ETS 175 .... und es gab sie doch!

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Christof » 11. November 2010 12:32

Lustig ist auch das wegen 5 Mann in der DDR die Aufschrift "ETS 175" auf die Bedienungsanleitung gedruckt wurde. Nur den 5 haben wir es zu verdanken das wir so lange darüber gegrübelt haben.

@andreas. Wird in deiner Liste auch irgendwas zum Thema Rahmennummer erwähnt? Wäre ja geil wenn die ETS 175, analog der ES 175/2 noch ne eingene Rahmennummer hat.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Andreas » 11. November 2010 14:19

@ Christof & Lore

Keine Daten der 175er /2, leider auch keine Auflistung der Rahmennummern und/oder Motornummern.

:cry:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 11. November 2010 19:19

sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.

Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."

:gruebel:

:nixweiss:
... leute mit viel geld!? :mrgreen:

nee, damals sind viele afrikanische staaten unabhängig geworden....
es folgten oft bürgerkriege und da haben die westlichen und auch die sozialistischen staaten "entwicklungshilfe " geleistet,
um diese länder auf die jeweilige seite zu ziehen....
in angola war in den 80´ern der W50 der meist gefahrene LKW zum bleistift...
ich denke mal das es sich so auch mit der mz verhalten hatte


ach ja, mein bekanter aus thailand schrieb das bei dem händler in seiner ortschaft 2x eine ET 175 stehen soll.... :nixweiss: :gruebel:
ich hoffe ich bekomme da noch ein paar bilder, oder eine internet seite vom händler...oder so
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Andreas » 11. November 2010 22:03

Schraddel hat geschrieben:Moin,
ETS175 :shock: ,hab gerade mal bissle rumgesucht und http://www.thaiscooter.com gefunden.
Die haben eine Forenrubrik "MZ-Club".
Die Googleübersetzung ist grausam, aber man kann erahnen, worum es geht :D
Und die Bilder sprechen ja für sich. Einfach http://www.thaiscooter.com in die Google Übersetzung Thai/Deu kopieren...

Dann unter: Board > Motorrad-Zone > Motor Classic Club > MZ Club

Schöne Bilder, aber eine ETS175 konnte ich noch nicht finden,
aber ne weiße RT125 vom Standesbeamten :love:

Und alte Werbung,
wo die ETS125-150 als ETSA 125-150 angeboten wird,
und die kleine ES als ESW. :?:

Gruß, Michael


Hier mal ein Direktlink:

http://translate.google.de/translate?js ... p%3Ff%3D83

Ich würde mich da ja gerne mal registrieren und posten .... aber ich finde nix.

:lupe:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 11. November 2010 22:06

hallo andreas,
du musst jetzt deine signatur korrigieren.....Rahmen-/motorennummern ETS175
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon biene&lu » 12. November 2010 06:12

....und wenn vor einer woche,bei ih-bä ,ne 175 er :shock: okkinooole-polski ets........natürlich ohne brief......aber nächste woche bestimmt :!: :!: ..... :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Thomas.O » 12. November 2010 06:49

Andreas hat geschrieben:Ich würde mich da ja gerne mal registrieren und posten .... aber ich finde nix.

:lupe:


http://translate.googleusercontent.com/ ... tA-KA88X8Q

Fuhrpark: Helix
Thomas.O

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 20. September 2010 09:42
Wohnort: 46419 Isselburg

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon kutt » 12. November 2010 07:23

bei den Stückzahlen der 175er ETS müsste so ein Teil doch mit purem Gold aufgewogen werden. dagegen ist ja selbst eine Doppelport ein billiges massenprodukt :unknown:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18424
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Andreas » 12. November 2010 09:06

Thomas.O hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ich würde mich da ja gerne mal registrieren und posten .... aber ich finde nix.

:lupe:


http://translate.googleusercontent.com/ ... tA-KA88X8Q


Hatte ich gestern dann durch Zufall auch gefunden.
Auf der folgenden Seite bin ich aber dann kläglich gescheitert ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 12. November 2010 12:12

kutt hat geschrieben:bei den Stückzahlen der 175er ETS müsste so ein Teil doch mit purem Gold aufgewogen werden. dagegen ist ja selbst eine Doppelport ein billiges massenprodukt :unknown:


Da müsste man dann wirklich verdammt auspassen, dass man nicht einer Fälschung zum Opfer fällt. Selbst einen alten DDR-Brief könnte man zu diesem Zwecke ja entsprechend fälschen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 12. November 2010 12:42

MZ-Chopper hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.

Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."

:gruebel:

:nixweiss:
... leute mit viel geld!? :mrgreen:

nee, damals sind viele afrikanische staaten unabhängig geworden....
es folgten oft bürgerkriege und da haben die westlichen und auch die sozialistischen staaten "entwicklungshilfe " geleistet,
um diese länder auf die jeweilige seite zu ziehen....
in angola war in den 80´ern der W50 der meist gefahrene LKW zum bleistift...
ich denke mal das es sich so auch mit der mz verhalten hatte


ach ja, mein bekanter aus thailand schrieb das bei dem händler in seiner ortschaft 2x eine ET 175 stehen soll.... :nixweiss: :gruebel:
ich hoffe ich bekomme da noch ein paar bilder, oder eine internet seite vom händler...oder so


habe gerade bescheid bekommen, es ist einmal baujahr 63 und die andere ´67.......also ist es hier wohl dann die ES 175 unw wurde da nur ET genannt :|
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon flotter 3er » 12. November 2010 13:32

Andreas hat geschrieben:@ Christof & Lore

Keine Daten der 175er /2, leider auch keine Auflistung der Rahmennummern und/oder Motornummern.

:cry:


Na mal sehen, eine 175er ES/2 kommt sicher noch mal ins Haus - dann haste wenigstens eine Rahmennummer..... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Lorchen » 12. November 2010 16:03

Wenn das die aus Bad Freienwalde sein soll, dann müssen wir erstmal sehen, bei wem die einzieht. :twisted: 8) Die Rahmennummer hab ich "drüben" schon gepostet. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Schumi1 » 12. November 2010 18:07

Wie jetzt macht ihr beide :box: um eine ES? :lach:
Mal sehen wer gewinnt!

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 3. Dezember 2010 13:25

MZ-Chopper hat geschrieben:okay, ich habe thailand mal jemanden angeschrieben, aber versprechen kann ich noch nix, kennt aber jemanden der da von MZ ahnung haben soll und da auch welche hat :ja:

er hat da 2 stehen sagte er mir ...175/1 bj.1965 und 1967
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Andreas » 3. Dezember 2010 13:36

Soll mal Fotos schicken!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 3. Dezember 2010 14:12

ich hab mal ne mail geschickt....mal sehen....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Lorchen » 3. Dezember 2010 19:15

Nachher sind es ES 175/1
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon flotter 3er » 3. Dezember 2010 21:06

Lorchen hat geschrieben:Nachher sind es ES 175/1


Was sonst? Schrub er doch schon weiter oben - außerdem, bei den Baujahren?

MZ-Chopper hat geschrieben:er hat da 2 stehen sagte er mir ...175/1 bj.1965 und 1967
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon smokiebrandy » 3. Dezember 2010 22:58

Andreas hat geschrieben:Ein Mythos scheint geklärt .....

1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.

7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.

ets175.jpg


Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?

;-)


Andreas , die wenigsten Leute hier werden offen ihre Beziehungen nach Thailand offenbaren... :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Schamane » 4. Dezember 2010 08:37

http://www.ets250.com/wp-content/galler ... ailand.jpg

Vielleicht ist das Modell in der Mitte ja eine ETS 175!?
Tank :?: :gruebel:

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Dezember 2010 08:59

so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon flotter 3er » 4. Dezember 2010 09:34

Schamane hat geschrieben:http://www.ets250.com/wp-content/galler ... ailand.jpg

Vielleicht ist das Modell in der Mitte ja eine ETS 175!?
Tank :?: :gruebel:


Das ist ja heiß!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Andreas » 4. Dezember 2010 09:49

Schamane hat geschrieben:http://www.ets250.com/wp-content/galler ... ailand.jpg

Vielleicht ist das Modell in der Mitte ja eine ETS 175!?
Tank :?: :gruebel:


Ich vermute mal stark das könnte eine sein.

