Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Joerges250 hat geschrieben:saget mal, sollte man nicht no´ch hinzufügen, wo wer wohnt und fährt
Whkrad hat geschrieben:Hallo zusammen
Kurze frage in der Betriebsanleitung es 175-250 steht drin das im Getriebe 750mml Motorenöl einzufüllen ist ?? Ist das korrekt ??? Oder doch Getriebeöl ??
luckyluke2 hat geschrieben:Ja
-- Hinzugefügt: 8. April 2014 21:26 --Whkrad hat geschrieben:Hallo zusammen
Kurze frage in der Betriebsanleitung es 175-250 steht drin das im Getriebe 750mml Motorenöl einzufüllen ist ?? Ist das korrekt ??? Oder doch Getriebeöl ??
API GL3 oder GL4 , entspricht ungefähr den alten GL60 bzw. GL80 .
Lese ich übrigens auch zum ersten Mal , Zweitakt Motorenöl ins Getriebe ...Wir hatten ja nüscht...
celticwife hat geschrieben: (vergiss nicht, ich habe weibliche Gene...die da flöten: Wozu denn noch ein Motorrad? ...
Shadow-Witch hat geschrieben:@ Peggy:
...es ist doch ganz einfach:... du kaufst was sinnvolles: eine ES.
Das reicht als Argument allemal
luckyluke2 hat geschrieben:Eine Rundlampe ist kein Motorrad , sondern ein formvollendetes Kunstwerk auf zwei Rädern , der man gewisse Bezüge zu
weiblichen Wesen nicht absprechen sollte ...Bei diesen Rundungen...
Shadow-Witch hat geschrieben:@ Peggy:
es ist doch ganz einfach:
du kaufst keine Handtaschen, Hüte oder anderen Tünkram, du kaufst was sinnvolles: eine ES.
Das reicht als Argument allemal
celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas?![]()
Mainzer hat geschrieben:Guck doch nur mal, wie schöööön bierbauchig an so einer ES der Kupplungs- und Limadeckel ist
celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas?![]()
luckyluke2 hat geschrieben:celticwife hat geschrieben:Rundungen die ich erotisch finde heissen Bierbäuche...hat sie sowas?![]()
![]()
![]()
luckyluke2 hat geschrieben::roll: Das soll doch einen schönen Hängebierbauch darstellen !![]()
Original schaut so aus
Schumi1 hat geschrieben:Sieht interessant aus.
Gruß Schumi.
Schumi1 hat geschrieben:Gibts davon auch große Bilder? Sieht interessant aus.
Gruß Schumi.
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mal begonnen meine Einzelteile zu sortieren und zu sichten.
Habe auf einer kleinen Homepage versucht die Bilder etwas zu sortieren.
http://www.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html
Gruß Ronny
emdee hat geschrieben:Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe mal begonnen meine Einzelteile zu sortieren und zu sichten.
Habe auf einer kleinen Homepage versucht die Bilder etwas zu sortieren.
http://www.schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html
Gruß Ronny
Hallo Ronny ! Herzlichen Glückwunsch ! Sieht ja komplett aus , dein Teilekonvolut ! ( So auf den ersten Blick ) Ich habe es vor 2 Monaten ähnlich erlebt ! Da bin ich bis in den Odenwald gefahren , um den " Haufen" abzuholen ! Leider nicht so komplett , wie bei dir ! Wieviel musstest du denn dafür hinlegen ?VG Marko
flash hat geschrieben:Hallo,
möchte mein erst erworbenes Rundlampenschweinchen 250-0 auch mal vorstellen. Schade, wurde bereits überlackiert.
flash hat geschrieben:Habe hier noch zwei Vergaser die ich mitbekommen habe. Scheinen gleich zu sein. Nur die Aufnahme für die Kraftstoffzuleitung sind unterschiedlich.
flash hat geschrieben:Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.
luckyluke2 hat geschrieben:Kann mir mal jemand verraten , wie man an die Bilder kommt ?Ich find nichts...
![]()
docturbo hat geschrieben:Guck mal hier >>> http://schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html
luckyluke2 hat geschrieben:docturbo hat geschrieben:Guck mal hier >>> http://schlepperfreunde-südthüringen.de/MZ.html
Hahaha , 1. ist der Link nicht aufrufbar , da kommt eine "Navigationshilfe" und wenn ich die Adresse selbst eingebe , erscheint nur "nicht gefunden"...
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.
luckyluke2 hat geschrieben:Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.
Warum nicht die Stahlfelgen ? Das sieht saugut aus...![]()
![]()
Leider kann ich Deine Bilder immer noch nicht anschauen , eigentlich ist es einfach , die hier direkt hochzuladen .![]()
@ docturbo : Ich hab mit ü und ue eingegeben , dann auch mal was gefunden , aber Bilder nicht...
luckyluke2 hat geschrieben:Genauso hab ich es auch eigegeben , ich find nix !Mir wurscht , guck ich meine eigenen Bilder...
docturbo hat geschrieben:Hast Post
luckyluke2 hat geschrieben:docturbo hat geschrieben:Hast Post
Danke , ich glaub , solang hab ich noch nie gebraucht , um Bilder zu suchen...Aber wenn man einen vernünftigen Link bekommt...
![]()
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.
Der ganze Spaß hat 450,- € gekostet, von daher habe ich gleich zugegriffen.
Ronny
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Moin.
Vergaser kann man selbst machen.Habe ich gerade durch.
Den Kit Bestellen.Vergaser sauber machen (Bremsenreiniger).Düsen erneuern (sind im Kit),Dichtungen neu .Und Fertig.
luckyluke2 hat geschrieben:Kramer_Fan_I hat geschrieben:Ja die Räder fehlen!
Habe mir aber schon welche besorgt, zwar nicht mit einer Alufelge, sondern Stahl!
Werde wahrscheinlich noch mal neue Felgen kaufen und neu einspeichen lassen.
Warum nicht die Stahlfelgen ? Das sieht saugut aus...![]()
![]()
flash hat geschrieben:Hallo,
möchte mein erst erworbenes Rundlampenschweinchen 250-0 auch mal vorstellen. Schade, wurde bereits überlackiert.
Des weiteren stört mich der Bing Vergaser.
Habe hier noch zwei Vergaser die ich mitbekommen habe. Scheinen gleich zu sein. Nur die Aufnahme für die Kraftstoffzuleitung sind unterschiedlich.
Ich weiß allerdings nicht, ob ich die mit einen Vergaser Reparatursatz wieder flott bekomme. Es gibt auch Werkstätten die Vergaser regenerieren (180 Euronen), viel Geld ! Außerdem müßte ich mal wissen welcher Vergaser besser ist Bing oder Originalvergaser. Ich habe mit dem derzeitigen Bing Vergaser den Eindruck das er nicht richtig mit dem Motor harmoniert. Wenn jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat bitte ich mir dies einmal mitzuteilen.
Ansonsten wird der Bing Vergaser hier im Forum meist gelobt. Ich bin der Meining er passt auch rein vom optischen nicht Rundlampenschweinchen. Es passt nämlich danach die Vergaserabdeckung nicht mehr drauf. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten.
Gruss aus Thüringen und schönes WE
Rolf
Kramer_Fan_I hat geschrieben:Hallo Steffen,
beim Baujahr 1960 sind doch meines Wissens nach Alu- Felgen original drauf gewesen!
Ronny hat geschrieben:Mir fehlt noch die Mutter zum Befestigen der Vergaserabdeckung.
Hat jemand noch eine im Fundus?
Ronny hat geschrieben:Und noch eine Frage:
Was könnt Ihr als Lektüre zum einlesen in die historische Entwicklung der MZ- Motorräder empfehlen.
Mir geht es vor allem um die Entwicklungsstufen und Änderungen an den Modellen.
Mitglieder in diesem Forum: matimsa und 12 Gäste