Dragonbeast hat geschrieben:Bei der ES/0 Baujahr 1960 hab ich auch mal nach den Kabelbindern unterm Tank geschaut. Da waren tatsächlich 2 Stück in grün!

Das kam bestimmt ganz darauf an wo das Motorrad gelagert wurde.Die Kabelbinder der ES 250 von 1958 sind alle farblich hinüber und die meiner 57 er werden neu in grün lackiert,obwohl die damals noch...

.Von der Anzahl sind die aber auch nicht komplett gewesen.
Ich könnte das bestimmt selber machen,Fußrasten und Kabelbinder lackieren,aber es macht auch Spaß in die erstaunten Gesichter der Lackierer zu gucken

.
Sodele, "otmar"was tun?
Ich glaub ich strahle und pulvere die rostige Kiste , wenn du mir nicht deine Geheimnisse verrätst

.
IMG_2365.JPG
IMG_2366.JPG
IMG_2367.JPG
IMG_2368.JPG
IMG_2369.JPG
IMG_2370.JPG
IMG_2371.JPG
IMG_2372.JPG
IMG_2373.JPG
IMG_2374.JPG
Grund dieses Zukaufs war, endlich mal eine originale ES zu besitzen sie nicht zu renovieren,sondern sie lediglich zu säubern und haltbar zu machen.
Leider habe ich auf diesem Gebiet noch gar keine Erfahrung . Im Moment habe ich den Motor ausgebaut, welcher nur so von originalem Dreck behaftet ist,soll ich den säubern oder würdet ihr den strahlen(als einziges an diesem Moped) lassen ?
Ohne Witz , im hinteren Koti waren ca. 1,5 kg Ackerboden, wer diesen originalen DDR-Schmodder erwerben möchte,ich hab ihn nur zusammen gekehrt und nicht entsorgt

.
IMG_2408[1].JPG
IMG_2413[1].JPG
IMG_9275.JPG
IMG_9276.JPG
IMG_9277.JPG
IMG_2419[1].JPG
Danke für " sachdienliche Hinweise "
Manchmal kann ich die Patina - Freunde schon verstehen,aber wenn man über Jahre hinweg nichts an den Bauteilen konserviert und Stoßdämpferhülsen ihre markante Stantzerei verlieren,hört es bei mir auf.Dies dann als Patina zu verkaufen,obwohl sie wissentlich die Maschine fast verschrottet hätten ist meiner Ansicht nach nicht in Ordnung. Ein bisschen Fürsorge an die alten MZ ten muß schon sein,oder?(Dabei möchte ich euch nichts von meinen MZ ten und ihren Rumstehgeschichte erzählen

) Zum Glück bin ich aufgewacht.
Gruß
Rüdiger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?