Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 05:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Bei der ETZ 250 gibt es mindestens 2 verschiedene Armaturenträger. Also einmal so hier:
Bild
Eben und mit MZ Logo sowie den kleinen Symbolen.
Ist von einer mit EZ 11/86
und einmal so hier:
Bild
mit nem Knick und ohne Logo.
Ist von einer mit EZ 01/89

Ist der Unterschied Baujahrbedingt oder von was ist es abhängig welcher Armaturenträger verbaut wurde? Gibt es noch weitere Varianten außer die beiden?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:25 
Die mit dem Knick sind eigentlich erst ab ETZ251 üblich gewesen.

Möglich, daß die letzten ETZ250 schon damit ausgerüstet wurden, wahrscheinlicher ist allerdings eine Nachrüstung.

Dafür sind beim oberen Träger die falschen Gummis eingesetzt, richtig wären die Gummis auf dem unteren Bild.

Die Gummis auf dem oberen Träger sind von den kleinen Modellen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Da bin ich ja beruhigt. Mir gefällt das obere nämlich besser. Welche Gummis meinst du jetzt genau?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Meinst Du die Gummis über den 4 Schrauben? Ich habe nämlich einen Nachbauträger und die originalen Kappen passen nicht.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 16:35 
Die Gummis für die Instrumente.

Die Gummis mit "Verrippung" oberhalb des Trägers waren ursprünglich für die kleinen TS, deren Motoren starr eingebaut sind.

Deshalb waren die Gummis nicht nur Instrumentenhalter, sondern auch Vibrationsschutz.

Für die ETZ250 sind die Gummis mit glatter Oberfläche oberhalb des Halters richtig (oder besser original).


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ronnyk und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de