

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RT-Tilo hat geschrieben:sach ma Fidel ... haste Feuer gefangen ?![]()
![]()
Ingrid1959 hat geschrieben: Ist doch nur ne rationale Entscheidung.
F.
Ingrid1959 hat geschrieben: Falls jetzt jemand hier auf dumme Ideen kommen sollte, da könnte ich nachhelfen. Ich habe nämlich noch zwei umgefriemelte (wilde Anschweißungen/Knotenbleche) DKW RT 125 Rahmen von 1940 vllt. 1941 die ich nicht brauche. Wenn jemand noch durchgebrannter ist als ich kann er das Moped um das es hier im Fred eigentlich geht ja nachbauen/ parallel mit aufbauen. Wenns absolut notwendig wäre könnte ich auch noch ein unvollständige Trapezgabel mit dazu geben, also nur die Blechprägehälften.
Rennmotorrad hat geschrieben:...Will keinen hier nerven mit meinen blöden Fragen.
Rennmotorrad hat geschrieben:... sondern ich will wissen was mein Opa sich dabei gedacht hat, den 125 ccm Motor auf 100 ccm runter zu nehmen.
Ingrid1959 hat geschrieben:Hai,
also ich finde die 125er Klasse auch sehr interessant weil da verschiedene Sachen zusammenkommen.
der janne hat geschrieben:Geiles Teil Herr F.![]()
![]()
![]()
2 mal 125er gekoppelt![]()
der janne hat geschrieben::D , ja , hatte ich selber mal, ne CZ150
Feuereisen hat geschrieben:Ist aber nicht mehr gerade billig zu haben das Buch... wird so um die 90 Eus gehandelt - ich hatte Glück, meine Madam hat´s mir zum Geburtstag geschenkt..damit ich nicht mehr hinterher fahren mussAls Nachdruck gibt es das meines Wissens nicht.
hiha hat geschrieben:Versuch mal rauszufinden, was es zu der Zeit bei diesen speziellen Rennen für Klasseneinteilungen
gegeben hat. Vielleicht war es für ihn aussichtsreicher, in einer "bis 100ccm"-Klasse mit zu fahren.
Rennmotorrad hat geschrieben:... Meine Motornummer haste bekommen oder? sag mal bitte was dazu.
Ralle hat geschrieben:Hast du mal ein Foto zu dem Motor, von der Nummer her passt der ins erste Quartal 1956, also RT125-2 (sofern es denn überhaupt ein IFA/MZ Motor ist)
Ralle hat geschrieben:Hast du mal ein Foto zu dem Motor, von der Nummer her passt der ins erste Quartal 1956, also RT125-2 (sofern es denn überhaupt ein IFA/MZ Motor ist)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste