Fragen zur MZ ETZ 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Beitragvon ETZChris » 18. Januar 2008 11:42

da nutzt sich nix ab...wenn das vor dem zerlegen ging, dann sollte das danach wieder gehen...

meß mal das kupplungspaket nach rep.anleitung auf verschleiß, und prüfe, ob du die richtigen ausgleichsscheiben gewählt hast. und auch die tellerfeder mit ner schieblehre auf verschleiß messen.

du hast nen MZ-schrauberbuch (neuber/müller, reparaturhandbuch)?????
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon PhDCuXx » 18. Januar 2008 16:43

Ja, habe das Neuber/Müller als Nachdruck und das Gelbe von Wildschrei. Also alles ausgemessen, alles passt. Der Fehler muss wo anders liegen hmm..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Beitragvon Dominik » 18. Januar 2008 17:51

Hallo PhDCuXx.
Wo wohnst denn in Stuttgart?
Vielleicht kann ich mal bei Dir vorbei schauen?
Dieses WE sieht es sehr schlecht aus, sollte es doch gehen, kann ich mich ja mal kurzfristig bei Dir melden.
Wie wäre es am Montag Nachmittag oder Abend?

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Dominik » 18. Januar 2008 17:57

Noch eine Frage bitte:
Wie bemerkst Du, dass die Kupplung nicht trennt?
Nur durch am Hinterrad drehen per Hand???
Oder geht sie dir beim 1.Gang einlegen aus, bzw. hüpft nach vorne??

Viele Grüße, Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon PhDCuXx » 18. Januar 2008 19:28

Bevor ich mir das genauer angeschaut habe mit Fahrversuchen. Und jetzt mit dem Bewegen des Rades von Hand bei gezogener Kupplung.
Das die Kupplung allgemein nicht perfekt trennt weiß ich. aber so wie es jetzt ist, ist es nicht normal. Erst im 5ten Gang geht es einigermasen, aber auch nur schwer
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1987

PhDCuXx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 30. Oktober 2007 19:53
Wohnort: Stuttgart
Alter: 40

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste