unterbrecher hat geschrieben:Eine wirklich gut erhaltene originale ES 150 bekommt man im Moment zw. 300 und 600 Euro.
Meine TS wurde ich nicht los und ES in vergleichbaren Zuständen wurden mir für 900-1000 und drüber, angeboten.
Willy
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
unterbrecher hat geschrieben:Eine wirklich gut erhaltene originale ES 150 bekommt man im Moment zw. 300 und 600 Euro.
Steinburger hat geschrieben:Patina gut und schön. Auch ich habe lage danach gesucht. Letztlich musste auch ich feststellen, dass bei der von mir anfänglich angestrebten reinen technischen Überarbeitung für viele Teile jede Hilfe zu spät kam! Dann kann man sich auf eine ewig lange Gebrauchtteilesuche begeben! Da war ich zu ungedultig und um einen bunten alt-neu Teilemix zu vermeiden, entschied ich mich für eine Komplettrestauration.
Die MZ-Materialgüte und die ich nenne es mal "Umgestaltungswut" zu DDR-Zeiten erschwert meiner Meinung nach die Suche nach erhaltenswerten Patinafahrzeugen. Leider!
Steinburger hat geschrieben:Gut, da ich aber meine ES im wöchentlichen Gebrauch habe und meine Enkel diese mal erben sollen, sehe ich dem wieder gelassen entgegen. In 40 Jahren hat sie dann wieder die Patina wie vor der Restauration
Willy hat geschrieben:Was die Umgestaltung zu DDR-Zeiten angeht, habe ich kein Problem damit, so es nicht wirklich abgrundtief hässlich ist.
Willy hat geschrieben:unterbrecher hat geschrieben:Eine wirklich gut erhaltene originale ES 150 bekommt man im Moment zw. 300 und 600 Euro.
Meine TS wurde ich nicht los und ES in vergleichbaren Zuständen wurden mir für 900-1000 und drüber, angeboten.
Willy
harryderdritte hat geschrieben:Ich frage mich warum denn die NVA Motorräder in der letzten Zeit so ein Preisanstieg erleben..
Woran kann das liegen??
Weil es ein Sondermodell ist??
Weil keine genaue Stückzahlen bekannt sind?? ( TS ETZ )
Weil es viele mit ihrer Armeezeit verbinden??
Ich beobachte bei Ebay die Preise für die TS NVA ..
Eine NVA TS im recht originalen Zustand und mit ( ich sag mal ) fast allen Typischen Extras geht zurzeit zwischen 1200-1900 weg..![]()
![]()
vor zwei Jahren habe ich meine TS kompett für 850 gekauft...![]()
![]()
woran liegt das??
Niko hat geschrieben:meine hab ich für 630 geschossen mit 1,5 Jahre Tüv, optisch richtig gut mit 210000 Km .... technisch war der Kolben runter .. ich denke vom Preis her ist das hier im Westen mangels Angebote ok..... würde ich auch jederzeit wieder ausgeben
-- Hinzugefügt: 30. August 2012 11:48 --
Ich hab gerade mal wieder bei mobile gelunkert wie die ETS Öfen da so stehen ...
Bis zu 5200€ werden da mittlerweile aufgerufen ...![]()
Überlege gerade meine mal für 7000 Ois einzupflanzen![]()
.. und hinterher gibt mir die noch einer
Was aber ne ziemliche Rendite ausmachen würde
unterbrecher hat geschrieben:Es fehlt zwar der Brief aber ansonsten kann man sich kaum eine schönere ES 150 wünschen. Genau solche patinierte Maschinen im nahezu absoluten Originalzustand haben wertmäßig Potenzial.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste