Gasbowdenzug MZ BK 350

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon pfuetzen » 10. Oktober 2010 15:31

Hallo,

habe schon mehrmals BK Bowdenzüge bestellt, bei verschiedenen Händlern( auch angeblich gute). die gelieferte Ware hatte immer unterschiedliche Längen(sowohl Kupplungs- als auch Gasbowdenzüge)

Sind die Gasbowdenzüge eigentlich beide gleich lang und welche Länge müssen die denn haben???

Wenn die unterschiedlich lang sind läuft sie ja leider im Standgas nicht vernünftig oder nur auf einem Zylinder.

lg und schönes we

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon Richy » 10. Oktober 2010 15:49

pfuetzen hat geschrieben:Wenn die unterschiedlich lang sind läuft sie ja leider im Standgas nicht vernünftig oder nur auf einem Zylinder.


hi,

soweit ich weiß, sind die Züge gleich lang.
Die Länge der Aussenhüllen dürfte sich schon unterscheiden, solange die Seele auch die entsprechende Länge hat (damit der zurücklegbare Weg des Zuges der Gleiche bleibt).

MfG,
richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3645
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon pfuetzen » 10. Oktober 2010 15:58

also ist die Länge (Seele) gelich lang, aber die Hülle hat ne andere Länge??

lg

Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024
pfuetzen

 
Beiträge: 1036
Themen: 35
Bilder: 10
Registriert: 27. September 2008 16:52
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2010 18:22

fragt sich nur warum nicht beides gleich lang sein kann????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon s-maik » 10. Oktober 2010 18:23

RT Opa hat geschrieben:fragt sich nur warum nicht beides gleich lang sein kann????


hab da auch keine ahnung und auch noch nicht verbaut ...

ich habe vor kurzem einen satz bowdenzüge gekauft und werde sie bald verbauen ... dann könnte ich was dazu sagen

wird aber noch etwas dauern ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 14:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 47
Skype: adverso78

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2010 18:28

über das Problem weiß Waldi mehr, er hatte auch das Problem beim Zusammen bauen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon Paule56 » 10. Oktober 2010 19:05

die beiden gaszüge sind identisch! passt der eine passt der andere auch, egal ob flach- oder rundschieber
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2010 19:35

Da ich weiß das du die Bowdenzüge selbst anfertigst Wolfgang werd ich meine nächsten wokl bei dir ordern.
Die du für die Rt gemacht hast sehen ja aus wie aus dem Laden :respekt: :respekt:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon Paule56 » 10. Oktober 2010 19:50

RT Opa hat geschrieben:Da ich weiß das du die Bowdenzüge selbst anfertigst Wolfgang werd ich meine nächsten wokl bei dir ordern.


bitte für eine bk noch ein paar tage zeit lassen, da gibt es mit kupplung und bremse unstimmigkeiten und demnächst eine extra seite für, deren link wir gern an alle bk -fahrer, -besitzer übermitteln.
güsi hat das angestoßen .......
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2010 19:52

Paule56 hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Da ich weiß das du die Bowdenzüge selbst anfertigst Wolfgang werd ich meine nächsten wokl bei dir ordern.


bitte für eine bk noch ein paar tage zeit lassen, da gibt es mit kupplung und bremse unstimmigkeiten und demnächst eine extra seite für, deren link wir gern an alle bk -fahrer, -besitzer übermitteln.
güsi hat das angestoßen .......


die BK Züge haben bei mir noch VIEEEEEEEEEL Zeit.
Fertigstellungstermin ist 2015, dann wird die BK 60 und soll wieder rollen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon Sport-Lu » 10. Oktober 2010 21:23

Hallo!

Bei meiner BK sind noch die originalen drin.Die Hülle ist 82cm lang.Das funktioniert problemlos.
Ein Kumpel hat neu gekaufte Bowdenzüge drin,die sin definitiv zu kurz.

Gruss Jörn! :)

Fuhrpark: MZ BK 350
MG Cali 1100i
MG Mille GT 2.Serie
Sport-Lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 25
Registriert: 20. Dezember 2008 21:38
Wohnort: Urnshausen
Alter: 57

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon plessloui » 6. März 2011 15:08

Hallo,
auch ich hatte schon mehrmals Probleme mit den Gaszügen. Das Seil an sich ist einfach zu kurz. Kürzt man aber die Hülle, stehen die Züge beim einlenken unter Spannung. Daher habe ich nun von Peter´s Oldie Garage erfahren, dass es wohl unterschiedliche Aufnahmen an den Vergasern gegeben haben muss. Ist mir ehrlich gesagt Neu. Er hat mir aber Neue geschickt, nach dem die anderen nicht passten. Jedenfalls sehen die schon wesentlich besser aus.

Fuhrpark: so einige....
plessloui

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 6
Registriert: 6. Mai 2006 21:14
Wohnort: 36433 Bad Salzungen
Alter: 37

Re: Gasbowdenzug MZ BK 350

Beitragvon flotter 3er » 6. März 2011 17:28

Einfach mal mit Paule56 (Bowdenfix) hier aus dem Forum plaudern.... Dann gibt es Wunschlänge und Ausführung und im Verhältnis auch nicht teurer als woanders, eher im Gegenteil - und der Service passt auch.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste