Papiere russisches Mofa/Moped

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Ferris » 29. Juni 2019 22:22

Hallo,
in meiner Nähe wird ein russisches Mofa/Moped Riga verkauft,leider sind keine Papiere dazu.
Hat jemand von Euch Erfahrung ob man für sowas wieder Papiere bekommt oder machen lassen kann,bei der Dekra vielleicht?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Andreas » 29. Juni 2019 22:37

Im Zweifel über eine 21er Abnahme.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon mutschy » 29. Juni 2019 23:10

Sofern es den Hersteller noch gibt, würde ich den erstmal kontaktieren. Ist oftmals günstiger :D Falls nicht, bleibt nur ne 21er.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3831
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon schrauberschorsch » 29. Juni 2019 23:40

Für die ABE ist eine 21er-Abnahme notwendig, damit eine Zweitschrift ausgestellt werden kann. So habe ich es bei zwei 50ccm-Mopeds hinter mir. Wurde das russische Moped damals nicht in Deutschland verkauft, gibt es keine deutsche Baumustergenehmigung und damit kein Musterdatensatz. Dem Sachverständigen fehlen damit die Solldaten mit denen er die bauliche Beschaffenheit des Mopeds abgleichen kann. Kannst du keine Daten (zB aus damaligen Prospekten) liefern, wird es schwierig, sofern der Sachverständige überhaupt zu einer Abnahme bereit ist...
Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 30. Juni 2019 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3048
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Ferris » 30. Juni 2019 06:57

Ok,Danke.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Spitz » 30. Juni 2019 07:29

In den ebay-Kleinanzeigen stehen einige zum Verkauf.
Vielleicht bekommst du da Kopien. Fragen kostet nix.

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Lorchen » 30. Juni 2019 07:43

Ferris hat geschrieben:in meiner Nähe wird ein russisches Mofa/Moped Riga verkauft,leider sind keine Papiere dazu.

Ich hab so ein Teil. :lach: Jedoch auch ohne Papiere. :(
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34694
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Ferris » 30. Juni 2019 11:26

Der Kollege will 390€ VB ham,jedoch ohne Papiere aber Motor dreht.
Hab schon überlegt als Deko Objekt im Wohnzimmer,jedoch muss ich da meine bessere Hälfte noch überzeugen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon Spitz » 30. Juni 2019 11:36

Kauf sie (billiger) und sag dann: "Die habsch doch schon immer"

:lach: :lach: :lach:





8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2422
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: Papiere russisches Mofa/Moped

Beitragvon zweitakt » 30. Juni 2019 13:56

Wie schon geschrieben könnte der damalige Importeur eine Abschrift der ABE erstellen, was aber wohl nicht realistisch ist.
Alternativ ein §21-Gutachten.
Dazu sind zwei Dinge zu erfüllen:
Motor- und Fahrzeugdaten beibringen und das Einhalten der Bauvorschriften für Mopeds (akt. Bezeichnung "Kleinkrafträder")
Das sind z.B. helltönende Klingel, Vmax bauartgedingt 40 bzw. 45km/h.
Bis 60km/h geht nur, wenn das Fahrzeug vom Einigungsvertrag erfasst wird, ggf. drosseln.
Daten gibt es z.B. hier: http://de.nextews.com/9e3210c2/
Dinge wie Ritzelgröße, Hub und Bohrung etc. kann man auch selbst ermitteln.
Das kommt dann auch etwas darauf an, ob man es dem Sachverständigen vermitteln kann.
Am besten vorher einmal darüber reden.

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 943
Themen: 20
Registriert: 17. Februar 2010 20:25
Wohnort: Bi uns to hus.


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SaalPetre und 21 Gäste