Sitzbank :?: :gruebel:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Lorchen » 4. Dezember 2010 11:43

Blöd, daß man sowas nicht äußerlich unterscheiden kann.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Nils » 4. Dezember 2010 12:45

MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg

Zumindest das obere Foto ist ein deutsches. Sicher werden sich auch weitere Forumsmitglieder entsinnen, dass diese Fotos mit dem Pampasgras (?) auch mit anderen Modellen vor längerer Zeit öfters mal Thema hier waren.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Steppenwolf » 4. Dezember 2010 12:54

Hat die Maschine in der Mitte einen ES Tank oder kann ich net gucken?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon 2,5er » 4. Dezember 2010 13:26

Nils hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg

Zumindest das obere Foto ist ein deutsches. Sicher werden sich auch weitere Forumsmitglieder entsinnen, dass diese Fotos mit dem Pampasgras (?) auch mit anderen Modellen vor längerer Zeit öfters mal Thema hier waren.

Stimmt, da gab esmal eine Reihe von MZ - Angeboten aus dem gleichen Garten. :ja:
Hab mal versucht das Bild etwas augenfreundlicher zu gestalten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon hufo » 4. Dezember 2010 13:34

Andreas hat geschrieben:Hier noch die 250er Zahlen.

ets250.jpg



WOOOOWWW
Hallo Andreas ,Ich habe ein grosse bitte .
ich besitze eine TS in Rumänien ,,,
Ich würde gerne mehr über Sie erfahren..
wenn Ich dir die Serie Schicke,,kannnst du mir helfen mehr über mein baby zu erfahren???
vielen dank im vorraus
lg h.h

Fuhrpark: Mz Ts 250
bj.72
Export
hufo

 
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert: 12. November 2010 12:25

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 4. Dezember 2010 18:11

Nils hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg

Zumindest das obere Foto ist ein deutsches. Sicher werden sich auch weitere Forumsmitglieder entsinnen, dass diese Fotos mit dem Pampasgras (?) auch mit anderen Modellen vor längerer Zeit öfters mal Thema hier waren.

s´kann sein, der will eine davon nach deutschland verschiffen.....
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Christof » 4. Dezember 2010 22:57

Hey Peter du könntest Recht haben. Das ist laut dem Artikel hier eine ETS 175::

http://www.thaiscooter.com/forums/showt ... 291&page=1

Frei nach google übersetzt steht vom user: siam01 verfasst:

Siam 01 hat geschrieben:"Denn wenn es ein Quadrat Tank ETS175 ist zu sehen"


Tante Edit sagt:

Bild

Auch die wird als ETS angeboten. Klar der Motor ist was Anderes. Aber zumindest die Seitendeckel stammen von ner ETS. Da wird der Rahmen auch nicht gerade ES/2 sein. Der Tank ist hier ebenfalls kleiner als der ETS Tank und gleicht mehr einem vorn abgrundeten ES/2-Behälter
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Hanz krazykraut » 4. Dezember 2010 23:52

Doppelport ETS??? :stumm:

Finde die ganze Geschichte hier äußerst interessant.
Insbesondere vordere Schwinge und Schutzblech der gezeigten kleinen ES.
Weiß da jemand mehr drüber?

Würde Geld keine Rolle spielen, wäre ich jetzt schon in Thailand.
Der (MZ) Liebe wegen...
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon flotter 3er » 4. Dezember 2010 23:53

Aber die Gabel macht irgendwie einen merkwürdigen Eindruck.... :?:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MaxNice » 5. Dezember 2010 00:05

ich würde sagen an der gezeigten maschine ist nicht viel MZ die anbauteile der rahmen, naben etc sieht alles nicht so sehr nach dieser serie aus. die telegabel scheint keine federn drin zu haben deshalb ist die so gestaucht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Paule56 » 5. Dezember 2010 00:06

da erinnerts mich
voriges jahr beim silverstartreffen in bbg war ein tagesgast mit einer ets 250
das ganze mopped war stimmig, aber ein missgeburt von tank war da drauf, ging gar nicht :oops:
sah aus wie ein geplätteter es /2 tank und der treiber behauptete, das wäre für den asiatischen markt so produziert und ich meine, er hätte es so nachfertigen lassen.
morgen ist da weihnachtstreffen, ich hake noch mal nach
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Schamane » 5. Dezember 2010 08:27

Paule56 hat geschrieben:voriges jahr beim silverstartreffen in bbg war ein tagesgast mit einer ets 250
das ganze mopped war stimmig, aber ein missgeburt von tank war da drauf, ging gar nicht :oops:
sah aus wie ein geplätteter es /2 tank und der treiber behauptete, das wäre für den asiatischen markt so produziert ...


Vielleicht war das ja eine ETS 175!?

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon eichy » 5. Dezember 2010 10:34

MaxNice hat geschrieben:ich würde sagen an der gezeigten maschine ist nicht viel MZ die anbauteile der rahmen, naben etc sieht alles nicht so sehr nach dieser serie aus. die telegabel scheint keine federn drin zu haben deshalb ist die so gestaucht.



Die ist nicht gestaucht, das is wegen dem Gabelstabi, glaubich.
Nebenbei gefällt mir das Teil. Nur die Farbe is nix für mich.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Dezember 2010 15:30

na die kette ist auch auf der falschen seite???
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Stephan » 5. Dezember 2010 18:02

MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg


Die ESen stehen in Thailand? Warum hat die erste dann ein DDR- und die zweite ein vermutliches BRD-Kennzeichen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon daniman » 5. Dezember 2010 18:31

Stephan hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg


Die ESen stehen in Thailand? Warum hat die erste dann ein DDR- und die zweite ein vermutliches BRD-Kennzeichen?

Weil sie nicht in Thailand stehen. Zumindest die erste (blaue ES) war mal in der Bucht. War ein Angebot aus der Nürnberg/Fürther Ecke. Er hatte seinerzeit etliche über die Bucht angeboten und z.T. auch ziemlich teuer verkauft.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon piepmatz » 5. Dezember 2010 19:21

MZ-Chopper hat geschrieben:na die kette ist auch auf der falschen seite???


und der Motor sieht ja auch überhaupt nicht nach MZ aus... Das sieht mir alles sehr zusammengewürfelt aus. Rahmen, Tank und Seitendeckel sind wohl noch original. Bei schlechter Ersatzteilversorgung wird halt genommen, was verfügbar ist und nen TÜV wirds da wohl auch nicht geben.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour
piepmatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Registriert: 12. April 2007 07:56
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MZ-Chopper » 5. Dezember 2010 20:18

daniman hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
b88191b_ea8cac.jpg
b88191b_f26760.jpg


Die ESen stehen in Thailand? Warum hat die erste dann ein DDR- und die zweite ein vermutliches BRD-Kennzeichen?

Weil sie nicht in Thailand stehen. Zumindest die erste (blaue ES) war mal in der Bucht. War ein Angebot aus der Nürnberg/Fürther Ecke. Er hatte seinerzeit etliche über die Bucht angeboten und z.T. auch ziemlich teuer verkauft.

ja...die stehen nicht in thailand...hab mal ein paar bilder gegoogelt....die stehen in nürnberg.... :oops:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Paule56 » 5. Dezember 2010 22:51

Schamane hat geschrieben:Vielleicht war das ja eine ETS 175!?


nach neuesten infos hat er den tank nach vorlage und von einem alten blechklempner, der früher bei mz tätig war, nachfertigen lassen.
kontaktinfos habe ich nun, werde da morgen, bzw. die nächsten tage mal anklingeln
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon MaxNice » 5. Dezember 2010 23:54

eichy hat geschrieben:Die ist nicht gestaucht, das is wegen dem Gabelstabi, glaubich.
Nebenbei gefällt mir das Teil. Nur die Farbe is nix für mich.

doch doch die ist gestaucht das über den bälgen ist schon die untere gabelbrücke, bis zu den tauchrohren sit bissel wenig platz zum einfedern.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Ralle » 6. Dezember 2010 02:04

Also wenn es um das grüne Motorrad geht, das evtl. als Aufbaugrundlage mal eine ETS war,- da ist keine MZ Telegabel dran, erst recht keine von der ETS :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Schamane » 18. Dezember 2010 14:35

ETS 175 .... und es gab sie doch!

Sogar die Seite der Halbweisheiten hat schon Wind davon bekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_ETS

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon 2,5er » 18. Dezember 2010 15:53

Ui, die 175er ist ja zwei kg leichter als die 250er, .... . ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Lorchen » 18. Dezember 2010 17:31

Muß wohl am kleineren Kolben liegen. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon 2,5er » 18. Dezember 2010 18:05

Wusstest du nicht, dass 1 kg mehr 37,5 ccm mehr sind? :rofl:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETS 175 .... und es gab sie doch!

Beitragvon Feuereisen » 4. Januar 2011 20:44

Hallo!
Die ES Exportmodelle für Thailand sahen im übrigen so aus
Thailand MZ.jpg

Dieses Bild hängt bei mir an der Wand,es ist warscheinlich aus einem Katalog ausgeschnitten worden.Habe es mal geschenkt bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste