Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Vergaser nehmen ?
BeitragVerfasst: 27. März 2008 15:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
[font=Comic Sans MS]Hallo zusammen.[/font]
Bin jetzt beim Fertig stellen meiner TS 300 ( TS 250/1 Rahmen & ETZ250 er Motor mit 300 Zylinder ) auf die Frage gestossen. Welchen Vergaser soll ich nehmen. Es liegen 2Vergaser bereit. 1 x Bing 84/30/110 /A mit Chock und 1 x BVF 30N3-1. Da ich mich bisher mit Vergaser noch nicht befasst habe weiß ich nicht was besser oder nicht besser geeignet ist.
Der Motor wird im Gespannbetrieb arbeiten müssen. Ferner habe ich auch keine Erfahrungswerte für die Bedüsung beider Vergaser. Der Motor ist ganz neu aufgebaut worden muß auch dann eingefahren werden. Bin für jeden Tipp dankbar

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Ach du scheiße, was hast du gemacht? ein Vergaserfred!
Gleich bricht hier wieder das totale Chaos aus, weil jeder meint, dass der Versager XY besser ist.

Ich würde an deiner Stelle mal testen, welcher an deiner Maschine besser läuft. Ich habe notgedrungen zum Bing gewechselt, weil mein alter BVF nicht mehr richtig wollte. Aber das ist wohl alles Geschmackssache. Finde es einfach heraus.

Bing: HD 125 LLD 50-55
BVF: HD 140 LLD 45-55

Das sind nur grobe Richtwerte, die abstimmung muss auf den jeweiligen Motor erfolgen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 15:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Ich danke Dir für die schnelle Info.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Der BVF 30N3-1 ist doch der Sparvergaser (mit dem Metallbügel untenrum).
Ich an deiner Stelle würde den Bing nehmen. 125er HD ist in Ordnung. Bloß nicht weniger! Das ist gerade für die Einfahrtzeit empfohlen. Und für Gespann wird eh eine größere empfohlen als für Solobetrieb.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2008 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Es gibt bei MZ keinen "Sparvergaser" wie beim Trabant.
Der 3-1er ist m. E. hoch empfehlenswert, lässt sich sauber einstellen und funktioniert hervorragend, im Vergleich zum BING Ding sind auch die Teile günstiger.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de