TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon two-stroke » 2. August 2013 13:06

Ist Geschmackssache, aber ich finde die Farbe passt irgenwie richtig gut zur TS.
Zuletzt geändert von two-stroke am 2. August 2013 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon zweitaktkombinat » 2. August 2013 13:51

Also meine steht noch bei mir. Bin noch hin und her gerissen weil sie so prima läuft.

Allerdings ist meine vorlage die dabei war anders. Ich stelle mal heute Abend ein Foto rein. Bei mir ist da glaube weniger Buchstabensalat drauf.

Meiner fehlt der Schriftzug definitiv auch noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon Stephan » 2. August 2013 14:23

Wenn ich mich recht entsinne, dann hatte ich im Steiner/Kurze das Bild der Wüstenausfürung etwas anders in erinnerung, mit ES-Rücklicht und spitzem Auspuff an der /1.

Oder gab es da mehrere Variationen?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon Ysengrin » 19. August 2013 16:49

So, meine Quelle hat etwas länger gebraucht. Unter anderem deshalb, weil wohl einige Schriftzeichen nicht so sind, wie sie eigentlich sein müssten. Da fehlen zB Verbindungen zwischen den einzelnen Zeichen. Liegt vermutlich daran, dass hier irgendein "Ungläubiger" den Text einfach kopiert und in irgendeiner arabischen Schriftart eingefügt hat, ohne wirklich zu wissen, was da steht.

uḫluṭ ṯalāṯ aqdāḥ dihn min al-qidḥ al-mawǧūd taḥt ġiṭāʾ al-tānā(...?)y (?) li-kull ġālūn min al-banzīn

"Mische drei Becher (en. "cups") des Öls von dem Becher, der sich unter dem Deckel des ...[Tankdeckels] befindet, zu jeder Gallone Benzin."

Im Endeffekt also genau das, was schon geschrieben wurde. :mrgreen:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon flotter 3er » 19. August 2013 17:20

Ysengrin hat geschrieben:So, meine Quelle hat etwas länger gebraucht. Unter anderem deshalb, weil wohl einige Schriftzeichen nicht so sind, wie sie eigentlich sein müssten. Da fehlen zB Verbindungen zwischen den einzelnen Zeichen. Liegt vermutlich daran, dass hier irgendein "Ungläubiger" den Text einfach kopiert und in irgendeiner arabischen Schriftart eingefügt hat, ohne wirklich zu wissen, was da steht.

uḫluṭ ṯalāṯ aqdāḥ dihn min al-qidḥ al-mawǧūd taḥt ġiṭāʾ al-tānā(...?)y (?) li-kull ġālūn min al-banzīn

"Mische drei Becher (en. "cups") des Öls von dem Becher, der sich unter dem Deckel des ...[Tankdeckels] befindet, zu jeder Gallone Benzin."

Im Endeffekt also genau das, was schon geschrieben wurde. :mrgreen:


Super - könntest du den Text noch rechtschreibmäßig überarbeiten lassen?

arab. Kringel .JPG


Also den Text auf dem Bild - weil ich bekomme das nicht zusammen mit der Zeile oben von dir.... :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17235
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon eichy » 19. August 2013 18:05

Hab heute nochmal jemanden gefragt: Es sind 3Tassen auf eine Gallone Benzin.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon two-stroke » 19. August 2013 18:41

Schön das dieses Rätsel gelöst wurde. Ich hatte schon gedacht, die Geschichte wäre im Sande verlaufen :top:

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: TS 250/1 Irak Schriftzeichen

Beitragvon Enz-Zett » 19. August 2013 19:20

Wo man so einen Aufkleber herbekommt?
Z.B. Vorlage sauber abfotografieren (oder noch nicht aufgeklebte Vorlage einscannen, alternativ richtig geschriebene Vorlage erstellen (lassen)), und dann ab zu einem Unternehmen das z.B. Autobeschriftungen macht. Gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt mindestens einmal, eine der meiner Erfahrung nach günstigsten ist http://www.clickandprint.de in Chemnitz.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste