von Munin » 21. Mai 2019 09:37
Also so schlecht ist die /2 doch nun gar nicht.
Ggf. ist darunter sogar noch der orig. Lack zu retten. Ansonsten muss halt lackiert und verchromt werden. Ziemlich vollständig ist sie ja.
Scheinwerfer und Tacho sind für kleines Geld repariert bzw. gibt es gut Ersatz.
Auspuff muss eigentlich noch die Zigarre dran. Die im guten Originalzustand zu bekommen wird allerdings schwierig, gibt es aber auch als Repro...
Die Klemmschelle am Krimmer ist original, aber ich würde sie dran lassen. Habe an meiner 67er die auch dran und bin damit zufrieden.
Neben dem Auspuff sehe ich nur das der Rückspiegel, der Wassersack vom Benzinhahn, Blinker, Vorderradschwinge (Gespann) und das Vergaserblech falsch sind bzw. fehlen.
Also eine überschaubare Arbeit und eine gute Basis!
Preislich denke ich sollten so bis ca. 500,- gerechtfertigt gewesen sein.
Grüße
Georg
Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51