Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sammycolonia hat geschrieben:... leute mit viel geld!?Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.
Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."
![]()
Schraddel hat geschrieben:Moin,
ETS175,hab gerade mal bissle rumgesucht und http://www.thaiscooter.com gefunden.
Die haben eine Forenrubrik "MZ-Club".
Die Googleübersetzung ist grausam, aber man kann erahnen, worum es geht![]()
Und die Bilder sprechen ja für sich. Einfach http://www.thaiscooter.com in die Google Übersetzung Thai/Deu kopieren...
Dann unter: Board > Motorrad-Zone > Motor Classic Club > MZ Club
Schöne Bilder, aber eine ETS175 konnte ich noch nicht finden,
aber ne weiße RT125 vom Standesbeamten![]()
Und alte Werbung,
wo die ETS125-150 als ETSA 125-150 angeboten wird,
und die kleine ES als ESW.![]()
Gruß, Michael
Andreas hat geschrieben:Ich würde mich da ja gerne mal registrieren und posten .... aber ich finde nix.
Thomas.O hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Ich würde mich da ja gerne mal registrieren und posten .... aber ich finde nix.
http://translate.googleusercontent.com/ ... tA-KA88X8Q
kutt hat geschrieben:bei den Stückzahlen der 175er ETS müsste so ein Teil doch mit purem Gold aufgewogen werden. dagegen ist ja selbst eine Doppelport ein billiges massenprodukt
MZ-Chopper hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:... leute mit viel geld!?Andreas hat geschrieben:Tansania und Ghana finde ich auch interessant.
Wer um alles in der Welt mag wohl zw. ´68 und ´73 in Tansania und Ghana gedacht haben .... "Ich brauch jetzt unbedingt so ein Ding. Das bestelle ich mir."
![]()
nee, damals sind viele afrikanische staaten unabhängig geworden....
es folgten oft bürgerkriege und da haben die westlichen und auch die sozialistischen staaten "entwicklungshilfe " geleistet,
um diese länder auf die jeweilige seite zu ziehen....
in angola war in den 80´ern der W50 der meist gefahrene LKW zum bleistift...
ich denke mal das es sich so auch mit der mz verhalten hatte
ach ja, mein bekanter aus thailand schrieb das bei dem händler in seiner ortschaft 2x eine ET 175 stehen soll....![]()
![]()
ich hoffe ich bekomme da noch ein paar bilder, oder eine internet seite vom händler...oder so
Andreas hat geschrieben:@ Christof & Lore
Keine Daten der 175er /2, leider auch keine Auflistung der Rahmennummern und/oder Motornummern.
MZ-Chopper hat geschrieben:okay, ich habe thailand mal jemanden angeschrieben, aber versprechen kann ich noch nix, kennt aber jemanden der da von MZ ahnung haben soll und da auch welche hat
Lorchen hat geschrieben:Nachher sind es ES 175/1
MZ-Chopper hat geschrieben:er hat da 2 stehen sagte er mir ...175/1 bj.1965 und 1967
Andreas hat geschrieben:Ein Mythos scheint geklärt .....
1969 und 1970 gebaut. Insgesamt 113 Stück, von denen 108 exportiert wurden.
7 gingen nach Polen, 1 in die CSSR und 100 nach Thailand.
Wer hat Beziehungen nach Thailand?
Wer findet die Nadel im Heuhaufen?
Schamane hat geschrieben:http://www.ets250.com/wp-content/galler ... ailand.jpg
Vielleicht ist das Modell in der Mitte ja eine ETS 175!?
Tank![]()
Schamane hat geschrieben:http://www.ets250.com/wp-content/galler ... ailand.jpg
Vielleicht ist das Modell in der Mitte ja eine ETS 175!?
Tank![]()
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Nils hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Zumindest das obere Foto ist ein deutsches. Sicher werden sich auch weitere Forumsmitglieder entsinnen, dass diese Fotos mit dem Pampasgras (?) auch mit anderen Modellen vor längerer Zeit öfters mal Thema hier waren.
Andreas hat geschrieben:Hier noch die 250er Zahlen.
Nils hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Zumindest das obere Foto ist ein deutsches. Sicher werden sich auch weitere Forumsmitglieder entsinnen, dass diese Fotos mit dem Pampasgras (?) auch mit anderen Modellen vor längerer Zeit öfters mal Thema hier waren.
Siam 01 hat geschrieben:"Denn wenn es ein Quadrat Tank ETS175 ist zu sehen"
Paule56 hat geschrieben:voriges jahr beim silverstartreffen in bbg war ein tagesgast mit einer ets 250
das ganze mopped war stimmig, aber ein missgeburt von tank war da drauf, ging gar nicht![]()
sah aus wie ein geplätteter es /2 tank und der treiber behauptete, das wäre für den asiatischen markt so produziert ...
MaxNice hat geschrieben:ich würde sagen an der gezeigten maschine ist nicht viel MZ die anbauteile der rahmen, naben etc sieht alles nicht so sehr nach dieser serie aus. die telegabel scheint keine federn drin zu haben deshalb ist die so gestaucht.
MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Stephan hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Die ESen stehen in Thailand? Warum hat die erste dann ein DDR- und die zweite ein vermutliches BRD-Kennzeichen?
MZ-Chopper hat geschrieben:na die kette ist auch auf der falschen seite???
daniman hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:so, hab die bilder.....es sind ES 175....
Die ESen stehen in Thailand? Warum hat die erste dann ein DDR- und die zweite ein vermutliches BRD-Kennzeichen?
Weil sie nicht in Thailand stehen. Zumindest die erste (blaue ES) war mal in der Bucht. War ein Angebot aus der Nürnberg/Fürther Ecke. Er hatte seinerzeit etliche über die Bucht angeboten und z.T. auch ziemlich teuer verkauft.
Schamane hat geschrieben:Vielleicht war das ja eine ETS 175!?
eichy hat geschrieben:Die ist nicht gestaucht, das is wegen dem Gabelstabi, glaubich.
Nebenbei gefällt mir das Teil. Nur die Farbe is nix für mich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste