Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Stephan » 16. April 2010 09:02

Warum sollte die 73er TS eine Chrommutter haben, wenn die 73er ETS keine hat?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 16. April 2010 09:03

genau das meinte ich!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Lorchen » 16. April 2010 09:45

Hm, meine 73er TS 250 hat auch die Chrommutter.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon TS-Willi » 16. April 2010 11:06

Da fängt man ja an zu sabbern bei solchen Bildern.
Das Gelb interessiert mit auch. Vielleicht Zinkgelb RAL 1018 ?

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Stephan » 16. April 2010 11:22

Lorchen hat geschrieben:Hm, meine 73er TS 250 hat auch die Chrommutter.


An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Christof » 16. April 2010 11:32

Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?


TS! Keine ETS, Stephan. D.h im Klartext: eine verchromte Mutter die den oberen Klemmkopf nach unten drückt. Kannste also auch auf deine ETZ schrauben! :ja:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Stephan » 16. April 2010 11:48

Christof hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?


TS! Keine ETS, Stephan. D.h im Klartext: eine verchromte Mutter die den oberen Klemmkopf nach unten drückt. Kannste also auch auf deine ETZ schrauben! :ja:


Stimmt, die TS hat ja ein richtiges Lager im Lenkkopf, dann ist das klar.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 16. April 2010 11:53

Stephan hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?


TS! Keine ETS, Stephan. D.h im Klartext: eine verchromte Mutter die den oberen Klemmkopf nach unten drückt. Kannste also auch auf deine ETZ schrauben! :ja:


Stimmt, die TS hat ja ein richtiges Lager im Lenkkopf, dann ist das klar.


2. :runningdog:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 16. April 2010 11:55

hat da jemand was genaues über diese Mutter?
Ersatzteilliste? Prospekte wo die zu sehen ist?
Bis wann verbaut??????
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 16. April 2010 11:56

der janne hat geschrieben:hat da jemand was genaues über diese Mutter?
Ersatzteilliste? Prospekte wo die zu sehen ist?
Bis wann verbaut??????


Es gibt einen Forist, der noch Einige hat, aber ich muss erst mal Rücksprache nehmen,
ob ichs verrraten darf. :D

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 16. April 2010 11:59

so mache er!
Baujahrtechnisch würde mich interessieren wie lange die verbaut wurde, nicht das meine 75er doch nicht ganz original ist!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 16. April 2010 12:07

Ich vermute, als die ersten 2,5er seitenwagentauglich wurden hat man komplett umgestellt, (selbst bei der kleinen ES), um nicht zu viele verschiedene Dinge produzieren zu müssen. So musste man nur noch wählen: Flatterbremse oder Plastekappe und so hat man natürlich die Kleinen mit umgestellt, (die natürlich keine Flatterbremse bekamen). Ist nur so ein Gedanke. Aber wenn es so war, hatte deine 1975er ab Werk die flache Mutter mit der Kappe. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Christof » 18. April 2010 20:27

Nee die Flatterbremse hatten doch auch die nicht SW-fähigen TS serienmäßig ab 1974/75 drauf. Da ging auch keine Chrommutter mehr. Fragt mal Ralle der hat sicher dazu ein Info-Blatt!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 18. April 2010 21:25

Na da hauts doch hin, ich hatte doch nur gemutmaßt und war von der realen Geschichte gar nicht soooo weit weg. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 20. April 2010 18:18

Hallo,

täuscht das, oder ist auf den bildern im handbuch auch eine Chrommutter drauf?

15.JPG

8.JPG


Gruß,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 20. April 2010 18:20

Natürlich täuscht es nicht.
Aber die TS ohne Blinker gab es ja auch nur ganz kurz. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 20. April 2010 18:27

Blinker kommen an meine auch nicht dran... 8)
Die Blinkanlage gab es laut "Deutsche Strassenverkehr 9/72" wahlweise bei der TS.

siehe Seite 304:
(auf Seite 305 ist auch die Chrommutter zu sehen... :idea: )
MZ1973-01.jpg

MZ1973-02.jpg

MZ1973-03.jpg

MZ1973-04.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 20. April 2010 19:21

An die 1973er würde ich auch keine Blinker bauen. :ja:

Aber interessant ist, dass die Blinker vorn keinen "Kontrollrand" hatten und eine andere Befestigung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 20. April 2010 20:18

Es steht ja auch unterm Bild, dass die Blinker normalerweise
an der Scheinwerferbefestigung (Lampentopf) befestig sind.
Waren im September 1972 wahrscheinlich noch Fotos von Prototypen....

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon mareafahrer » 27. April 2010 14:27

MZ-Vogtland hat geschrieben:Hi,
kennst du im Vogtland einen guten Sattler?
In Elsterberg gibt es einen, der noch originale Sitzbezüge aus DDR-Zeiten auf Lager hat.
Er ist aber schon ziemlich alt und ich weiß nicht, ob der noch was macht.
Gruß, Jan


Peinlicherweise habe ich deine damalige Anfrage übersehen :oops:

Hast du die Sitzbank schon machen lassen? Wenn nicht, die Autosattlerei Seifert in Plauen kann ich empfehlen.

-- Hinzugefügt: 27. Apr 2010 15:43 --

MZ-Vogtland hat geschrieben:Blinker kommen an meine auch nicht dran... 8)
Die Blinkanlage gab es laut "Deutsche Strassenverkehr 9/72" wahlweise bei der TS.

siehe Seite 304:
(auf Seite 305 ist auch die Chrommutter zu sehen... :idea: )
MZ1973-01.jpg

MZ1973-02.jpg

MZ1973-03.jpg

MZ1973-04.jpg


MMn geht es in dem Bericht ab Mitte Seite 303 bis Anfang 305 um die TS250.

