Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wormser hat geschrieben:Hier steht auch warum der ETZ Tank einen Knick hat.Wer weiß es???
Wormser hat geschrieben:In den Tank hätte ein Öltank für eine Getrenntschmierung integriert werden sollen.
Wormser hat geschrieben:Andy Schwietzer,bekennender MZ Fan, hat im neuen "Oldtimer Markt" einen wirklich sehr guten Bericht über unsere ETZ250 veröffentlicht.
Nicht nur über die Technik,sondern auch über die Hintergründe der Produktion bei der die Mangelwirtschaft das Zepter führte.Hier steht auch warum der ETZ Tank einen Knick hat.Wer weiß es???
Ehrlich,ich wusste es nicht.
[font=Traditional Arabic][marq=left]In den Tank hätte ein Öltank für eine Getrenntschmierung integriert werden sollen.[/marq][/font]
Martin hat geschrieben:Aber die 250er ETZ hat meines Wissens nach einen 4Kanal Zylinder,hat er beim 4Kanal von TS oder ETZ geschrieben?
nienicht.... im lääve nitt...Hermann hat geschrieben:Auweia, hätt ich jetzt vom Andy (Schwietzer) nicht gedacht. Neeeeee.............
Wormser hat geschrieben:Da hat dir aber jemand einen Bruno(Bären) aufgebunden![]()
![]()
aber der motor - deswegen hat er sich auch verdrücktVielRost hat geschrieben:
Sooo gruselig finde ich übrigens die Tankform gar nicht:
Gruß
Kurt
knut hat geschrieben:aber der motor - deswegen hat er sich auch verdrückt
Schwarzfahrer hat geschrieben:Er schreibt "einen vierten Spülkanal" in Bezug auf die ETZ, das würde bedeuten dass die TS drei hatte.
Natürlich fallen Fehler eher Leuten auf die sich damit auskennen, und es waren bisher immer ein paar Kleinigkeiten die ich an Berichten über Fahrzeuge die ich selber besitze/ mich damit auskenne in der OTM/OTP auszusetzen hatte.
KAUM EIN ZWEIRAD VERKÖRPERT DEN OST -WEST KONFLIKT SO PRÄGNANNT WIE DIE VOLKSEIGENEN ZWEITAKTER AUS DEM SÄCHSISCHEN MZ-WERK
eichy hat geschrieben:Gespannmaschine ohne Scheibenbremse? Solomaschine mit Scheibe aber ohne Drehzahlmesser? Gab es das?
sch.raube hat geschrieben:-------------
übrigens kann mir mal ein westgeborener den ersten fett gedruckten satz im bericht erklären:
[/B]KAUM EIN ZWEIRAD VERKÖRPERT DEN OST -WEST KONFLIKT SO PRÄGNANNT WIE DIE VOLKSEIGENEN ZWEITAKTER AUS DEM SÄCHSISCHEN MZ-WERK;
------------
ich nich verstehe nich
Alex hat geschrieben:Daher stellt die Firma MZ auch 16 Jahre nach dem Fall der Mauer immernoch dar, wie das Land geteilt ist. Der Verkaufserfolg der 125er spielte sich auch vor allem "drüben" ab, dort sieht man die Dinger an jeder Ecke. Hier aber Fehlanzeige.
Alex hat geschrieben:Begonnen hatte das alles etwa mit der ETZ - ich habe hier den 17-PS-Test der Motorrad aus den 80ern - und was da alles getan wird um den Achtungserfolg der TS aus den 70ern vergessen zu machen ist unglaublich. Von falschen technischen Daten bis schlicht unsachgemäßen Äußerungen (Zitat: "Unkultivierter Säufer") wurde die ETZ richtig durch den Dreck gezogen. Ich glaube daß der Ruf erst seit damals dahin war.
.
Alex hat geschrieben:Bei der ETZ hingegen wurde nicht nur Müll geschrieben sondern auch falsche Werte genommen. Deren Testmaschine verbrauchte angeblich 5,3 Liter, hatte "Vibrationen die durch Mark und Bein gehen", wog leer stolze 154 kg (offiziell sind glaube ich 145), auch solch ein Quatsch wie eine "stark gewöhnungsbedürftige Sitzposition" wird angekreidet, genau wie ein viel zu straffes Fahrwerk (?!)...zudem wird behauptet die Sitzbank sei "in nullkommanichts durchgessen" (wie lange bitteschön wollen die die getestet haben??), und auch der Drehzahlmesser soll angeblich jeweils um 3000 Umdrehungen hin-und herpendeln, der Blinker leuchtet nur und blinkt nicht, reine Protze wie "Fossil von einem Mottorad" und "Unkultivierter Säufer" tun ein Übriges.
Zu den 17 PS generell: klar, die meisten wollten lieber ne 350er oder 500er statt ein Mopped der Sparklasse. Wäre schön gewesen Zündapp hätte das vorher gewußt.
Ein Glück denn darum mag ich die MZ da wird das Prinzip "Verbrennungsmotor" noch richtig hör&spürbarNorbert schrieb:Und , ein 1Zyl.-2 Takter kann weder besonders laufruhig sein
Martin hat geschrieben:Ein Glück denn darum mag ich die MZ da wird das Prinzip "Verbrennungsmotor" noch richtig hör&spürbarNorbert schrieb:Und , ein 1Zyl.-2 Takter kann weder besonders laufruhig sein![]()
Ist immer komisch wenn ich von der Emme direkt ins Auto steige....alles so ruhig und gedämpft der Motor leisekein Knattern,Böllern,Puttern,Vibrieren...
Norbert hat geschrieben:öööhm , da würde ich mich mal nach einem GOLF 1 Diesel erkundigen , notfalls die Antidröhnmatten raus !![]()
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
eichy hat geschrieben:Gespannmaschine ohne Scheibenbremse? Solomaschine mit Scheibe aber ohne Drehzahlmesser? Gab es das?
Alex hat geschrieben:Begonnen hatte das alles etwa mit der ETZ - ich habe hier den 17-PS-Test der Motorrad aus den 80ern - ....
Dieter hat geschrieben:.. finde die genannten 5,3 L für die ETZ in Ordnung.
Gruß
Dieter
Dieter hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Begonnen hatte das alles etwa mit der ETZ - ich habe hier den 17-PS-Test der Motorrad aus den 80ern - ....
VielRost hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Hier steht auch warum der ETZ Tank einen Knick hat.Wer weiß es???
Das mit dem Knick & die Begründung hab ich damals (zu DDR-Zeiten) auch in einer Zeitschrift gelesen...
Ob der "Knick" im Falle eines Abfluges sinnvoll ist, will ich jedoch lieber nicht probieren
Alex hat geschrieben:@Norbert: wie wär's mit einem Leserbrief an die Zeitschrift?
mal im ernst... norberts leserbrief würde mich mehr interessieren...ETZChris hat geschrieben:auf den ich dann mal gespannt bin...sollte er erscheinen...der bericht...
ich glaub der dürfte nicht ganz jugendfrei sein...ETZChris hat geschrieben:der auch...NORBIIIIIII...zeich mal bitte...
ETZChris hat geschrieben:alle unter 18 augen zu!!!
ETZChris hat geschrieben:der auch...NORBIIIIIII...zeich mal bitte...
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Micha Ehl, osti78, stricheins und 4 Gäste