Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Hm, meine 73er TS 250 hat auch die Chrommutter.
Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?
Christof hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?
TS! Keine ETS, Stephan. D.h im Klartext: eine verchromte Mutter die den oberen Klemmkopf nach unten drückt. Kannste also auch auf deine ETZ schrauben!
Stephan hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:An Nils seiner auch. Entfällt da die obere Stellmutter und das Sicherungsblech?
TS! Keine ETS, Stephan. D.h im Klartext: eine verchromte Mutter die den oberen Klemmkopf nach unten drückt. Kannste also auch auf deine ETZ schrauben!
Stimmt, die TS hat ja ein richtiges Lager im Lenkkopf, dann ist das klar.
der janne hat geschrieben:hat da jemand was genaues über diese Mutter?
Ersatzteilliste? Prospekte wo die zu sehen ist?
Bis wann verbaut??????
MZ-Vogtland hat geschrieben:Hi,
kennst du im Vogtland einen guten Sattler?
In Elsterberg gibt es einen, der noch originale Sitzbezüge aus DDR-Zeiten auf Lager hat.
Er ist aber schon ziemlich alt und ich weiß nicht, ob der noch was macht.
Gruß, Jan
MZ-Vogtland hat geschrieben:Blinker kommen an meine auch nicht dran...![]()
Die Blinkanlage gab es laut "Deutsche Strassenverkehr 9/72" wahlweise bei der TS.
siehe Seite 304:
(auf Seite 305 ist auch die Chrommutter zu sehen...)
MZ-Vogtland hat geschrieben:hallo janne,
hier ein paar Fotos von deinem Auspuff mit schrägem Ende.
Mit jeder Menge "Elsterglanz Chrompflege" konnte ich ihm wieder etwas Schimmer entlocken![]()
Der 22er-Vergaser war ja, so glaube ich, auch von dir.
Noch mal vielen Dank für die Hilfe, ich werd mich bei Gelegenheit mal mit einem MZ-Grillabend revanchieren.
Weitere Fotos vom fertigen Moped findet ihr in meiner "Galerie" (oder wie das hier heißt...)
Christof hat geschrieben:So hier nun das Prospekt. Schön zu sehen bei der Vorserie noch das alte Schutzblech mit der BSKL 98, die Luftpumpenhhalterung wie bei der kleinen ETS und der Blinkerschalter trotz der nichtvorhandenen Blinkanlage.
DerKnecht hat geschrieben:Sag mal, ist an der roten TS ein anderes Vorderschutzblech als "normal" bzw. im zweiten Prospekt?
Mitglieder in diesem Forum: freie Technik und 5 Gäste