MMn ist das Foto mit den Blinkern auch von der TS250. Der Tank sieht eher nach der 17l-Version aus, der 12l ist wesentlich schmaler und an den Seiten nicht so rund.

Das ändert aber nix an der wahlweisen Anbringung der Blinker.
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 27. April 2010 21:33

Hallo,

jep habe inzwischen meine Sitzbank.
In Elsterberg gibt es noch einen alten Sattler,
der sogar noch original Bezüge auf Lager hat.

Gruß

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 24. Mai 2010 16:49

So, endlich fertig... :mrgreen:
ich hab die TS jetzt zum TÜV gebracht und kann sie hoffentlich ende der woche anmelden.
hat evtl. noch jemand eine gut erhaltene graue tachowelle rumliegen oder gibt es die noch irgendwo zu kaufen?

weitere fotos folgen in kürze...
CIMG1363.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Marco » 24. Mai 2010 16:54

Ui, schick.
Fehlt nur das Posthorn.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 24. Mai 2010 18:05

soll ich mal suchen?
Hatte glaub noch was, aber eine Reserve für meine 75er mußte mir lassen, grins :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Flacheisenreiter » 24. Mai 2010 18:54

Wuuuunnderrschööön :D !!!
Echt eine feine Arbeit hast Du da gemacht, besonders bei der Farbwahl :ja: :mrgreen: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 24. Mai 2010 20:45

hi janne,
wäre super, wenn du wegen der tachowelle mal schauen könntest.
dein schräger Auspuff ist auch schon angebaut... :)
Gruss

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 24. Mai 2010 20:48

super, haste den halbwegs hinbekommen? Bilder ???
Ich schau mal wegen Welle und meld mich.

-- Hinzugefügt: 25/5/2010, 20:20 --

So,gefunden, guckse dir mal Live an wenn du in der Gegend bist, Handynummer müßtest du ja noch haben.
k-mzmzmz 014.jpg

k-mzmzmz 015.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 26. Mai 2010 21:22

so, TÜV hat sie bekommen (Vollabnahme, da sie seit DDR-Zeit stand und keine Papiere hat)
am Samstag wird angemeldet...

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon der janne » 26. Mai 2010 21:25

Glückwunsch Jan!!!!!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon MZ-Vogtland » 31. Mai 2010 17:53

hallo janne,
hier ein paar Fotos von deinem Auspuff mit schrägem Ende.
Mit jeder Menge "Elsterglanz Chrompflege" konnte ich ihm wieder etwas Schimmer entlocken 8)
Der 22er-Vergaser war ja, so glaube ich, auch von dir.
Noch mal vielen Dank für die Hilfe, ich werd mich bei Gelegenheit mal mit einem MZ-Grillabend revanchieren.

Weitere Fotos vom fertigen Moped findet ihr in meiner "Galerie" (oder wie das hier heißt...)

Kopie von CIMG1421.JPG

Kopie von CIMG1435.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon ea2873 » 31. Mai 2010 18:54

sehr sehr nett! .v.a die standard, ne "de luxe" hat doch jeder ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon 2,5er » 31. Mai 2010 19:20

MZ-Vogtland hat geschrieben:hallo janne,
hier ein paar Fotos von deinem Auspuff mit schrägem Ende.
Mit jeder Menge "Elsterglanz Chrompflege" konnte ich ihm wieder etwas Schimmer entlocken 8)
Der 22er-Vergaser war ja, so glaube ich, auch von dir.
Noch mal vielen Dank für die Hilfe, ich werd mich bei Gelegenheit mal mit einem MZ-Grillabend revanchieren.

Weitere Fotos vom fertigen Moped findet ihr in meiner "Galerie" (oder wie das hier heißt...)

Kopie von CIMG1421.JPG

Kopie von CIMG1435.JPG


:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon DerKnecht » 31. Mai 2010 21:08

Christof hat geschrieben:So hier nun das Prospekt. Schön zu sehen bei der Vorserie noch das alte Schutzblech mit der BSKL 98, die Luftpumpenhhalterung wie bei der kleinen ETS und der Blinkerschalter trotz der nichtvorhandenen Blinkanlage.


Sag mal, ist an der roten TS ein anderes Vorderschutzblech als "normal" bzw. im zweiten Prospekt?

Und an die älteren Semester: Kamen die TS wirklich mit derart polierten Motorseitendeckeln in die Läden?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Christof » 31. Mai 2010 21:49

DerKnecht hat geschrieben:Sag mal, ist an der roten TS ein anderes Vorderschutzblech als "normal" bzw. im zweiten Prospekt?


Ich sehe keinen Unterschied. Sag ihn mir mal wenn du einen gefunden hast dann blättere ich mal nach!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon DerKnecht » 31. Mai 2010 22:00

Schau dir mal die Krümmung des Schutzbleches vorn an der Spitze an. Auf den Bildern sieht es für mich so aus, als wäre das obere Schutzblech "dünner" bzw. wäre anders "umgelegt". Außerdem scheint der Übergang vor der Frontlinie zur Seitenlinie anders, beim zweiten Bild sieht es eher nach "Ecke" aus.

Das zweite Bild sieht für mich eben aus wie ein typisches TS-Schutzblech (wie auch die anderen im Thread bzw. auch an meiner) , das erste dagegen schmaler, feiner, ohne Ecke. Optische Täuschung?

MfG DK

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07
DerKnecht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Registriert: 23. August 2006 15:24
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37

Re: Ausstattung TS 150 "Standard" Bj 73 ???

Beitragvon Christof » 31. Mai 2010 22:07

Stimmt. Das obere Blech scheint vorn etwas spitzer zu sein. Mal sehen ob ich dazu was finden kann!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: freie Technik und 5 Gäste