Federn für Sitzbank ES 150

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Federn für Sitzbank ES 150

Beitragvon Thüringer-ETS-Muffel » 23. Dezember 2012 02:14

Hallo.
Ich bin gerade dabei eine Sitzbank einer ES 150(Baujahr 1966)zu erneuern.
Mir fehlt da eine Feder:1,5x8x118(120)mm.Kann mir jemand sagen,wo ich so eine
Feder kaufen kann? :?:
Der Thüringer-ETS-Muffel :cry:

Thema verschoben, da es in der falschen Rubrik war.
Martin H.

Fuhrpark: 2 X MZ TS 150 1978 und 1975MZ ,Schwalbe KR51/1S 1978,Star SR4-2/1 ,Sperber 1972
Thüringer-ETS-Muffel

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 3. Dezember 2011 03:00
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 68

Re: Federn für Sitzbank ES 150

Beitragvon RT Opa » 23. Dezember 2012 16:10

NA wo du sie kaufen kanst weis ich nicht, abe wo man welche finden kann, das weis ich

Du meinst doch die in S Form gebogenen??
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Federn für Sitzbank ES 150

Beitragvon eMVau » 23. Dezember 2012 16:34

Hier wird Dir geholfen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 19:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Federn für Sitzbank ES 150

Beitragvon Thüringer-ETS-Muffel » 23. Dezember 2012 19:31

Hallo RT OPA.
Ich meine nicht die plattgedrückten
Federn,sondern die runden Zugfedern.Ich habe mal ein Bild angehängt.Darauf sind die Federn hinten.Ich brauche aber eine von den kurzen vorn.
Vielen Dank für DeineAntwort.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2 X MZ TS 150 1978 und 1975MZ ,Schwalbe KR51/1S 1978,Star SR4-2/1 ,Sperber 1972
Thüringer-ETS-Muffel

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 3. Dezember 2011 03:00
Wohnort: 99444 Blankenhain
Alter: 68


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste