Altagsoldtimer, wenn man die Technik im Griff hat. Ich persönlich finde, die ES ist die schönste MZ und hat einige Vorteile. Das Vollschwingenfahrwerk eignet sich super für schlechte Straßen(aber die /2 ist schon wesentlich durchkonstruierter, sieht aber nicht so schön aus). Ich würde meine immer wieder kaufen,
Tu ES!!!!! Wenn du es bereust, kannste die ja mir anbieten?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 9. April 2014 06:23

celticwife hat geschrieben: (vergiss nicht, ich habe weibliche Gene...die da flöten: Wozu denn noch ein Motorrad? ...


:schlaumeier: Eine Rundlampe ist kein Motorrad , sondern ein formvollendetes Kunstwerk auf zwei Rädern , der man gewisse Bezüge zu
weiblichen Wesen nicht absprechen sollte ... :ja: Bei diesen Rundungen... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Shadow-Witch » 9. April 2014 06:58

@ Peggy:
es ist doch ganz einfach:
du kaufst keine Handtaschen, Hüte oder anderen Tünkram, du kaufst was sinnvolles: eine ES.
Das reicht als Argument allemal :lach:
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 9. April 2014 08:11

Shadow-Witch hat geschrieben:@ Peggy:
...es ist doch ganz einfach:... du kaufst was sinnvolles: eine ES.
Das reicht als Argument allemal :lach:


:zustimm: :zustimm: :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon celticwife » 9. April 2014 21:11

luckyluke2 hat geschrieben:Eine Rundlampe ist kein Motorrad , sondern ein formvollendetes Kunstwerk auf zwei Rädern , der man gewisse Bezüge zu
weiblichen Wesen nicht absprechen sollte ... :ja: Bei diesen Rundungen... :mrgreen:

Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas? :mrgreen:

Shadow-Witch hat geschrieben:@ Peggy:
es ist doch ganz einfach:
du kaufst keine Handtaschen, Hüte oder anderen Tünkram, du kaufst was sinnvolles: eine ES.
Das reicht als Argument allemal :lach:

:wink: Gutes Argument. So n' Schiet wie Handtaschen hab ich noch nie gekauft....

Ach ich weiß schon wie das läuft...Kollege feuereisen füttert mich derweil schon mit schicken Bildern zum Thema Farbwahl an...am WE wird das Teil besichtigt (natürlich "nur mal so" :lach: )...und tada...das ist wie, wenn man an einem Hundewelpen vorbeigehen würde...es liegt doch in der Natur eben da nicht NÖ zu sagen...
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Mainzer » 9. April 2014 21:18

celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas? :mrgreen:

Guck doch nur mal, wie schöööön bierbauchig an so einer ES der Kupplungs- und Limadeckel ist :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5690
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon celticwife » 9. April 2014 21:28

Mainzer hat geschrieben:Guck doch nur mal, wie schöööön bierbauchig an so einer ES der Kupplungs- und Limadeckel ist :mrgreen:


Hach...schreib weiter so schöne Sachen :gespannt:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Shadow-Witch » 10. April 2014 06:30

wenn du am Wochenende da nur mal so vorbeifährst und nix kaufen willst:

dann setzt dich um gotteswillen bloß nicht drauf und wenn du schon drauf sitzt, dann ganz schnell wieder runter, du pappst sonst drauf fest, ich weiß das aus eigener Erfahrung!!!
Bei mir ist damals sogar der Fahrzeughalter hängen geblieben Bild
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 10. April 2014 07:44

celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas? :mrgreen:



:ja:

Tank.JPG


:lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon TS_Treiber » 10. April 2014 07:50

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon SaalPetre » 10. April 2014 08:47

luckyluke2 hat geschrieben:
celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas? :mrgreen:



:ja:

Tank.JPG


:lach: :lach: :lach:


hast du dich bei Robert angesteckt oder bist du jetzt ein Applejünger :mrgreen:
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2666
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 10. April 2014 10:53

:roll: Das soll doch einen schönen Hängebierbauch darstellen ! :lach:

Original schaut so aus ;D

Tank.JPG


-- Hinzugefügt: 10. April 2014 11:55 --

Der Apfel hat bei mir schon verspielt , seitdem ich den I-Pod hab . So einen Mist kauf ich nicht mehr . :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon celticwife » 10. April 2014 12:48

Steffen, Dein bildlicher Beweis ist hinreissend und überzeugend...nur gegen den Nabelbruch würde ich (bei menschlicher Form) etwas tun :lach:

Gaby...seufz...ich werde sehen was mich erwartet..und wenn es mich übermannt...
dann werde ich mich gar nicht wehren können...willenlos dem Element ergeben :mrgreen:
aber der Halter kann mir gestohlen bleiben...selbst wenn er Bierbauch hat :lach:
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes

Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...
celticwife

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45
Skype: celticwife

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon JDX » 11. April 2014 01:14

luckyluke2 hat geschrieben::roll: Das soll doch einen schönen Hängebierbauch darstellen ! :lach:

Original schaut so aus ;D

Tank.JPG



Steht hier auch noch rum :biggrin:

Bild

Fuhrpark: ...
JDX

 
Beiträge: 41
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2014 11:12
Wohnort: BBB

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 11. April 2014 06:08

Gibts davon auch große Bilder? Sieht interessant aus.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 11. April 2014 07:24

Schumi1 hat geschrieben:Sieht interessant aus.

Gruß Schumi.


:ja: ...nach Wildschwein... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon JDX » 12. April 2014 00:05

Schumi1 hat geschrieben:Gibts davon auch große Bilder? Sieht interessant aus.

Gruß Schumi.


Ist noch im umbau die 175er :)

Bild

Fuhrpark: ...
JDX

 
Beiträge: 41
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2014 11:12
Wohnort: BBB

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Kramer_Fan_I » 12. April 2014 16:31

Hallo zusammen,

ich habe mal begonnen meine Einzelteile zu sortieren und zu sichten.
Habe auf einer kleinen Homepage versucht die Bilder etwas zu sortieren.

http://www.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html

Die Seite habe ich einfach über meine eigene Vereinshomepage laufen lassen, also nicht über den Link wundern.


Für Kritik und Anregungen bin ich jeder Zeit dankbar.

Ich versuche in den nächsten Tagen die Seite zu vervollständigen.

Schönes Wochenende.

Gruß Ronny

Fuhrpark: MZ ES 175 Bhjr. 1960
Kramer_Fan_I

 
Beiträge: 43
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2014 18:42
Wohnort: Adelsdorf
Alter: 45

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon TS_Treiber » 12. April 2014 17:56

Vermisse ich da die Räder?

Bitte den Link nochmal korrigieren.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 12. April 2014 20:01

Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mal begonnen meine Einzelteile zu sortieren und zu sichten.
Habe auf einer kleinen Homepage versucht die Bilder etwas zu sortieren.

http://www.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html




Gruß Ronny

Hallo Ronny ! Herzlichen Glückwunsch ! Sieht ja komplett aus , dein Teilekonvolut ! ( So auf den ersten Blick ) Ich habe es vor 2 Monaten ähnlich erlebt ! Da bin ich bis in den Odenwald gefahren , um den " Haufen" abzuholen ! Leider nicht so komplett , wie bei dir ! Wieviel musstest du denn dafür hinlegen ? :roll: VG Marko
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon flash » 12. April 2014 20:35

Hallo,

möchte mein erst erworbenes Rundlampenschweinchen 250-0 auch mal vorstellen. Schade, wurde bereits überlackiert.

Bild

Des weiteren stört mich der Bing Vergaser.

Bild

Habe hier noch zwei Vergaser die ich mitbekommen habe. Scheinen gleich zu sein. Nur die Aufnahme für die Kraftstoffzuleitung sind unterschiedlich.

Bild

Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.
Ansonsten wird der Bing Vergaser hier im Forum meist gelobt. Ich bin der Meining er passt auch rein vom optischen nicht Rundlampenschweinchen. Es passt nämlich danach die Vergaserabdeckung nicht mehr drauf. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten.

Gruss aus Thüringen und schönes WE

Rolf
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 105

Fuhrpark: MZ 250-0, Baujahr 1961, Harley Davidson Fat Boy, Baujahr 2014.
flash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert: 5. April 2014 19:57
Wohnort: Gerstungen
Alter: 73

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. April 2014 20:57

emdee hat geschrieben:
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mal begonnen meine Einzelteile zu sortieren und zu sichten.
Habe auf einer kleinen Homepage versucht die Bilder etwas zu sortieren.

http://www.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html




Gruß Ronny

Hallo Ronny ! Herzlichen Glückwunsch ! Sieht ja komplett aus , dein Teilekonvolut ! ( So auf den ersten Blick ) Ich habe es vor 2 Monaten ähnlich erlebt ! Da bin ich bis in den Odenwald gefahren , um den " Haufen" abzuholen ! Leider nicht so komplett , wie bei dir ! Wieviel musstest du denn dafür hinlegen ? :roll: VG Marko


Kann mir mal jemand verraten , wie man an die Bilder kommt ? :| Ich find nichts... :oops:

flash hat geschrieben:Hallo,

möchte mein erst erworbenes Rundlampenschweinchen 250-0 auch mal vorstellen. Schade, wurde bereits überlackiert.


Die schaut jedenfalls besser aus als meine Basis.... :floet: Herzlich Willkommen ! ;D

flash hat geschrieben:Habe hier noch zwei Vergaser die ich mitbekommen habe. Scheinen gleich zu sein. Nur die Aufnahme für die Kraftstoffzuleitung sind unterschiedlich.


Rechts ist original , links was gebasteltes . Für die ES mit 14 PS brauchst Du den 27KN1-1 , normalerweise hängt an der Schwimmerkammer immer so ein kleines Kupferblech mit der genauen Bezeichnung .

flash hat geschrieben:Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.


Bis jetzt kenne ich hier niemanden mit einem Bing Vergaser , wenn Du zwei gleiche BVF hast , sollte sich doch sicherlich einer draus
basteln lassen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 12. April 2014 21:07

luckyluke2 hat geschrieben:Kann mir mal jemand verraten , wie man an die Bilder kommt ? :| Ich find nichts... :oops:




Guck mal hier >>> schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html :wink:

Du must die Üüüüüs eingeben aber scheinbar kann das Forum dieses nicht verarbeiten.

Grüße

Doc
Zuletzt geändert von docturbo am 12. April 2014 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. April 2014 21:12

docturbo hat geschrieben:Guck mal hier >>> http://schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html :wink:


Hahaha , 1. ist der Link nicht aufrufbar , da kommt eine "Navigationshilfe" und wenn ich die Adresse selbst eingebe , erscheint nur "nicht gefunden"... :(
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Kramer_Fan_I » 12. April 2014 21:13

Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.

Der ganze Spaß hat 450,- € gekostet, von daher habe ich gleich zugegriffen.

Den Link kann ich leider nicht verändern, weiß nicht warum er nicht komplett angezeigt wird.

Ronny

Fuhrpark: MZ ES 175 Bhjr. 1960
Kramer_Fan_I

 
Beiträge: 43
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2014 18:42
Wohnort: Adelsdorf
Alter: 45

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 12. April 2014 21:14

luckyluke2 hat geschrieben:
docturbo hat geschrieben:Guck mal hier >>> http://schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html :wink:


Hahaha , 1. ist der Link nicht aufrufbar , da kommt eine "Navigationshilfe" und wenn ich die Adresse selbst eingebe , erscheint nur "nicht gefunden"... :(


Guck mal hier >>>wewewe.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html :wink:

Du must die Üüüüüs eingeben, aber scheinbar kann das Forum dieses nicht verarbeiten.

Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon mzesgespannfahrer » 12. April 2014 21:16

Der Link muss komplett kopiert werden.

Sonst geht es nicht.

-- Hinzugefügt: 12th April 2014, 9:22 pm --

Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.

Gruss aus Thüringen und schönes WE

Rolf[/quote]


Moin.
Vergaser kann man selbst machen.Habe ich gerade durch.
Den Kit Bestellen.Vergaser sauber machen (Bremsenreiniger).Düsen erneuern (sind im Kit),Dichtungen neu .Und Fertig. :D


Bing-Vergaser habe ich selber in der 250/2 verbaut.
Läuft super. :P

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Rischi » 12. April 2014 21:24

Mich würde mal der Durchlass der Vergaser interessieren. Da du den alten Motor hast mit dem kleinem Ansaugflansch sollte der Querschnitt max 26mm sein. Der Bing könnte ja ein größerer sein? Da durch harmoniert er nicht, möglicherweise? Die Originalvergaser haben den Querschnitt auf der Luftseite abgebildet. Der mit dem schwenkbaren Einlass ist möglicherweise einer vom Berliner Roller? Der sollte 24 hinten drauf stehen haben? Wenn er größer ist, wurden womöglich nur Teile vom Rollervergaser verwendet? Ist ja alles austauschbar. Wichtig ist das die Vergaser nicht mit der Schieberlaufbahn so ausgeschlagen sind. Wenn das noch O.K. ist brauchst du den nicht überholen lassen. Den Rest kannst du nur mit den Düsen einstellen. Also schau mal nach den Größen. Viel Erfolg. Sicher ist aber auch das ein solcher Bing- Vergaser wesentlich moderner und besser ist als die alten Nebenschwimmervergaser. Aber wenn der Schieber nicht klappert reichen die alten völlig zu und sehen auch noch besser aus und passen am besten zur Abdeckung.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. April 2014 21:26

Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.



Warum nicht die Stahlfelgen ? Das sieht saugut aus... :ja: :twisted:

Leider kann ich Deine Bilder immer noch nicht anschauen , eigentlich ist es einfach , die hier direkt hochzuladen . :wink:

@ docturbo : Ich hab mit ü und ue eingegeben , dann auch mal was gefunden , aber Bilder nicht... :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 12. April 2014 21:32

luckyluke2 hat geschrieben:
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.



Warum nicht die Stahlfelgen ? Das sieht saugut aus... :ja: :twisted:

Leider kann ich Deine Bilder immer noch nicht anschauen , eigentlich ist es einfach , die hier direkt hochzuladen . :wink:

@ docturbo : Ich hab mit ü und ue eingegeben , dann auch mal was gefunden , aber Bilder nicht... :oops:


Man Lucky,

guck mal Bilder dann siehste hoffentlich den kompletten Link :mrgreen:
Zuletzt geändert von docturbo am 12. April 2014 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. April 2014 21:37

Genauso hab ich es auch eigegeben , ich find nix ! :evil: Mir wurscht , guck ich meine eigenen Bilder... :tongue:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 12. April 2014 21:41

luckyluke2 hat geschrieben:Genauso hab ich es auch eigegeben , ich find nix ! :evil: Mir wurscht , guck ich meine eigenen Bilder... :tongue:


Dann schick ich Dir noch mal nen Link per Mail, wenn das nicht funzt schmeiss Deinen Kasten in den Beiwagen :tongue:


Hast Post :ja:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. April 2014 21:56

docturbo hat geschrieben:Hast Post :ja:


Danke , ich glaub , solang hab ich noch nie gebraucht , um Bilder zu suchen... :oops: Aber wenn man einen vernünftigen Link bekommt... :mrgreen:

Auf jeden Fall ein ganz schönes Puzzle , seltsam nur , das der gute Mann nicht auch noch die Halter der Soziusrasten abgeschraubt hat... :lach: Aber es scheint ja komplett zu sein , wenn ich da an meine 175er im Keller denk... :roll:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 12. April 2014 22:01

luckyluke2 hat geschrieben:
docturbo hat geschrieben:Hast Post :ja:


Danke , ich glaub , solang hab ich noch nie gebraucht , um Bilder zu suchen... :oops: Aber wenn man einen vernünftigen Link bekommt... :mrgreen:


No Problem, Hauptsache gesund :tongue:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon JDX » 13. April 2014 01:08

Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.

Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.

Der ganze Spaß hat 450,- € gekostet, von daher habe ich gleich zugegriffen.



Ronny


Hab noch 2 Alufelge von meiner 175/0 abzugeben...bei interesse PN :wink:

mzesgespannfahrer hat geschrieben:Moin.
Vergaser kann man selbst machen.Habe ich gerade durch.
Den Kit Bestellen.Vergaser sauber machen (Bremsenreiniger).Düsen erneuern (sind im Kit),Dichtungen neu .Und Fertig. :D



Und die Abdeckung besorgen :D

Fuhrpark: ...
JDX

 
Beiträge: 41
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2014 11:12
Wohnort: BBB

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 13. April 2014 08:01

luckyluke2 hat geschrieben:
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.



Warum nicht die Stahlfelgen ? Das sieht saugut aus... :ja: :twisted:


Mal so als Eingebung... ;D so sieht das dann eingebaut aus ... :inlove: und so mit Linierung . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon kt1040 » 13. April 2014 08:20

flash hat geschrieben:Hallo,

möchte mein erst erworbenes Rundlampenschweinchen 250-0 auch mal vorstellen. Schade, wurde bereits überlackiert.

Bild

Des weiteren stört mich der Bing Vergaser.

Bild

Habe hier noch zwei Vergaser die ich mitbekommen habe. Scheinen gleich zu sein. Nur die Aufnahme für die Kraftstoffzuleitung sind unterschiedlich.

Bild

Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.
Ansonsten wird der Bing Vergaser hier im Forum meist gelobt. Ich bin der Meining er passt auch rein vom optischen nicht Rundlampenschweinchen. Es passt nämlich danach die Vergaserabdeckung nicht mehr drauf. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten.

Gruss aus Thüringen und schönes WE

Rolf


Zwecks Vergaser such doch mal nach bk350-dieter.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Kramer_Fan_I » 13. April 2014 12:27

Hallo Steffen,

beim Baujahr 1960 sind doch meines Wissens nach Alu- Felgen original drauf gewesen!
Ich bin da recht detailverliebt. Sollten es auch wieder welche werden!

Mir fehlt noch die Mutter zum Befestigen der Vergaserabdeckung.
Hat jemand noch eine im Fundus?

Und noch eine Frage:

Was könnt Ihr als Lektüre zum einlesen in die historische Entwicklung der MZ- Motorräder empfehlen.
Mir geht es vor allem um die Entwicklungsstufen und Änderungen an den Modellen.

Gruß Ronny

Fuhrpark: MZ ES 175 Bhjr. 1960
Kramer_Fan_I

 
Beiträge: 43
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Februar 2014 18:42
Wohnort: Adelsdorf
Alter: 45

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 13. April 2014 13:11

Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo Steffen,

beim Baujahr 1960 sind doch meines Wissens nach Alu- Felgen original drauf gewesen!


Im Prinzip schon , aber wie so oft können Ausnahmen die Regel bestätigen .
Mittlererweile ist mir noch jemand bekannt , der zu einer 58er ES eine schwarze , linierte Felge mit dazubekam .

Ronny hat geschrieben:Mir fehlt noch die Mutter zum Befestigen der Vergaserabdeckung.
Hat jemand noch eine im Fundus?


Gibt es z.B. hier .

Ronny hat geschrieben:Und noch eine Frage:

Was könnt Ihr als Lektüre zum einlesen in die historische Entwicklung der MZ- Motorräder empfehlen.
Mir geht es vor allem um die Entwicklungsstufen und Änderungen an den Modellen.


Da haben wir mal was vorbereitet . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon flash » 13. April 2014 15:30

Hallo,

möchte mich zunächst mal für den Empfang bedanken. Nun nochmals zur Vergasersache.

@ luckyluke2
leider ist das kleine Kupferblech mit den genauen Vergaserdaten nicht mehr vorhanden. Aber beide Vergaser haben eine Ansaugweite von 27. Die 27 steht zumindest bei beiden im Lufteinlaß. Beide Vergaser sind identisch, bis auf den Kraftstoffeinlaß bzw. Deckel vom Schwimmergehäuse. Ich glaube auch das ich aus den Vergasern plus Reparaturkit einen machen kann.
Ach ja, verbaut ist momentan ein Bing 84/30/110-A. Werden im Netz speziell für 250/0 angeboten. Inclusive einen speziellen passenden Bowdenzug für die Luft. Der originale paßt nicht.

@mzesgespannfahrer
Wo hast du den Kit bestellt ? Ich weis, Angebote von den Teilen gibt es wie Sand am Meer, aber ich finde es gut wenn man auf Angebote zurückgreift wo andere schon gute Erfahrung gemacht haben.

@ ES-Rischi
Die mir bekannten Vergasermaße habe ich weiter oben schon erläutert. Mit dem Bing das ist so eine Sache. Also der Motor springt sofort an. Auch beim Anfahren gibt es keine Probleme. Beim Beschleunigen im mittleren Drehzahlbereich fällt der Motor in ein "Loch". Er stottert zwar nicht, aber man merkt, dass er nicht genug Benzin bekommt. Läßt sich beim Bing auch nicht viel einstellen bzw. nur mit besonderer Technik oder nach Gehör ??

@kt1040
guter Tip.

Gruß und schönen Sonntag noch !

Rolf
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 105

Fuhrpark: MZ 250-0, Baujahr 1961, Harley Davidson Fat Boy, Baujahr 2014.
flash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert: 5. April 2014 19:57
Wohnort: Gerstungen
Alter: 73

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matimsa und 12 Gäste