

klohr datt sujet vum rhing kütt...
nur schaad dat die feine heere sujet nie in ihrer zeidung drucke...

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
so entstehen dann die, von hermann so viel zitierten, grubenhunde...alexander hat geschrieben:Uhh der ist aber auch etwas boese.
Veroeffentlicht man so etwas gerne?
Allerdings die Angaben sollte die Zeitschrift schon publizieren.
Schliesslich sind die meisten Leser des Artikels vermutlich nicht so gut informiert wie einige MZ- Spezies.
die gibts immer noch...Jorg hat geschrieben: Ende der 80er so 1978-1980 gab es in Köln eine Fa. Friedhelm Feld die gut gemachte MZ verkaufte.
ETZChris hat geschrieben:danke onkel norbert...sehr schön geschrieben, schade das (bisher) nix zurück kam...
Jorg hat geschrieben:Wer kauft bei Neckermann ein Motorrad??
Jorg hat geschrieben:Ersatzteile??
Jorg hat geschrieben:Service??
Hermann hat geschrieben:Bei Neckermann absolut problemlos! Von der Aufgabe des Ersatzteilsortiments zehren HEUTE NOCH bestimmte Händler! Es war einfach ALLES da, auch für ältere Maschinen!
Hermann hat geschrieben:..
Das "Image" dieser Marke ist von den einschlägigen Westgazetten "gebastelt" worden!
..
Wer kauft bei Neckermann ein Motorrad?? Ersatzteile?? Service??
Alex hat geschrieben:Tjoa, und wer kauft die billigst-Chinesenroller im WalMart?
Roland hat geschrieben:..
Dann denke ich daran, daß ich sowohl für meine alte ES /1 als auch für den Simson Spatz nach vielen vielen Jahren immer noch die wichtigsten Ersatzteile bekomme, obwohl die Herstellerfirmen nicht mehr existieren.
Norbert hat geschrieben:@Jorg, es lag auch etwas am Design : 1979 in Bayern . da fragt mich der Stift an der Autobahntankstelle als ich ihm Einhalt mit seinem Rüssel gebiete und erst mein 2T Öl in den Tank kippe : " Jo , is den dös oa Oldtimer?" da war die TS 250/1 von mir noch kein halbes Jahr alt....
Schön fand ich damals die XS 360 und schöner die XS 750 von Yamaha.
Alex hat geschrieben:PS.: das Witzige an den recht hohen Verkaufszahlen der billig-Chinesenroller ist ja, daß sich um Himmels willen kein vernünftiger Mensch ein chinesisches Chang-Jiang-Gespann kaufen würde, aber auf die Plastedinger stehen sie alle obwohl die z.T.in den selben Werkshallen gefertigt werden...
Alex hat geschrieben:n.
Die Country, die in ganz Deutschland gerademal rund 100 mal registriert t,
die gibts einfach zu oft, die will doch keiner...duckwechganzschnellHermann hat geschrieben:Selten? Country werden öfter angeboten, aber was ist mit FUN??
Hermann hat geschrieben:Selten? Country werden öfter angeboten, aber was ist mit FUN??
Alex hat geschrieben:Rein vom Gefühl her hätt ich gesagt daß (neben der Silver Star) die Tour die seltenst angebotene ist.
rmt hat geschrieben:Sieh es doch mal so: Selbst Wildschrei ist es in seinem Buch nicht gelungen (und es wird teilw. als Bibel gehandelt), alle Aspekte genau zu beschreiben.
Bei manchem bin ich einfach anderer Meinung (auch wenn mir jetzt kein konkretes Beispiel einfällt), das nehm ich mir inzwischen raus, auch wenn ich kein gelernter Zweiradmechaniker bin. NM enthält ebenfalls schlichtweg Fehler, auch nach mehreren Auflagen - und ist bei manchen Dingen trotzdem nicht wegzudenken.
rmt hat geschrieben:Nebenbei bemerkt, hatte ich Besuch von einer motorradverrückten Freundin und die mir gestand, das sie die Sitzbank ihrer Honda FMX 650 schonmal streichelt - verrückt nicht -
rmt hat geschrieben:Ein Freund von mir hat vor Jahren rumgetönt, das er sich so ein besseres Mofa nicht antun würde, damals 1 Auto, 1 Suzi GSX 1100 - heute ist er froh, wenn er das Auto noch halten kann und ich fahre 3 Mofas (Sonderedition) mit je 250 ccm statt eines.
ETZChris hat geschrieben:ich glaube nicht, dass die kawa (bj 2005) für sammy nen klotz am bein ist...und sie ist ein wirklich schönes bike...ehrlich...er wird sih schon richtig entscheiden, sollte er sich die frage tatsächlich stellen...
Hermann hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Bevor man über so ein Bike labert ,sollte man mal sowas gefahren sein,da kommt nähmlich was
Jo, fast sowas wie ein "DellOrto-Punch"!
eichy hat geschrieben:Wir sollten den mal Einladen, nächste Jahr.
Immerhin in der letzten Markt muss er wohl unter "letzte Minute" seine ETZ verkauft haben.
Spass modus on:
Aber einen kommerziellen Märchenerzähler haben wir ja eigentlich schon...
Spassmodus off.
Hermann hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Aber bitte keine Waldschrate einladen!
Wieso nicht? Das würde ICH wiederum ausgesprochen lustig finden!
Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, Kai 2, RTler, Tingel, Troll1 und 15 Gäste