Erik_Meyer hat geschrieben:Darf ich die Überhaupt mit A1 fahren ?
Als 125er eintragen lassen und auf 150ccm zurückbauen ?
Auf 125ccm umbauen und so lassen..
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Erik_Meyer hat geschrieben:Darf ich die Überhaupt mit A1 fahren ?
Als 125er eintragen lassen und auf 150ccm zurückbauen ?
Erik_Meyer hat geschrieben:Mal sehen wo sich eine gute 125er ETZ auftreiben lässt
Mainzer hat geschrieben:Also ich bin ja von S51 auf TS150 mit Hochlenker umgestiegen. Ich muss sagen, bist du mal mit der MZ gefahren, willst du nicht mehr unbedingt S51 fahren. Allein das Fahrwerk ist eine ganz andere Klasse, auch sonst fühlt sich an der MZ alles "wertiger" an. Allerdings bin ich auch 187cm groß, man sagt ja, dass die kleinen MZetten eher für große Leute sind und umgekehrt.
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Eine ETZ 150 oder besser eine Suzuki GN 125. Der MZ Zweitakter ist unzeitgemäß und wenn du jetzt erst anfängst, würde ich mich darauf nicht mehr einlassen.
Die GN hatte ich mal leihweise und natürlich bin ich mit ihr auch mal einen Waldweg gefahren. Alles, auch eine 320 km Tour von Essen an die Nordsee ging bei diesem Ding so unspektakulär vor sich, wie es sich der Fahrer einer ES/TS gar nicht vorstellen kann.(Stichwörter: Schieberuckeln, Standgas, Vibrationen ab 80 km/h). Verbrauch 2,5 Liter.
Und wenn du dann die beiden Chrominstrumente der Suzi mit denen der ETZ vergleichst, wirst du wissen, was mein Vorschreiber unter "wertig" versteht.
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Eine ETZ 150 oder besser eine Suzuki GN 125. Der MZ Zweitakter ist unzeitgemäß und wenn du jetzt erst anfängst, würde ich mich darauf nicht mehr einlassen.
Die GN hatte ich mal leihweise und natürlich bin ich mit ihr auch mal einen Waldweg gefahren. Alles, auch eine 320 km Tour von Essen an die Nordsee ging bei diesem Ding so unspektakulär vor sich, wie es sich der Fahrer einer ES/TS gar nicht vorstellen kann.(Stichwörter: Schieberuckeln, Standgas, Vibrationen ab 80 km/h). Verbrauch 2,5 Liter.
Und wenn du dann die beiden Chrominstrumente der Suzi mit denen der ETZ vergleichst, wirst du wissen, was mein Vorschreiber unter "wertig" versteht.
MZ-Chopper hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:nimm eine ETZ die hat bereits 12 volt.
zur optik....der tank gefällt nicht jedem, da kannst du den der TS dann raufmachen.
guck mal hier
Schwarzfahrer hat geschrieben:Kannst/möchtest du mal was reparieren oder brauchst du für eine defekte Glühlampe schon eine Fachwerkstatt?
Meniskus hat geschrieben:Unabhängig davon ob ES,TS,ETZ wäre einer 125er eine 150er Versicherungstechnisch doch vorzuziehen - oder?
michi89 hat geschrieben: weil du die 150er mit A1 fahren darfst.
Malcom hat geschrieben:michi89 hat geschrieben: weil du die 150er mit A1 fahren darfst.
Echt jetzt? Also wenn man mit 16 den A1 Führerschein macht darf man ab 18 dann auch 150er fahren? Wusste ich garnicht...
Malcom hat geschrieben:Btw. Danke nochmal für dein Hinterrad, bin dieses Jahr schon relativ viel damit gefahren und bin sehr zufrieden.
Erik_Meyer hat geschrieben:Darf ich die Überhaupt mit A1 fahren ?
Als 125er eintragen lassen und auf 150ccm zurückbauen ?
Woelli hat geschrieben:Achja das sollte man noch erwähnen. Die TS hat einen starr aufgehangenen Motor und die ETZ nicht. Ich merk's bei meiner so ab 80 km/h, da seh ich nichts mehr im Spiegel. Ab ca 90-95 vibriert der Lenker, wovon dir schonmal nach 5-6 km auf der Autobahn die Gashand taub wird. Aber mich persönlich stört's nicht
Forster hat geschrieben: Ein geschulter Polizist hört den Unterschied.
derMaddin hat geschrieben:Offtopic:Forster hat geschrieben: Ein geschulter Polizist hört den Unterschied.
Köstlich...![]()
Dann lass ihn mal am Mopped riechen, vielleicht schmeckt er es raus, ob Du mit 6V oder 12V unterwegs bist...
Meniskus hat geschrieben:Hallo,
wenig los hier - alle im Weihnachtsstress![]()
![]()
![]()
Beim Suchen habe ich (denke ich zumindest) die Antwort auf Frage A gefunden:
normalen Ausführung mit 12,2 PS - Kennzeichnung am Zylinder/Einlass 150.2 und 15er Ritzel
leistugnsgesteigerte Ausführung 14,4 PS - Kennzeichnung am Zylinder/Einlass 150.1 und 16er Ritzel
Wenn nicht dann bitte berichtigen.
Meniskus hat geschrieben:Ich habe mich mal ein wenig nach HuFu ETZ umgeschaut, was ist aus eurer Sicht eher zu empfehlen:
- eine die nicht so teuer ist und an der noch etwas zu machen ist, z.B. HIER
oder
- eine die etwas teuer ist, aber im Prinzip schon fertig zu fahren, z.B. HIER?
Nachteil bei der "günstigeren" aus meiner Sicht - 34000km, da muss doch bestimmt Motor, Kupplung, Scheibenbremse, Kettenkit,... gemacht werden - oder?
Bei der "teueren" steht zwar das alles überholt wurde, aber weiß man es?
Gibt es hier im Forum eine Art FAQ oder Checkliste zum Motorradkauf?
Meniskus hat geschrieben:HIER
Meniskus hat geschrieben:HIER?
Svidhurr hat geschrieben:Weit über 1ooo €, das ist auf jedenfall zu viel.
Svidhurr hat geschrieben:Du hast zwar Papiere für 125 ccm, aber 150 ccm sind verbaut.
Kann unter Umständen zu Stress führen mit den Beamten und im Ernstfall kein Versicherungsschutz![]()
Laufleistung vom Motor unbekannt.
Svidhurr hat geschrieben:Persönlich würde ich die Rote vorziehen. Das ist aber nur mein Senf dazu
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste